Beiträge von straddle666

    Hallo Miteinander.


    Wie die Überschrift schon sagt, habe ich Probleme mit dem Vorglühsystem für meine E93 33d N57 (245 PS).


    Das Auto hat beim Kaltstart immer Geruckelt. Carly hat Zylinder 1 und 3 angezeigt. Also die beiden Kerzen gewechselt. Dann plötzlich Zylinder 4 und 6. Da der 6 Zylinder echt schwierig ist habe ich erst mal nur die Kerze vom 4 Zylinder gewechselt. Keine Veränderung. Also Glühsteuergerät (von Beru) gewechselt.
    Der Fehler ist immer noch da!
    Also müssen es die Kabel sein?
    Um das herauszufinden habe ich mal die Spannung um Kerzenstecker von Zylinder 3 und 4 verglichen. 3,5V in Ruhe, 10,5V? beim Start. Also kein Unterschied. Natürlich ohne Last gemessen. Eventuell kommen ja einfach nicht genug Ampere durch.
    Dann habe ich mal den Stecker vom Zylinder 3 auf 4 gesteckt. Carly zeigt Dann Zylinder 2,3,4 und 6 an. Also auch keine weitere Erkenntnis.


    Hat von Euch jemand noch einen Rat? Gibt es Eventuell die Kabel pro Zylinder einzeln, oder muß man für alle 6 Zylinder kaufen?
    Was würdet ihr als nächste Maßnahme empfehlen?


    Vielen Dank.

    Hallo miteinander,


    nach jahrelangem mitlesen habe ich auch mal ein Problem mit dem ich mich an euch wende.


    Problem: Das Fahrzeug ruckelt nach dem Kaltstart für ca 10s.


    Hatte gleich die Vorglühanlage in Verdacht.


    BMWhat / Carly zeigt folgende Fehlercodes an: 004A4F und 004A6F LIN-Bus-Kommunikation von der Gluehkerze GSG erhalten


    Leider werden nicht die Zylinder angezeigt. Nach einigem Suchen in Internet habe ich auch einer amerkanischen Seite aus einem BMW Service Bulletin die Info, dass es sich wohl um die Zylinder 4 und 6 handelt.


    Kann das jemand bestätigen?


    Als Reperaturanleitung ist der Austausch aller 6 Glühkerzen und des Steuergerätest vorgeschlagen bze -geschrieben.


    Welchens Sinn macht das? Insbesondere das Steuergerät?


    Vielen Dank für Euer Wissen

    Hallo,


    seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eine BMW E93 330D Cabrio (245 PS) Bj 2009.



    Der Wagen stand wohl lange im Vorführraum und deshalb war die Batterie beim Kauf total platt. Es wurde zur Übergabe eine Woche später eine neue eingebaut.


    Da ich Fan elektronischer Spielereien bin habe ich vor 2 Tagen (2 Wochen nach Kauf) mit BMWhat (Androidversion) den Fehlerspeicher ausgelesen.


    Deshalb hatte ich im Steuergerät auch eine Menge Fehler bzgl. Spannung.


    Also, Fehler alle gelöscht.


    Jetzt taucht von Zeit zu Zeit nur noch folgender Fehler auf:


    3EED Power Management Closed Circuit Current

    Google gibt nicht so viel her, außer das der Fehler recht häufig scheint und mit erhöhtem Stromverbrauch zu tun hat.


    Der Wagen läuft einwandfrei! :)


    Könnte das Öffnen und Schließen des Daches bei stehendem Motor das Problem sein?
    Nach was kann ich noch schauen?


    Ich bin eigentlich nicht beunruhigt, habe aber immer gerne alles i.O. am Auto.


    Vielen Dank