Beiträge von mmann77

    Servus Zusammen,
    ich besitze einen e91 320d mit M-Paket. Nun überlege ich ob ich die Spiegelkappen gegen welche mit Carbon Überzug wechseln soll.
    Es gibt preislich gute bei http://sk-challenge.de/
    Jetzt bin ich aber nicht sicher ob ich die Kappen eintragen lassen muss, dazu benötige ich aber mindestens ein Materialgutachte.


    Ich habe beim SK Challenge bezüglich eintragungspglicht nachgefragt mit folgender Antwort:
    Nach Rücksprache mit unserem Dekra Sachverständigem, sind diese Kappen Eintragungsfrei, da es sich lediglich um veredelte Kappen handelt, das Grundmaterial (ABS) bleibt weiterhin erhalten.

    Wie seht ihr dies? Stimmt das? Habt ihr Erfahrungen mit dem TÜV und Spiegelkappen?
    Gruss :juhu:

    Hallo liebe e90 Kommune,
    ich habe mir einen 320d E91 Bj 2012 mit M Paket zugelegt und bin super glücklich mit dem Wagen. Jetzt bin ich dabei die Innenraum Beleuchtung gegen LED zu tauschen. Dies war auch soweit erfolgreich bis auf die Lampen im Font. Da ich eine Panoramadach habe, habe ich zwei Beleuchtungseinheiten jeweils über der Tür. Die Einheit besteht aus einer Leselampe und einer Beleuchtungseinheit die mit der Tür gekoppelt ist. Leider schaffe ich es nicht die Milchglas Abdeckung oder die Einheit auszubauen.
    Könnt ihr mir helfen. Muss ich die Milchglasabdeckung abhebeln, oder die ganze Einheit ausbauen. Wie bekomme ich die Abdeckung ab, wie muss ich den Hebel ansetzten? Ich habe es bereits mit einer Kunststoffkarte versucht rauszubekommen, sowie die ganze Einheit auszubauen.
    Leider alles ohne Erfolg.

    Hallo Gemeinde,
    ich fahre einen 318i (e91, BJ2010,143 PS, 74000km). Seit geraumer Zeit stelle ich aus dem Motorbereich ein kurzes metallisches Schlagen fest, wenn ich aus der Leerlaufdrehzahl das Gaspedal stärker durchtrete. Das Geräusch entsteht im Leerlauf als auch unter Last. Sobald ich nur langsam Gas gebe, entsteht das Geräusch nicht. Hört sich ein bischen so an wie das Geräusch das entsteht wenn man aus dem untertourigen Bereich beschleunigt. Kenn ihr dieses Geräusch?
    Gruß
    :D

    Hallo,
    ich habe jedoch den Eindruck das meine Hydros leiser sind wenn der Motor kalt ist, erst wenn ich 20km zur Arbeit gefahren bin (Autobahn 130km/h) und dort den Wagen abstelle, merke ich das das Klackern lauter geworden ist. Ich hatte auch schon überlegt das das Öl ggf.zu dünnflüssig wird, wenn es warm ist.
    Gruß