Glühkerzen und Steuergerät gewechselt. Trotzdem Probleme

  • Kommt eventuell das himmelblaue Relais infrage? Bin der Meinung ich habe mal etwas davon gehört ist vorne im Motorraum rechts Beifahrerseite

  • Ich habe die Kerze im eingebauten Zustand auf Durchgang geprüft. (Minus des Multimeter an Fahrzeugmasse Plus auf die Glühkerze- als den Stift in der Mitte). Dann sollten die Kerzen doch i.O. sein, oder?

    Hallo.
    Auch defekte Glühkerze kann Durchgang haben. Entscheidend ist wieviel Widerstand/Ohm sie hat.
    Fehler schon gelöscht gehabt?


    Gruß.

  • Habe gerade noch mal die Fehlercodes ausgelesen:


    004A3E / 004A1E
    Zylinder 4 (6) Ansteuerung


    Bevor ich die Glühkerzen gewechselt habe hat er pro Zylinder 2 Fehlercodes ausgegeben. Leider habe ich mir den 2 Code nicht aufgeschrieben.

  • Wie hoch sind die Werte von dem Widerstand der Glühkerzen ? Der genaue Wert ist schwierig zu ermitteln, da vom Massepunkt wo du für den Multimeter abgreifst bis zum Massepunkt der Glühkerze auch nochmal ein Widerstand dazu kommt. Ist nicht ganz unerheblich, da der Widerstand der Glühkerze um die 1 Ohm ist. Es ist besser, wenn du mit einer Strommesszange an der Zuleitung zu den einzelnen Glühkerzen misst. Dann siehst du den Stromwert und auch ob das Steuergerät die Glühkerzen überhaupt ansteuert.

  • Glühkerzen und Steuergerät gewechselt. Trotzdem Probleme. Hat von Euch jemand noch einen Rat? Gibt es Eventuell die Kabel pro Zylinder einzeln, oder muß man für alle 6 Zylinder kaufen? Was würdet ihr als nächste Maßnahme empfehlen?

    Hallo.
    Batterie prüfen und ggf. austauschen.

    Wie hoch sind die Werte von dem Widerstand der Glühkerzen ? Der genaue Wert ist schwierig zu ermitteln, da vom Massepunkt wo du für den Multimeter abgreifst bis zum Massepunkt der Glühkerze auch nochmal ein Widerstand dazu kommt.

    Der Widerstand der "dazu kommt" liegt im Milliohm-Bereich. Die Kerze hat ca. 0,7 Ohm.


    Gruß.

  • Bei diversen Programmen gibt es einen Glühkerzentest.


    Btw: Wo ist diese Funktion im aktuellen I...TA+ bzw Rh.....old ??

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Moin,


    ich hatte bei kaltem Wetter auch immer Startschwirigkeiten. Hab dann die Kerzen gewechselt aber es hatte sich nichts gebessert.
    Nun denn musste auch das Glühsteuergerät dran glauben und ich habe es getauscht. (Gottverdammt, welcher Idiot ist auf den Trichter gekommen, das da hinzubauen?)
    Die Glühkerzen habe ich auch vorher durchgemessen. Die hatten alle 0.5 Ohm. Habe von der Kerzenspitze bis zum banken Aluminium an den Einlässen gemessen.
    So richtig flott starten will der aber immer noch nicht. Kann es sein, dass man erst die Fehler löschen muss oder etwas in der Art?


    Grüßle