335d E91 (2007)
1920,- VK inkl. Haftpflicht (SF10). DEVK.
Der 335d hat halt seit Anfang des Jahres eine hohe Typenklasse bekommen --> 29. Waren mal eben 360,- €uro p.J. mehr als 2013.
335d E91 (2007)
1920,- VK inkl. Haftpflicht (SF10). DEVK.
Der 335d hat halt seit Anfang des Jahres eine hohe Typenklasse bekommen --> 29. Waren mal eben 360,- €uro p.J. mehr als 2013.
Schon klar, war auch nicht ernst gemeint.
Da es solche Nieren (noch) nicht für die E-Serie gibt muss man halt improvisieren.
Einen M6-Pseudo-Look.
Wieso kaufen? Einfach jede dritte Strebe entfernen.
Es geht euch doch kein bisschen an ob er zu viel für ihn ist oder nicht
Doch, denn mit seinen 2 Monaten Fahrerfahrung ist er ein GUTER Kandidat für uns die Typenklasse nach oben zu schrauben.
Ich hätte nur eine klare antwort erwartet
Damit ich ihn dabei helfen kann, dass er sich besser entscheiden kannen
Klare Antwort: Kein 335 für einen Fahranfänger! (meine Meinung)
Krmn:
Die Art seiner fragerei lässt mich vermuten das es ihm nur um Power geht, ansonsten hätte er sich schon viel mehr mit dem Thema auseinander gesetzt. Daher scheint es für mich doch leichtsinnig ihm mit 19 Jahren solch einen Wagen anzuraten.
Und die Kohle dafür scheint er auch nicht zu haben, ansonsten würde er ihn Vollkasko versichern. Und wenn er doch so viel Kohle hat das er im Fall eines Teilkaskoschaden evtl. >15k locker tragen kann würde er nicht in dieser Preisklasse suchen.
Ehmm der Versicherungsberater meinte mir das teilkasko reichen würde
Hier macht sich jemand einen Ferienscherz, merkt das denn keiner? Teilkasko als Fahranfänger, Tuningbude, zu wenig Geld für die Erhaltung und 0 Ahnung über das Auto. So dumm kann niemand sein.
Das glaub ich jetzt auch.
Ich weis warum sich Dein Vater freut.
In der Stadt zwischen 12-15 L., bei jugendlicherfahrweise schätze ich dann mal auf 17 Liter.
Lass ihn Dir mal von Deinem Versicherungsberater durchrechnen, evtl. hat es sich dann sowieso erledigt. Und Wartung/Ersatzteile nicht vergessen.
Was ich generell nicht verstehe ist das sich Leute einen Wagen 15k aufwärts kaufen und diesen Teilkasko versichern. Habt ihr alle eine eigene Werkstatt oder mal locker 10-12k aufm Konto um mal eben schnell zu reparieren? Da zahl ich doch lieber 500 €uro mehr im Jahr für eine Vollkasko als dieses Risiko. Oder peil ich da was nicht?
Was sagen Deine Eltern dazu das Du als Anfänger 300 PS bewegen willst?
Versicherung + Unterhalt und etwaige Reparaturen mal durchgerechnet?
Für den Anfang solltest es was kleineres sein 318/320. Dass sollte erstmal reichen um genügend Erfahrung im Strassenverkehr zu sammeln.
Als Fahranfänger habe ich auch gedacht ich wär KingOfTheRoad und hielt mich für einen SEHR guten Fahrer. Die Ansicht hat sich ein Jahr später sehr schnell geändert.
Fahr besser erstmal Prozente runter.
Lass ihn drin und schau wie die Reaktionen sind, evtl. findet sich einer.
Oder aber wenn Du einen passenden Interessenten findest machst Du ihm ein SEHR gutes Angebot und regelst den Rest über den Kaufvertrag....du weist schon.