Hört sich ganz gut an ! Danke markus
Meine anfängliche Skepsis gegenüber ´´billig Fahrwerk ap´´ schwindet immer mehr
Hört sich ganz gut an ! Danke markus
Meine anfängliche Skepsis gegenüber ´´billig Fahrwerk ap´´ schwindet immer mehr
Ja oke also alles im normalen Bereich.
Wie hart würdest du es nun einstufen ? wie das M Fahrwerk ?
Wie verändert sich die Wankbewegung ?
LG Tobias
Hast eine PN
Dank dir für diese Info !
Sonst keinerlei Probleme ? Hat es sich noch stark nachgesetzt bzw. ist es härter geworden ?
Wo kauft man am besten ein AP Gewinde ?
Danke euch vielmals
LG Tobias
Hallo Leute,
hier wird ja ordentlich für AP geworben ! Scheint ja einige zu geben die damit sehr zufrieden sind.
Ich hab letzten Samstag in ein Golf gti ein AP Gewinde verbaut und muss sagen auf den ersten Blick positiv !
Ich spiele nun mit den Gedanken mir auch eins für mein 320d e91 vfl zu holen. Habt ihr hier im Forum eine gute Bezugsquelle ?
Habt ihr Probleme mit Rost ? bzw. wie schützt ihr das Fahrwerk ? Mein Kollege hat unterbodenwachs drauf gemacht
LG Tobias
Für mich hat sich das glaube ich erledigt mit den 20 Zoll.
Die Tatsache, dass man evtl. Nacharbeiten muss gefällt mir nicht. Zudem muss man wohl mehr oder weniger mit Performance Einbußen rechnen.
Ich tendiere demnach zu den original CSL Rädern. Problemlos zu fahren und wie ich finde zeitlos schön
Dennoch danke ich allen für die super nette Hilfe !!!
Ja dass sich 20 Zoller bemerkbar machen kann ich mir vorstellen.
Bisher habe ich erfahren, dass sie bei einem VFL hinten problemlos drauf gehen, auf einen FL nicht !
Ich liebäugele aber auch noch mit original CSL Rädern
Hey.
Vorne wird knapp, wenn Du Dein Bmw nicht all zu sehr tiefer legst. Hinten muß aufjeden was an der Radläufe gemacht werden. Ich fahre hinten ne 10x20"ET35 mit nem 275/25/20" und mußte bördeln + leicht ziehen.
Würde an Deiner Stelle aber hinten nen 285/25/20" Reifen fahren, die Auswahl der Reifen wird größer. Bei einem 275/25/20" bleibt Dir leider nur der Dunlop Sport MAXX GT das ist der einzige Hersteller der die Reifen Dimension herstellt und dem entsprechenden sich das auch gut bezahlen läßt.
Ich fahre wie gesagt nen Dunlop Sport MAXX GT rundum 8,5x20"ET33 235/30/20" & 10x20"ET35 275/25/20" mit'm KW v2 Inoxline und bin super zufrieden. Sehr komfortabel, besser als mit meinen alten RFT auf 18" Felgen + Pirelli Z Zero ReifenHoffe ich konnte Dir etwas helfen
Dankeschön ! Das hat mir schonmal weiter geholfen
Du hast ein e90 richtig ?
Hab gesehen es gibt auch eine 9,5er Felge in 20 Zoll mit ET46. Hat die hier jemand ?
Was in den Threads gefunden, was auf deine Demisonen zutrifft?
Aber so pauschal kann man das sowieso nicht sagen, da hilft nur nachmessen im voll eingefederten Zustand.
Leider nicht direkt.
Ja genau deswegen die Suche nach Leuten, welche diese Felgen schon haben und mir Auskunft über die Platzverhältnisse geben können.
Mir ist es wichtig, dass ich die Felgen OHNE Nacharbeiten fahren kann
Breyton LS
Vorne 8,5x20 ET35
Hinten 10x20 ET35
mit 235/30 und 275/25
Ich bin nur ein wenig ``verwirrt´´. Manche legen die Kanten hinten um und montieren keine Distanzscheiben, manche legen die Kanten um und haben noch 10mm Platten drauf
Vl kann ja jemand, der diese Felge auf nem e91 fährt was dazu sagen