Habe es bei den BMW Händlern meist so erlebt das fällige Inspektionen, abgefahrene Reifen, sonstige Mängel, TüV, etc erst gemacht werden wenn das Fahrzeug verkauft ist.
Deswegen hat man oft Vorlaufzeiten von 1-2 Wochen vor der Abholung.
Habe es bei den BMW Händlern meist so erlebt das fällige Inspektionen, abgefahrene Reifen, sonstige Mängel, TüV, etc erst gemacht werden wenn das Fahrzeug verkauft ist.
Deswegen hat man oft Vorlaufzeiten von 1-2 Wochen vor der Abholung.
Also der Golf IV bzw. Golf V R mit der 3,2Liter Maschine hat einen brutalen Sound, aber der 335i/d fährt Kreise um den Wagen.
Auf der Autobahn hat der R auch keine Chance gegen die ganzen 3 Liter Diesel.
Oh das ging in der Tat schnell... was gibts neues?
Klar das ist was anderes, aber damals war das Auto gerade drei Jahre alt und hatte glaube ich um die 60.000KM als ich den hab optimieren lassen.
Und der Turbo kam schlagartig... einmal 40KM Vollgas auf die Fresse und mit VMax über die Bahn und der Turbo pfiff und machte Geräusche das war nicht mehr feierlich!
Wie kann ein Turbo denn nicht anspringen?
Das ist ein Abgasturbolader und der wird permanent durch die durchströmten Abgase angetrieben.
Evtl hängt dein Turboladerverstellung... würde an deiner Stelle einfach mal in die Werkstatt fahren, wenn du es nicht selbst diagnostiziern bzw reparieren kannst... was willst du sonst machen?
Manche Leute stellen echt fragen
Naja beim zweiten 320d hat der Turbo immerhin 154.000 KM gehalten.. das ist fast das doppelte..
Ich will es ja keinem ausreden, teile hier nur meine Erfahrung mit.
Macht doch alle was ihr wollt
Wie gesagt, ich hatte einen optimierten Wagen, ich hatte den Stress... klar der lief richtig Brutal, das habe ich in einem anderen Thread auch schon mal ausgeführt. Ich denke einfach nur das es für die Lebensdauer nicht förderlich ist und das es später schwer wird den Wagen mit einer entsprechender Laufleistung wieder zu verkaufen.
Und einfach die Software runterschmeißen, Originale drauf und dann so tun als wäre nie was gewesen finde ich auch nicht in Ordnung
Die Software von Wetterauer auf 198ps ist ziemlich geil, läuft wie Sau!
Hat bei meinem ehemaligen E90 nach 20.000km den Turbo zerrissen bei ca 80.000km!
Deswegen habe ich es bei dem E91 nicht mehr machen lassen!
Also bei mir ist ein Diesel ein Langstreckenfahrzeug.
Und wer bitteschön kauft einen gechippten 320d mit 180.000KM?
Wenn ich bei Mobile ein Auto sehe das gechippt ist, klicke ich direkt weiter. Und das gleiche höre ich auch von Arbeitskollegen, Freunden, etc.
Daher sehe ich es schon so das ein gechipptes Auto unverkäuflich ist.
Mit dem BMW Performance Paket gebe ich dir Recht, das ist aber auch was anderes, das ist von BMW Freigegeben und auch so konzipiert.
Warum denkst du denn gibt BMW das Performance Paket nicht für den 163PS Motor frei?
Zu dem Thema Vollgasfest : Fahre mal wirklich über 40-50 Kilometer wirklich vollgas bei Top Speed und das öfter, das wird kein Diesel lange mitmachen. Die Thermische Belastung wird dann einfach irgendwann zu hoch. Oder meinst du das geht wirklich ohne Schäden an einem Motor vorrüber wenn er plötzlich lt. Tacho 260 läuft anstatt 230 ? (So war es nach der Wetteraueroptimierung auf 198PS bei meinem E90). Mein Kumpel war mit seinem E60 530d (231PS) keinen müh schneller als der optimierte 320d.
Ich hatte in meinem ersten 320d Bj. 2006 auch einen Wetterauerchip, war auch super zufrieden bis mir der Turbo um die Ohren geflogen ist.
Ich würde keinen Wagen mehr chippen, die Hersteller wissen was gehen etc und stellen die Motoren darauf ein. Vollgasfest sind die diesel danach meiner Meinung nach nicht mehr.
Das Auto wird dadurch quasi unverkäuflich
Und was habt ihr jetzt gezahlt für die Kiste :-)....
sieht echt gut aus! Schade das der Wagen kein Navi hat, nichtmal wegen der Navifunktion, sondern es sieht einfach viel moderner im Innenraum aus !