weniger Shampoo verwenden und möglichst nicht in der Sonne arbeiten. Motorhaube als erstes machen abtrocknen da diese meistens noch leicht warm ist
Beiträge von deier
-
-
wenn bei dir in der gegend wenig Schnee liegt, spricht finde ich nichts dagegen wenn der Geldbeutel mitmacht.
Ich habe übrigens noch neue Bridgestone Blizzak lm 25 * in 255/225 für 17" zu verkaufen. Gud Prais
-
Hallo,
ich kann dir zwar keinen Komplettradsatz anbieten dafür aber 4 neue Runflat Winterreifen. Such dir den günstigsten Preis im Internet raus und ich mache es dir noch günstiger
Es sind Bridgestone Blizzak LM25 mit dem BMW Stern. 255 R17 und 225 R17
Grüße
-
habe auch Pianolack, genau da finde ich den Kontrast zu den silbernen Knöpfen schön.
-
ich würde es bei der DEKRA versuchen
-
schau mal hier. Kostet fast die hälfte http://shop.lissy-car-tuning-p…spuff-1er3er-c-24_25.html
Der Einbau wird in einer freien Werkstatt ca. 50 € kosten.
-
ich habe ein E90 mit Xenon, BJ 2005. Mein BJ hat leider noch kein Tagfahrlicht.
1. Gibt es die Möglichkeit Tagfahrlich nachträglich einzbauen?
2. Gibt es eine Möglichkeit meine Standlichtringe heller/sichtbarer zu machen. Darf ruhig eine LED sein aber nicht weiß. Finde das originale Gelb hebt sich besser von den Xenons ab. Evlt. kann hier Spasslex weiter helfen
-
Hallo,
ich biete wegen Hobby Aufgabe meine sehr hochwertige Anlage zum Verkauf an.
Radio: Alpine 9855 ---- 200 €
Verstärker: Steg QM 105.4 und Steg QM 220.2 ---- 200 €
Woofer: Phase Aliante 12 LTD ---- 200 €
Lautsprecher: MB Quart Q216 Signatur ---- VHB
Kondensatur Dietz 1F ---- 30 €
Cinchkabel von Audison und Sromkabel 35mm² gibts auch noch.
Die Teile sind alle Neuwertig und waren im doppelten Boden meines Golfs verbaut. Die Anlage war auf Klangwettbewerbe getrimmt. Wegen Hobby Aufgabe trenne ich mich von meiner Anlage
-
muss dazu noch sagen, der Wagen hat schon 100 tkm gelaufen. Das Leder sieht optisch super aus, hätte ihn sonst nicht anfang dieses Jahres gekauft. Das beim ersten mal Wunder passieren glaube ich auch nicht. Hatte deswegen der BMW Lederpflege mehrmals die chance gegeben. Seit Februar habe ich die Milch mehr mals drauf gemacht. Immer das selbe Ergebnis. Werde bei Lederzentrum bestellen und dann berichten
-
Hallo BMWler,
ich habe ein 4 Jahre 330i mit schwarzen Dakota Leder. Das Leder sieht optisch noch 1A aus aber es fühlt sich hart und trocken an.
Die BMW Lederpglege richt zwar super nach neuem Leder aber das Leder wird dadurch nicht weich. Ich möchte ein weiches Leder haben das sich angenehm anfässt. Ich kann das Zeug nicht weiter empfehlen. Ich weiß das viele hier anderer Meinung sind, denke das es aber bessere Produkte geben wird.Ich dachte da an Produkte von Lederpflege.de. Habe mit den Produkten das Lenkrad meinen alten Golfs wieder schwarz bekommen nach dem die Farbe abgerubbelt war.
Ich schwanke zwischen Leder Protektor Pflegemilch und Leder Versiegelung. Kennt sich jemand mit den Produkten aus und kann mir weiter helfen?Grüße