Türdichdichtung Fußraum
Beiträge von deier
-
-
Gummidichtung zwischen Rückbank und Hutablage und Schloss
-
Rückbank Seitenlehne
-
-
heute habe ich den Geräuchen den Kampf erklärt und mich mit Silikonspray, Gleitspray für Kundstoff und Moosgummi ausgerüstet.
Ich habe eine paar Bilder gemacht nur bekomme ich sie leider nicht auf meinen PC. Handy spinnt gerade etwas
folgendes habe ich gemacht
Moosgummi:
am Tachorand
Abdeckung für CD/DVD
Klimabedienteil
an Batterieabdeckung
Seitenpolster Rückbank
Öffner für Rückbanklehne
Halter für WarndreieckSilikon:
Türdichtung
Motorhaubenschloss- und Feder
TürschaniereGleitspray:
Türschloss
Kofferraumschloss
Fensterdichtung
Schloss für Batterieabdeckung
Gummidichtung zweischen Rückenlehne und Hutablage
Schloss für RückenlehneSpäter werde ich eine Runde fahren und berichten ob es geholfen hat
-
Ja, das gleiche wollte ich demnächst auch hier posten. Seit kurzem hab ich son Quitschgeräusch beim einfedern, aber nur vor. Klingt als ob Gummi aneinander reibt. Kann das mit den Tieferlegungfedern zusammenhängen?
denke nicht. ich habe das Geräusch ja auch ohne Tieferlegungfedern
-
Hallo,
beim einfedern quietschen vorne die Stossdämpfer, Stabis oder ähnliches.
Kennt jemand das Problem und kann mir Infos dazu geben?
Fährt sich auch sonst sehr hart das Fahrwerk. Selbst welchsel auf non RFT hat nur wenig verbesserung gebracht.330i
Bj 05
120.000 km
sportliche Fahwerksabstimmung
18 Zoll non RFT -
Gibts schon!
habe nur einen für E91 gesehenmöchte einen übersichtlichen haben das jeder der später mal das Problem hat auf eine übersichtliche Tabelle zurück greifen kann
-
Hallo liebe BMW Gemeinde,
da sich viele über knarrzen im Innenraum beklagen, dachte ich mir ich schaffe eine Plattform auf der wir alle uns bekannten Ursachen zusammen fassen und gemeinsam dagegen angehen. Es wäre schön wenn wir uns an meine Vorlage richten können. So bleibt alles schön übersichtlich.
folgede Geräusche konnte ich bei mir feststellen. Ach ja, bei meinem Auto handelt es sich um ein BJ 05 Limo
Geräsuche sind zu hören: Bereich vorne direkt vor dem Fahrer
mögliche Ursache: Tachoglasscheibe
mögliche Lösung: Moosgummiband unter die Abdeckung der Scheibe kleben
Geräsuche sind zu hören: Bereich hinten, Rückbank, Hutablage
mögliche Ursache: bei Lastwechsel besonders stark zu hören. befestigung der Hutablage
mögliche Lösung: Hutablage demontieren und auf die Auflagepunkte Moosgummigand kleben.
Ich werde mich die Tage mal daran versuchen und berichten
Weitere mit Bekannte schwachstelle
Geräsuche sind zu hören: Bereich Tür
mögliche Ursache: Türdichtung
mögliche Lösung: Türdichtung mit Silikonspray oder Silikonstift befeuchten
-
Theoretisch können sie das schon nachprüfen 1. anhand der Fgstnr. 2. es kommt ein Gutachter
Wenn kein Gutachter kommt könnte ich ja in der Zwischenzeit eine KK Scheibe verbaut gehabt haben die jetzt wieder kaputt ist
Selbst wenn man zuzahlen muß zahlt es sich aus- der Aufpreis kann nicht viel mehr wie 200 ausmachen und das ist es wirklich wert
ein Versuch ist es Wert. Wenn ich aufzahlen muss, zahl ich halt auf. was solls
kann ja auch behaupten das der Vorbesitzer schon die KK Scheibe eingebaut hatte und die jetzt eben kaputt gegangen ist und ersetzt wird.