Beiträge von MTJoker

    Ich hatte das gleiche Problem hinten links, und das ließ sich mit dem Austausch des Türschlosses beheben. Ist auch nicht weiter schwierig. Türverkleidung muss halt runter...
    Das aus dem Link sieht soweit gut aus...

    Zu der Kühlflüssigkeit kann ich nix sagen, aber mit den Bremsen wars bei mir ähnlich.
    Die Restreichweite in km die im Cockpit angzeigt wird, wird berechnet aus verschiedenen Faktoren (Stärke/Dauer der Bremsvorgänge, Außentemperatur etc). Der Wert ist ein ungefährer Anhaltspunkt.
    Wenn die Warnlampe leuchtet, dann sind die Beläge soweit runter, dass der Belagsensor angeschliffen ist, das ist also was völlig anderes, zusätzliches. Wenn also die Lampe leuchtet, sind die Beläge WIRKLICH runter- es sei denn, das Sensorkabel ist defekt, wie schon gesagt wurde.


    Edit: Bzgl Ölwechsel- passt doch eigentlich? Ich glaube das Intervall das vom System vorgegeben wird, ist 30.000km... bin aber nicht sicher.

    Würd immer das neuere nehmen. Im Herbst kommt iOS 6 raus, und da sind einige Features drin die mit dem 2er schon nicht mehr unterstützt werden... da ärgert man sich dann bloss...

    Kann mir ned vorstellen dass das was gescheites wird... wenn Du da Kunststoffspachtel drauf machst, musst das ja notgedrungen auch schleifen... und das geht ned so schmal wie die Kratzer sind, das wird also breiter...
    Lass es doch lieber von nem Lackierer beilackieren, das kost nicht die Welt und man sieht nix mehr...

    Apollo, kauf dir bloss nicht so ne Waschbürste. Mein Vater hatte sowas bis vor einiger Zeit, und auch wenn man das Ding ausspült und mit der Hand dran fühlt, fühlt es sich zwar weich an- aber trotzdem waren nach dem Waschen immer wieder kleine Kratzer im Lack. Ned so schlimm wie bei ner Waschanlage, aber doch schon gut sichtbar wenn das Auto in der Sonne steht...
    Da kannst dann direkt nach dem Waschen mit ner Lackpolitur rangehen um das wieder raus zu machen :P

    Ja OK, könnt vielleicht sein, dass sie dann besser greift weil evtl. Bremsstaub und Flugrost davon abgetragen werden.
    Aber "nachgestellt", im Sinne dass der Seilzug verstellt wird so dass sie schon bei einer früheren Raste greift, wird sie dadurch sicher nicht.