Ende dieser Woche versuche ich einige Bilder einzustellen. Wenn ich die Zeit dazu finde montiere ich meine Abdeckungen weg dann sieht man auch den Unterflurtank, falls es jemanden interessiert
Beiträge von etudiant
-
-
Mal so eine Frage
ist der Umbau der Heckstoßstange auf die M Optik Baujahr bedingt?
-
Sportlich laut haha
Ich persönlich finde es etwas zu laut vorallem wenn man auf der Autobahn unterwegs ist wird das ziemlich nervig...
Der Sound an sich ist aber nicht schlecht.Ach und mit den Angaben von denen das alles ohne Probleme montiert werden kann stimmt leider auch nicht.. Ohne Schweißarbeiten geht da nix
-
V8gaser, du hast schon recht mit dem TÜV und dem ganzen...
Habe mich nach einiger Zeit entschieden die Bastelei mit dem ESD zu lassen und einfach einen ESD von Supersport bestellt. Laut deren Angaben passt der perfekt ohne Halterungen umschweißen zu müssen und ist auch eintragungsfrei.
Wenn es noch jemanden Interessiert, preislich liegt er bei ca. 300 Bohnen
ach und eine Lieferzeit von 3 Wochen minimum muss mit eingerechnet werden
Wie er sich anhört und alles andere kann ich noch nicht beurteilen da ich selber noch warten muss
-
Die Muhra-Lösung ist wie bei fast jeden anderen Gasanbieter die Unterflurtanks anbieten! Es ist ein ganz normaler Unterflurtank der von unten verschraubt wird. Die Bodenplatte fliegt komplett raus. Der Gastank wird dann zusätzlich mit Karosseriedichtmasse ans Fahrzeug geklebt um den Kofferaum abzudichten. Andere Hersteller verbauen hier eine Aluminiumplatte die mit Dichtband versiegelt und zusätzlich verschraubt wird.
Der originale Endtopf kann bei Muhra behalten werden, nur wird dieser auch bearbeitet/verkleinert! Also auch kein normaler Serientopf, der auswechselbar ist!
Der Aufpreis von fast 1000 EUR ist daher nicht wirklich gerechtfertigt!
Gruß
Weisst du vielleicht auch inwiefern sie den original ESD umbauen? Will den Umbau selber angehen zumindest den Platz für den Unterflurtank schaffen um dann vom Umrüster alles andere machen zu lassen.
-
Erkundige dich doch mal bei "Abart Autogas" ob die den ESD auch verkaufen, den sie normalerweise für die Unterflurtanklösung benutzen. Ich habe den drin und bin ganz zufrieden. Hat mich 400 € Aufpreis gekostet. Soweit ich weiss ist das ein polnischer Hersteller.
Wäre keine schlechte Lösung aber wollte eigentlich den kauf eines neuen ESD vermeiden um etwas Geld zu sparen..
Bin kein Pfennigfuchseraber dachte wenn ich den originalen ESD umbauen könnte wäre das auch keine schlechte Lösung.
-
Hallo Leute,
habt ihr vielleicht Bilder vom Umbau.. Habe einen 320i und das Problem mit dem ESD.
Meine Idee war den ESD einfach zu drehen so dass er nicht mehr Quer sonder Längs steht.. Dazu muss jedoch der Ausgang stillgelegt werden und an der Stirnseite wieder angeschweißt werden.Was meint Ihr? Für paar Erfahrungen und Bildchen wäre ich dankbar
-
Hallo Leute,
denke gerade ebenfalls über einen Gasumbau nach, möchte auf jeden Fall einen Unterflurtank verbauen... Bekanntes Problem der originale ESD vom 320er stört.
Nun habe ich folgendes überlegt.. Den ESD einfauch umzudrehen und nicht mehr Quer sondern Längs zu stellen. Dazu muss jedoch der Ausgang des ESD geändert werden.
Ich hab das mal versucht mit einer Skizze zu verdeutlichenWenn jemand eine bessere Lösung hat um den Unterflurtank anzubringen- nur raus damit und vielleicht auch mit paar Bildchen
-
Das hört sich schon mal gut an =)
Vielleicht hat noch jemand ein Foto oder eine Skizze das ich mir da etwas sicherer werde
ansonsten muss ich am Schluss noch ohne ESD rumfahren
Danke schonmal
-
Hallo Leute,
habe eine etwas blöde Frage..
Möchte an meinem Heck etwas Platz für einen Unterflurtank schaffen. Das Problem was ich jetzt habe ist, dass ich meinen Endtopf nicht mehr Quer, wie er in den Modellen des E90 Bj. 2006 vorzufinden ist, sondern Längs haben muss um meine Idee umzusetzen.
Habe bereits überall nach einem aufgeschnittenen Endtopf geschaut um das Innenleben zu erforschen bin jedoch nicht fündig geworden.Was ich mich nun Frage ist ob ich den Ausgang aus dem Endtopf still legen lassen könnte, praktisch zuschweißen und den Ausgang verlegen.
Habe das ungefähr mit einer Skizze verdeutlicht, hoffe ihr könnt nachvollziehen was ich meine...