Hat jemand ein Foto wie die an einem weissem Auto aussehen?
Beiträge von MrBlacky
-
-
Wie genau das funktioniert weiß ich nicht. Aber so wirds wohl sein.
-
Wenn du den auf Rot drehst kommt aus den Hauptdüsen wärmere Luft und bei Blau kältere. So lässt es sich fürs eigene Empfinden nochmals feiner regeln. Die eingestellte Temparatur wird dabei natürlich gehalten.
-
Auf der Spritmonitor-Seite gibt eine Verlinkung für Foren.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/user/140714/temp/6oli45k6.jpg]
-
Meine Klima funktioniert super. Ist ja auch nicht Sinn und Zweck, dass binnen 1 Minute auf 16°C runtergekühlt wird.
-
-
Also ich würde einfach mal Probefahren und den Wagen in der Werkstatt durchchecken lassen. Wenn alles ok aussieht und der Wagen vorher auch hauptsächlich Langstrecke lief, dann spricht da nix dagegen, den zu kaufen.
Es kann auch bei einem Auto mit 50.000 km etwas kaputt gehen. Unkalkulierbares Risiko. Klar, die Wahrscheinlichkeit, dass gerade Verschleißteile kaputt gehen ist größer, aber das meiste lässt sich ja auf der Bühne überprüfen.
Wegen dem DPF: Bei einem Langstreckenfahrzeug würde ich mir da keinen Kopf machen. Wenn er doch mal irgendwann kommt, dann reinigen lassen für 500-600 €.
-
Ich hab auch eine Insoric-Messung machen lassen.
Ohne Software hatte er 206 PS und 444 NM gemessen. Kommt ja ziemlich genau hin.
-
Darauf verlassen ganz sicher nicht. Nur würde ich es eben auch nicht generell ausschließen.
Von meinem iPhone gesendet.
Bei wem warst du, wenn ich fragen darf und was hast du bezahlt?Gern auch per PM!
-
Wieso wurde da bis über 5000 bzw. gar 6000 upm gedreht? Wie geht das überhaupt?
Ja das weiß ich nicht. Das wurde nicht auf dem Rollenprüfstand gemessen. Sondern da war eine Messsonde an der Reifennabe.
Getestet wurde dann auf freier Strecke draußen.Messfehler .. keine Ahnung. Der 325d dreht ja max. bis 5.000 wenn mich nicht alles täuscht.