Hallo,
wie erreiche ich am besten BMW Mike. Auf PMs scheint er nicht zu antworten. Evtl. ist er ja auch in Urlaub. Weis jemand mehr
Hallo,
wie erreiche ich am besten BMW Mike. Auf PMs scheint er nicht zu antworten. Evtl. ist er ja auch in Urlaub. Weis jemand mehr
danke für den tip, habe ihn angeschrieben. Warte noch auf Antwort
diese soll es werden
[Blockierte Grafik: http://img141.imageshack.us/img141/303/99648249cl8.png]
nur gibt es die Spange so weit ich gesehen habe in verschiedene Ausführungen. Matt, chrom und irgend was dazwischen. Kann mir jemand dazu was sagen
beste ÖL für BMW Motoren:
BMW Longlife-04 5W30
wo kann ich das günstig beziehen außer bei BMW
Hallo,
mein Motor verlang nach mehr Öl. Bitte steinigt mich nicht gleich aber im Bordbuch konnte ich nichts finden und im Motorraum hängt auch kein Zettel.
Also kurz und schmerzlos.
Welches Öl brauche ich für den 330i Bj 05
muss es das teure 0W40 etc sein also Longlife oder geht auch 5W30 oder sogar 5W40
Am besten wäre wenn mir geholfen wenn mir jemand die Spezifikation sagen könnte die ich brauche.
Es geht mit nicht um Kostenersparnis sondern ich habe mit 0W30 Öl mal schlechte Erfahrungen gemacht. War ein VW Golf.
Hallo Gemeinde,
ich möchte mir meinen kleinen eine neue Lenkradblende spendieren. Und zwar die mit den Aluprofil an den Seiten. Jetzt gibt es diese Lenkradblende soweit ich weiß mit Spangen in chrom, matt und irgend eine Mischung aus beiden.
Könnt ihr mir sagen wie die genaue Bezeichnung der einzelnen Abdeckung heißt.
Chrom ist mir eigentlich to much und matt passt glaube ich nicht so zum rest des Autos da ich den Shortshift und den Idrive von LCI drin habe.
von hier Hypercolor.de
den shop kann ich weiter empfehlen.
die leisten sind mit pianolack nicht zu vergleichen. sie sind etwas gräulicher und nicht tief schwarz. sehen auch etwas metallisch aus
pianolack sieht meiner meinung nach sehr viel edler aus
schaut mal hier rein
330i saphirschwarz wird veredelt
ist nicht so tragisch. dann fahre ich halt nur 240. reicht ja auch schon für den winter
Silikon auf keinen Fall verwenden. Das kann die Membran angreifen. Dafür verwendet man Dichtband. Wenn du schon dabei bist kannst du auch versuchen das Gehäuse, wenn man das im e90 überhaupt so nennen kann zu dämmen. Dafür muss aber einen Menge an Verkleidung weg. Evtl. kommst du sogar von unten dran. Also den Boden dämmen.