Beiträge von deier
-
-
ich habe meinen 330i mit 110.000 km erst im Februar geholt. Anfangs habe ich Autos gesucht mit max 50. 000 km, wollte max 30.000 € ausgeben. Habe dann durch Zufall meinen BMW im Netz gefunden. Man sieht ihm die km überhaupt nicht an. Selbst das Leder hat keine Falten. Dazu habe ich nahezug Vollausstattung. Habe ihn knapp 19.000 € bezahlt. Das einzige was mich gestört hat war der Lack. Der wird gerade aufbereitet. Kostet mich 100 € und er sieht wiedre aus wie neu. Ich würde es wieder tun. 10.000 € gespart und trotzdem fragen alle ob der Wagen neu ist
Die Motoren von heute halten länger wie wir die Autos fahren. Wichtig ist ein Auto zu finden was trotz km gepflegt wurde.
Ein 330i reicht von der Leistung locker aus. Klar geht der 335i besser aber es bleibt trotzdem eine Limo und kein Sportwagen. Wenn man dann noch hört wie die Turbos ständig kaputt gehen, na ich weiß nicht. Bei mir war es eine reine Vernunftfrage. Wenn Geld keine Rolle spielt nim den 335. Hoffe ich konnte dir weiter helfen
-
Hi
Überleg mir auch den Performance ESD zu holen.Wird der wirklich so laut
.Hast nicht zufällig ein Soundfile?Bei den Videos die ich bisher kenne,hört er sich gut an
Hab mal wo gelesen,daß ab nen gewissen Baujahr beim Performance ESD der Mittelschalldämpfer wegfällt.Wie wars bei dir,und welches Baujahr ist deiner?
Gruß
TOMkommt mir etwas überzogen vor. Habe zwar noch nie einen Performance Auspuff gehört aber nach dem was man im Forum liest, bist du der einzige der ihn so krass beschreibt. Das mit dem Mittelschalldämpfer würde mich auch interessieren.
-
Ich fahr auch nen 330i und bin mit meiner Soundkulisse auch nicht ganz zufrieden
.Bei Kaltstart passts,aber dann ist er mir etwas zu brav.
Da ich einen AC Schnitzer Diffuser habe,wirds bei mir wahrscheinlich der Performance ESD werden.Ich finde der hört sich gut an,und die Optik passt auch.Gruß
TOMfinde meinen wenn er warm gefahren ist besser. Finde auch er hört sich klasse an. Von der Optik würde sich nichts verändern. Sieht dann genau so brav aus
-
Hallo Gemeinde,
mein kleiner 330i wird langsam aber sicher aufgemöbelt. Morgen wird der Lack proffesionell aufbereitet und Klavierlackleisten sind auch schon drin. Für den Sommer werden Performance Felgen und M Paket bestellt. Bin mir nur nocht nicht ganz sicher welche.
Aber nun zum eigentlichen. Mein kleiner soll sich noch ein wenig kerniger anhören. Nicht extrem laut wie so ein Proleten Auto sondern eben schön sportlich und auf der AB nicht störend. Ich habe mir soundfiles vom Performance Auspuff angehört. Das wäre genau das richtige für mich. Rein optisch finde ich aber das Heck des 335er mit den zwei Rohren (eins links, eins rechts) schöner.
Was gibt es für Endtöpfe die ungefär den Sound des Performance Auspuff haben aber den Look des 335er?
Für alle die der Meinung sind, das kleinere Motoren nicht mir einer Anlage des 335er fahren sollten, sei ihnen gesagt das sich ein 330i mit 258 PS meiner Meinung nach nicht verstecken muss.
-
mein Fehler. Er kostet 159 € als 255 und 131 € als 225. Versand ist kostenlos. siehe Link. Das sind 580 € für ein Satz.
Was kostet denn das wuchten und montieren ca.?
-
ich habe mich für den nächsten Winter für den Hankook Icebear W300 entschieden. Im Netz konnte ich nichts schlechtes darüber finden. Hier werde ich vermutlich bestellen sobald ich meine neuen Bridgeston Blizzak LM-25 225/45 R17 verkauft habe.
-
bin nun zu folgender Entscheidung gekommen. Es gibt einen 255er Reifen der gut und günstig ist. In 255/35 R18 kostet er 159 €.
Es ist der Hankook Icebear W300. Werde ihn diesen Winter ausprobieren damit hat sich die Geschichte mit dem Eintragen bei mir erledigt..Hier noch ein Link wo es ihn günstig zu kaufen gibt.
http://www.reifen.com/tire/sea…eTypes=PW%2COW&nextStep=6 -
seltsam. sieht so aus als hätte BMW mal die Bremsanlage geändert. Deine sieht aus wie die vom 335er. Meiner ist BJ 06.2005 und ich habe die etwas kleinere
-
So sieht der Sattel beim 335i aus, also schon ne Nummer größer.
für alle die an eine Umrüstung denken. Die hinteren Scheiben der beiden Modellen sind gleich groß und habe die selbe Teilenr. Das gleiche gilt auch für das Regelsysteme, die hintere und vordere Bremsleitung. Das bedeutet die hinteren Bremsen sind absolut identisch. Die größere Scheiben des 335er für vorne kostet insgesammt 36 € mehr im Satz.
Die beiden Bremssatelgehäuse sind beim 335er sogar 16 € günstiger als beim 330er. Die kompletten Teile liegen knapp unter 600 €. Falls also einer auf die Idee kommen sollte beim nächsten Scheiben wechsel auch die Bremssatelgehäuse des 335er dran zu machen kostet das 336 € Aufpreis an Teile.
von hier habe ich meine Daten. Dies nur zur info
http://de.bmwfans.info/parts/c…l_brake_brake_pad_sensor/