Beiträge von ULTRA765

    Hallo,


    ich muss nächsten Monat zum TÜV und meine Einstsllschraube vorne im Motorraum ist lose , ich kann den Scheinwerfer nicht in der Höhe verstellen das Licht streut komplett nach unten.


    Kann mir jemand weiterhelfen und sagen wie ich das hinbekomme? Oder muss ich den kompletten scheinwerfer ausbauen?
    Hat meine Idee wie ich das hinbekomme??


    Im Onlineshop hab ich ein Einstellschraube gefunden 63117162083 , kann ich was damit anfangen und falls ja wie aufwändig ist die Reparatur?



    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo habe bei mir vor 2 Wochen die KGE (inkl. Alle 3 Schläuche) + Deckeldichtung erneuern lassen


    Habe dazu auch ein Ölwechsel machen lassen, seit 600km hat er laut Anzeige kein Prozent an Öl verloren laut Boardcomputer aber das Auto raucht beim anfahren ! Habe mir mal grad das Auto von unten angeschaut und das auto ist unten voller Öl ! Kann das durch die vsd entstehen oder ist da eine andere Ursache (zusätzlich) ?


    Video :
    https://youtu.be/n-7dXQa08S8



    Zusätzlich noch ein Video von gestern Mittag wo ich den Öldeckel beim laufenden Motor aufmache, ist das normal? Dachte es lag an der KGE aber die wurde ja komplett gewechselt :
    https://youtu.be/gbql4fGGFcw



    Habe mehrere Tests gemacht, habe bei 110kmh im dritten Gang vom Gas gegangen und nach 12 Sekunden wieder Gas gegeben aber da kommt kein Rauch nur wenn ich stehe und wieder losfahre.



    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo liebe Community,



    ich hoffe ihr könnt mir behilflich sein. Undzwar muss bei mir die KGE Einheit getauscht werden, habe hierfür auch die Teilenummer, aber auf EBay oder auf Kfzteile24 finde ich nichts. Für den N46 Motor gibt es mehrere Sets für die KGE aber alle nur für den 320i.
    Ist die KGE / Ölabscheider Einheit von dem N46 318i (129PS) und N46 320i identisch?


    Die KGE Einheit an sich finde ich auch für meinem BMW aber die Schläuche finde ich nirgends... muss ich die Schläuche von BMW direkt bestellen ( ca. 25€ pro Stück) oder kann ich die vom 320i N46 verwenden ( obwohl die eine andere Teilenummer haben)



    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo liebe Community,


    ich habe das Auto meiner Schwester gekauft, welches 4 Jahre in ihrem Besitz war.
    In diesen 4 Jahren wurde "nur" die Steuerkette bei BMW gewechselt, ansonsten motortechnisch keine Reperaturen.
    Gekauft bei 90.000 und hat aktuell 160.000.


    Ich war in mehreren Werkstätten, auch bei der BMW Niederlassung und alle sagen was anderes, deswegen wollte ich eure Meinung dazu hören.


    Kühlwasser verliert er nicht
    Ölverbrauch ca. 1Liter auf 1300km
    keine Fehlerspeicher vorhanden seit Monaten
    kein schleimiger Öldeckel
    kein Öl im Kühlwasser


    Folgende Symtome habe ich:
    1. wenn ich im Stand den Motor laufen habe und das ca. 1 Minute und dann Gas gebe bzw. losfahre kommt eine weiße Rauchwolke raus, dieses Problem tritt aber nicht immer auf, zwar sehr oft aber nicht immer
    es stinkt nach verbrannten Plastik und hat eine weiße Färbung konnte kein bläuliches Rauch entkennen


    Video:
    https://youtu.be/nV2B08X_iiM



    2. gelegentlich Drehzahlschwankungen im Stand (sehr selten), die Drehzahl fällt um ca. 200 und fängt sich nach 1Sekunde wieder



    3. meine Ventildeckeldichtung scheint undicht zu sein,aus dem Motorraum riecht es aber nie nach Öl nur aus dem Auspuff kommt der Rauch und der Gestank


    habe dazu ein Foto gemacht


    ------


    Motorlauf (kalt) : https://youtu.be/FjLXCCefCAY


    ------


    Die Werte (durfte es in einer BMW Niederlassung abfotografieren) hab ich im Anhang , ich bitte euch die Videos und Fotos anzuschauen und eure Meinung dazu abzugeben


    Vielen Dank im Voraus!


    Mit freundlichen Grüßen

    Hallo ich fahre einen E90 318i Erstzulassung 2006



    die INPA und NCS Expert Arbeiten hat ein BMW Mitarbeiter durchgeführt




    Folgendes Problem habe ich :
    vor ca. 4 Monaten ist mir hinten die beiden inneren Rückleuchten + Rückfahrlichter ausgefallen
    habe als erstes die Birnen gegen neue getauscht und es hat nichts gebracht


    anschließend mit INPA die Fehlerspeicher gelöscht + mit NCS Expert (?) den Kurzschluss Zähler vom Fußraummodul geresetet mit dem Ergebnis dass alle Lichter wieder funktionierten aber die Fehlermeldungen (3x Lichtdefekt Symbol) im BC trotzdem angezeigt wurden


    eine Woche später fiel die linke Seite wieder aus, habe wieder die Lampen ausgebaut und siehe da, an der linken Seite sind wie es ausschaut die Kontakte durchgebrannt (Foto vom Stecker im Anhang)


    ein Pin(?) von der Platine / Lampenhalterung war auch verkokelt, habe versucht es abzukratzen und mit Kontaktreinigerspray zu reinigen aber hat nichts gebracht



    Meine Frage lautet:
    Was denkt ihr was defekt ist? Muss ich jetzt den kompletten Kabelbaum ersetzen lassen oder kann Man den Stecker austauschen? Mit wie viel Euro muss ich rechnen?


    Vielen Dank im Voraus!
    Mit freundlichen Grüßen