Ich habe mittlerweile eine Bezugsquelle für eine neue lamellenkupplung für das verteilergetriebe gefunden. Nächste Woche sollte meine neue kommen, ich werde dann mal Bilder machen, neu/alt...
Beiträge von DB14
-
-
Nur mal so als Denkanstoß, wenn der Filter so falsch montiert war das der Lader falsch Luft zieht wäre auch ein Schaden durch überdrehen möglich. Die Drehzahl sollte zwar durch die vtg geregelt und auch irgendwo begrenzt sein, aber ich hatte in der Vergangenheit einen turboschaden bei nem Kunden der mit offenem k&n Gefahren ist. Der Turbo war 6 Monate alt. Ich hatte glücklicherweise mit dem Schaden nix zu tun bzw hatte weder den ersten turbotausch noch den luftfilterwechsel gemacht. Der turbolieferant hatte damals nach Prüfung vom Turbo auf der Rückseite des verdichterrades eine Orangenbaum ähnliche Oberfläche festgestellt die durch drehzahlschaden scheinbar Zustände kommt. Diese zu hohe Drehzahl soll durch den Luftfilter verursacht worden sein da er so weitaus mehr luftdurchsatz hat als original und somit dir Drehzahl dadurch auch nicht mehr begrenzt wird. Ich fand diese Erklärung recht weit her geholt aber so wurde damals die Gewährleistung abgelehnt. Ob das nun rein technisch möglich ist weiß ich nicht. Durch die Drehzahl fängt die Welle an zu schwingen, verdichterrades stößt ans Gehäuse, verformt sich auf der Rückseite, bekommt eine Unwucht und irgendwann bricht die Welle....
-
Ok, jetzt sieht's gleich ganz anders aus
wobei ich der Meinung bin das wenn ich ein gewindefahrwerk usw als "versauen" ansehe dann ist das subjektiv meine Sichtweise, die muss nicht jeder teilen und aber auch nicht jeder kommentieren, deswegen war hinter der Aussage auch kein Fragezeichen... Ich weiß worauf du hinaus willst, hoffe aber auch das du mich verstehst.. Missverständnis geklärt, eigentliche frage noch offen, Federteller weiter verscherbelt, Thema erledigt...
Freut mich allerdings das die Diskussion mit dir auf ner vernünftigen eben statt finden konnte....Mit überflüssiger Anekdote war deine Anfangsbemerkung im Opening Post gemeint - anders hätten meine Beiträge auch keinen Sinn gemacht.
Um mich nicht zu wiederholen, verweise ich auf Post #11. Vielleicht ergibt der jetzt mehr Sinn für dich -
Du hast mich falsch verstanden, die zwei Antworten nach meinem ersten Post waren gerade gemeint... Darauf folgte die meine Anekdote....
DB14
Deine Anekdote war zuerst da - daraufhin kamen die von dir als sinnfrei bezeichneten Beiträge. Andersrum wird da leider kein Schuh draus
Aber du hast es ja erkannt - einfach beim nächsten mal sachlich bleiben (und fragen), dann bekommst du auch sachliche und dienliche Antworten -
Du hast mehr als nur eine Frage gestellt - diese hat mit dem "Fragezeichen" geendet. Deine (überflüssige) Anekdote am Ende hat weder zusätliche Informationen geliefert, die bei der Beantwortung helfen, noch war es eine weitere Frage.
Da die Aussage jedoch Polemik enthält und wir hier in einem Forum sind, war mit einer Stellungnahme zu dieser, für manche provokanten, Aussage zu rechnen.
Wenn du also in Zukunft nicht über so etwas diskutieren möchtest, dann darfst du auch nicht den Anlass dazu geben.
Ich hoffe damit etwas geholfen zu haben (wenn auch auf der Metaebene), damit du zukünftig schneller treffende Antworten auf deine Fragen bekommstOk es waren zwei fragen, aber zum selben Thema... Die tatsächlich überflüssige Anekdote war allerdings schlicht und ergreifend das Produkt von Antworten die keine Antwort auf meine fragen waren sondern einfach nur persönliches empfinden genauso überflüssig kund getan... Und genau danach hab ich nicht gefragt... Aus meiner Sicht waren diese Antworten sinnfrei und sind nur aus Langeweile entstanden von jemanden der sich vermutlich durch den Ausdruck "Auto versauen" auf den Schlips getreten fühlte....
-
Hast du nen Allrad?
-
DB14
Wenn du nicht über sowas diskutieren möchtest, dann lass doch einfach deine (überflüssige) Anekdote weg... die Frage alleine hätte gereichtIch hatte nur eine Frage gestellt, es kämen aber nur sehr geistreiche Kommentare und keine wirkliche Antwort auf meine frage...
-
Ich halte weder etwas von h&r Federn noch von gewindefahrwerken. Mein letztes war ein Bilstein pss9 im e36, war noch das was qualitativ recht hochwertig und bezahlbar war. Ich würde mir trotzdem keines mehr einbauen, ich will die Gründe hierfür aber auch nicht ausdiskutieren, ich habe meine Gründe dafür und vermutlich lässt sich über vieles streiten... Aber falls es euch entgangen ist wollte ich eigentlich nicht wissen wer vom Manta auf nen e90 mit gewindefahrwerk umgestiegen ist sondern ob jemand weiß ob es für den Allrad auch federteller gibt die 15-20 mm tieferlegung bringen, mehr nicht...
-
Ich hab mir federteller von Supersport bestellt, sollen bis 20mm bringen und auch beim 330xd passen... Sollen....
Leider sollen diese nur passen... Kennt jemand ne Alternative? Anderer Hersteller oder so der was für xd hat? Es geht nur um die Vorderachse, will nur 20 mm vorne runter und mir weder mit irgendwelchen Federn noch mit nem gewindefahrwerk mein Auto versauen.... -
Da ich einer von den verteilergetriebeopfern bin, ein gebrauchtes gekauft habe das Asche war (wurde aber dann zurück genommen...) spiele ich mit dem Gedanken das VTG selber zu reparieren. Es fehlt nur an Ersatzteilen. Vermutlich wird's nur an lamellenkupplung hängen (der Vorbesitzer hat immer nur zwei Reifen getauscht und ist so dann ständig mit extrem unterschiedlichen abrollumfängen unterwegs gewesen).
Das große Problem scheint die Ersatzteilbeschaffung zu sein. Über BMW gibt's logischerweise nix, Hersteller von den verteilergetrieben scheint Magna-Powertrain zu sein, aber über die gibt's ebenfalls nix...
Hat irgendwer schonmal so n Teil zerlegt und evtl vielleicht an Teilen der lamellenkupplung Nummern ablesen können, oder schon mal irgendwo diese Teile gekauft oder zumindest eine Quelle dafür gefunden?