Lenkung auf Anschlag drehen und schauen welche Farbe die Federn haben. Die Originalen sind schwarz, die meisten Aftermarket, ausser die Eibach 35/20, sind farbig.
Beiträge von Walker83
-
-
Danke für die Erklärung
Bezüglich gespart bei der Reparatur kann ich nur so viel sagen, der Händler war sehr gründlich es wurde jeder Gummischlauch von dem auch mein Kollege gesagt hat das hätte man sich sparen können getauscht. Er meinte ebenfalls den Schaden hätte man mit 10k reparieren können hätte man nicht "übergründlich" Teile erneuert. Da alles von der Versicherung bezahlt wurde wurde hier nicht gespart und gründlich erneuert. -
Danke für die echt raschen Antworten!
Ich werde den Preis versuchen unter 15000 zu bekommen, was ja für ein solches Modell weit unter Durchschnitt liegt. Ich erhoffe mir halt einen Vorteil daraus das ich genau weiss ob die Arbeit gut gemacht wurde oder nicht. Weil ich denke es wird viele abschrecken wenn sie hören das Rahmenteile getauscht wurden und so dürfte er längere Zeit beim Händler stehen.
Noch ne andere Frage was hätte es für Folgen wenn der Rahmen nicht mehr 100 prozentig wäre, weil ich bin kein KFZ'ler und kenne mich überhaupt nicht aus. Mein Kollege entwickelt Lenkungen und dem würde das natürlich sofort auffallen wenn das Fahrzeug nicht die optimalen Fahreigenschaften hätte aber macht sich das auch mir irgendwie bemerkbar ? -
Hallo,
ich bin momentan auf der Suche nach einem, wie der Titel schon vermuten lässt, BMW 320dA. Ein lokaler Bmw Vertragshändler hat auch ein Auto im Angebot das meinen Vorstellungen entspricht.BMW 320dA
EZ. 2010 184PS
ca. 90tkm- Getriebe: Automatic Getriebe Steptronic
- Interieur: Stoff Vertex Anthrazit, Sport-Lederlenkrad, Sportsitze für Fahrer und Beifahrer, Armauflage vorn, verschiebbar, Multifunktion für Lenkrad, Interieurleisten Satinsilber matt
- Exterieur: Schwarz uni, Exterieurumfänge in Wagenfarbe
- Komfort: Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer, Standheizung mit Fernbedienung, Geschwindigkeitsregelung, Servotronic, Klimaautomatik
- Sicherheit: Park Distance Control (PDC), Scheinwerfer-Waschanlage, Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung, Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht, Nebelscheinwerfer
- Fahrdynamik: Brake Energy Regeneration
- Navigation: Navigationssystem Business
- HiFi/Kommunikation: BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe, Erweiterte BMW Online Information, BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds, Wette, Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle, BMW TeleServices, USB-Audio-Schnittstelle, Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon
- Pakete: Raucherpaket, Ablagenpaket, Connectivity Paket
Haken an dem Auto ist, dass es bei 9tkm einen Frontschaden hatte der 18000€ gekostet hat. Dabei wurde auch laut Historie der Motorträger rechts ersetzt, Kostenpunkt hierfür 2800€.
Das Auto war ein Leasing-Fahrzeug eines Unternehmens und wurde nach dem Schaden nochmal 80tkm vom selben Unternehmen benutzt.
Nun zu meiner Frage, ein Freund von mir betreibt Forschung und Entwicklung im Auftrag von BMW und meinte das wenn der Austausch sauber ausgeführt wurde wäre es kein Problem und wenn mich das nicht stören würde könnte ich dort ein Schnäppchen landen. Ich selber denke mir wenn die Rahmenarbeit mangelhaft gewesen wäre hätte das Unternehmen das Fahrzeug doch bestimmt steuerlich geltend gemacht und abgestossen. Zufällig ist der Onkel meines Freundes genau bei diesem BMW Händler Werkstattmeister und würde mir einen Blick auf die Arbeit werfen. Er selber hat den Schaden aber nicht repariert da das Auto aus einer anderen Zweigstelle kommt.Über eure Meinungen/ Erfahrungen wäre ich euch sehr dankbar.