Beiträge von Zydi

    also passen die mit den 3 LEDs in das Gehäuse. Ich will, dass man von aussehn sieht, wie es schön weis leuchtet.. :)


    Ich sag dir einfach, dass es dann wie in einem kalten Büroraum aussieht. Also wie gesagt habe ich einen direkten Vergleich angestellt (beide Varianten bestellt) und bin zur Ueberzeugung gekommen, dass die einer absolut ausreichend leuchten und nicht gar so ein hartes kaltes Licht machen. Ist aber wohl Geschmacksache.


    Gruss Zydi

    Ich hatte das gleiche Problem mit den "alten" LED's von Hypercolor. Anscheinend haben sie neue, bzw. neuere Typen. Sieht man übrigens gut bei den Sophiten. Die haben nun neuerdings einen kleinen Kühlkörper.


    Wie auch immer... Habe mir also nochmals neue axiale bestellt - mit Checkwiderständen, die nun einwandfrei funktionieren. Zur Probe habe ich übrigens auch die dreifachen bestellt und habe sie eingabaut. Einfach zum Vergleich. Fazit: die einfachen LED reichen für die Beleuchtung vollkommen aus. Könnt mir ruhig vertrauen... :)


    Gruss Zydi

    Hallo


    Die folgende Info ist vielleicht für den einen oder anderen interessant, der schon immer mit Spurverbreiterungen geliebäugelt hat...


    Bei den original 19" BMW Rädern mit Radgrösse 8 x 19 ET 37 vorne und 9 x 19 ET 39 hinten auf einen E90 VFL mischbereift mit 225und 255er Schlarpen vorne/hinten gehen an der Vorderachse 25mm Spurverbreiterung (2x 12.5mm) sowie an der Hinterachse 30mm Spurverbreiterung (2x 15mm) ohne irgend welche Karroseriearbeiten. - und es sieht perfekt aus.


    Dieser Umbau hab ich in Kombination mit den Performance 313 vorgenommen und ich stelle überhaupt keine Verschlechterung des Fahrverhaltens fest.


    Gruss Zydi

    Die schmale Leiste ist geklebt und deshalb empfiehlt es sich, eine neue zu holen. Kostet fast nichts, aber die alte unbeschadet runterzubekommen ist fast unmöglich. Nur noch so als Ergänzung.

    Als naiver Ipodler habe ich mir ein normales USB-to-Ipod kabel geholt und - überraschung - nichts ging. Kurzum: für den vollen Funktionsumfang mit Steuerung über Idrive und Anzeige im Navi Pro ist dieses höllisch teuere Original Y-Kabel von BMW unumgänglich. Dafür läuft es jetzt aber auch absolut problemlos.


    Gruss Zydi

    Mein Tip: Rundum mit 3.0 bar fahren bei 18" und 19" Rädern. Das hat zumindest mein Nachrüst-Profi gesagt. Er meint, dass die Angaben der Hersteller chronisch zu tief liegen. Warum wisse er auch nicht. Aber High-Performance Pneus würden im Mix bei ca. 3.0 bar einfach am besten funktionieren. Seither halte ich es so und fahre sehr gut damit.

    Ich benutze zwei Microfasertücher. Das erste ist sehr nass und das benutze ich einfach um Wasser auf die Scheibe aufzubringen und den Belag einzuweichen. Ich verwende kein Scheibenreiniger oder ähnliches. Mit dem zweiten Tuch wische ich die Scheibe dann trocken. Das gibt das beste Ergebnis.


    Für die Scheibenreinigung ist es wichtig, dass keine direkte Sonneneinstrahlung besteht. Also die Scheiben nie an der prallen Sonne putzen, immer im Schatten.


    - und ja, der mit altem Zeitungspapier funzt auch ganz prächtig. Mein ehemaliger :) hat das immer so gemacht. Ich mag aber die schwarzen Hände nach der Behandlung nicht.