Hallo!
ich habe lediglich den fs ausgelesen um zu schauen ob alles soweit funktioniert für die zukunft autokauf selbstdiagnose etc. Die unterpunkte habe ich mir nur ausneugier angeschaut aber mehr nicht. Sofort immer mit F10 auf zurück.
Hallo!
ich habe lediglich den fs ausgelesen um zu schauen ob alles soweit funktioniert für die zukunft autokauf selbstdiagnose etc. Die unterpunkte habe ich mir nur ausneugier angeschaut aber mehr nicht. Sofort immer mit F10 auf zurück.
Hallo!
irgendwie hat sich durch meine fehlerauslese mit inpa etwas verändert sodass mein wagen nicht mehr startet. Anlasser dreht aber nur keine Einspritzung findet statt!
Weiß jemand wie man einen abgleich der DME bzw EWS durchführen kann? Mit INPA bekomme ich keinen zugriff [war auch schon vorher so habe den punkt nur betreten aber nicht verändert. Neugier].
Zudem erhalte ich wenn ich das Motorsteuergerät betrete die meldung versionskontrolle, evtl. nicht alle zugriffe möglich. I*** 5.00 Version 5.02 E***** 7.3 Version 5.03.
Nun meine frage gibt es eine Mögichkeit entweder I*** den Zugriff zu ermöglichen? Upates u.a oder eben mit dem T***** wenn sich jemand damit auskennt.
Vielen Dank! Fehlermeldung ist im übrigen Aktive Wegfahrtsperre oder auch EWS Manipulationsschutz
Hallo, falls jemand einen Codierer im Raum Wiesbaden/Frankfurt kennt, bitte melden! Danke!
Problem ist ja nun das der Fehler aktiv angezeigt wird, davor war er nur im FS "Sichtbar".
WIe kann ich ihn wieder für den Tüv ausblenden, da ja nur die Sicherheitsbatterieklemme defekt ist. Vorbesitzer konnte dies ja auch irgendwie realisieren.
Guten Tag!
Ich habe folgendes Problem, es scheint so als ob der Vorbesitzer beim Einbau seiner Batterie die Sicherheitsbatterieklemme beschädigt hat (FS ausgelesen). Diese wurde vor dem auslesen nicht im BC angezeigt. Nun ist die Frage wie er diesen Fehler dennoch löschen konnte.
Meine Fragen:
1. Bald ist der TüV fällig, die Frage ist ob dort der FS ausgelesen wird
2. Es eine Möglichkeit gibt diesen Fehler verschwinden zu lassen (Batterie abklemmen usw)
Das ganze müsste ich wissen, damit ich mir ggf. einen Raperatursatz bestellen kann wenn kein anderer Weg drüber führt.
Dankeschön!
Nein war versteckt, womöglich durch Batterie abklemmen oder manuelles löschen
Hey Leute!
Ja ich konnte den FS auslesen.
Also lag am Magnetventil der Vanos. Trat aber danach nicht mehr auf also wurde gelöscht hoffentlich bleibt das so. Ansonsten wurde mir empfohlen Motoröl heiß fahren ablassen und neues rein + Ölfilter,
Zudem war noch versteckt, die Airbaglampe sowie Gurtstraffer. Laut FS Pluspolkabel defekt (Sprengschutz). Das sollte Laut Werkstatt mit einem neuen Kabel gelöst sein.
Argh sorry mein Fehler^^
Bereifung war 18" 225/40 vorne und 255/55 hinten.
So wars sorry nochmal^^
Morgan
Neeeeeeein echt? Verdammt^^
Hallöchen !
Also ich konnte ihn mir heute mal anschauen, nun hab ich Zeit zum überlegen.
Was mir aufgefallen ist:
- Sommerreifen hatten nur noch mindestprofiltiefe, das heißt für nächsten Sommer müssten neue her. Bereifung war 18" 225/40 vorne und 225/55 hinten. Reifen sind bei diesen ausmaßen sehr teuer, ist es fest vorgeschrieben das man unbedingt diese nehmen muss oder kann ich auch auf die standart reifen 225/35 greifen?
- Dichtung von der Frontscheibe müsste getauscht werden ist schon porös, wie viel kostet das so bei Carglass oder co. hat jemand Erfahrung damit?
Grüße
Hallo Leute
Hab da eine kleine Frage, und zwar komme ich seid heute nur mit viel Mühe und Not die Steigung von meiner Tiefgarage hoch. Dachte zuerst das ich ihn abgewürgt hätte aber beim zweiten mal das selbige mit MKL an. Erst mit mächtig viel gas kam er dann doch noch raus, weiß hier jemand vlt auf die schnelle bescheid?
Danke