Beiträge von tripachi

    Ich habe Sie gewechselt...ist allerdings sehr sehr aufwendig. Bei meiner e92 Türverkleidung waren es ca 60 "plastiknieten" die alle heißverschweißt sind und die jeweils einzeln aufgebohrt werden müssen. Und dann ist noch immer das Problem das es ja wieder fest sein muss. Ich habe es mit komponentenkleber befestigt. Hält seit mittlerweile 5 Monaten.



    Gesendet von irgendwo mit irgendwas


    Danke. Also kann man mit etwas Geduld unbeschädigt abmachen?! Hast du auch zweimal abmachen müssen oder? Einmal das quellpanel und einmal das Zielpanel?


    LG,
    Lado

    Ne, nicht die Mechanik interessiert mich, sondern der Knopf/Schalter unter der Haubenentriegelung...
    Wenn z.B. jemand etwas aus dem Kofferraum nehmen möchte, und ich keinen Bock hab das gesamte Fahrzeug aufzuschliessen, dann kann ich im Sitz sitzenbleiben und den Knopf betätigen...


    moin, geht relativ einfach. Der Aufwand ist überschauber. Hängt davon ab ob du bereits an deinem Wagen gebastelt hast...

    Hallo Leute ich benötige eure Hilfe! Habe wegen eines Nassen Teppichs die Fussstütze entfernt dieses leider so das man sie erneuen muss! Nun ist meine Frage wie wird diese montiert? Bei der Fussstütze ist nur eine Schablone dabei wo man erkennen kann wo die Löcher hinsollen! Diese sind jedoch schon da!


    Hat jemand schon diese tauschen müssen und kann mir Tipps geben? Es ist die Standard nicht M oder Performance!


    Danke



    Einbau M-Fußstütze mit Bildern


    Reely Klemmscheibe Geeignet für Wellen-Durchmesser: 8mm 20St. | voelkner


    Ja, diese werden an die Fußraumbeleuchtung angeschlossen. Für Link und Rechts gibt es jeweils eigene Leitung. Unter dem Gummischlauch ist ein Stecker und dort kannst du die Leitung auch cerlegen. Du brauchst dafür dann die Buchsen und Pin Kontakte. Kannst du entweder bei BMW oder in der Bucht erwerben. Suche mal nach MQS Quadlock (make und female). So 0.5-0.75mm² .
    Die Maße musst du von der brauchen Leitung (pin 1) nehmen. Welcher Pin für die + Leitung ist, habe ich leider nicht mehr im Kopf. Kannst du aber selbst herausfinden. Suche mal nach bmw wds.

    Schon mal danke für eure Infos!


    Naja teile sind aus einem E92 Boxen selber sollten passen -> HT-MT-TT vorne und für hinten nur MT (passt aber ganz gut dann müsste ich bei den Türen nichts machen) Verstärker sollten eigentlich alle gleich sein oder?


    Wie schaut es eigentlich mit der Zuleitung vom CIC aus von wo bekomm ich die? vom TT?


    HT hinten sind z.B. ab 09/09 weggefallen, wenn ich mich nicht irren. Meins hatte es auch nicht. Du kannst aber später irgendwo die HT hinten besorgen und einbauen, geht ohne Probleme.


    Die Zuleitung kannst du die nach Schaltplänen selbst anfertigen. Am einfachsten ist, analog zu Alpine Nachrüstsatz zu verkabeln. An den TT hast du alle wichtigen Anhaltspunkte bzw. Knoten. Ich kann dir die Schaltpläne zuschicken. Sind zwar für ein E91, sollte aber weitgehend gleich sein.


    Die E9x Verstärker haben alle unterschiedliche Teilenummer, aber grundsätzlich müssten die überall passen. Bei dir so wie so doch... Wichtig bei HiFi Verstärker, es muss noch eine Leitung verlegt werden, Radio On, oder so heißt diese. Damit wird der Verstärker von dem CIC an und ausgemacht. Laut Schaltplänen kann man hinten das Signal abgreifen, was leider veraltet bzw. nicht so war bei mir. Die Leitung musst du vorne im Fußraum abgreifen und nach hinten führen.


    70? Zuschlagen! Der Kabelbaum ist einfach angefertigt. Stelle sicher, dass das System für dein Model passt. E91 z.B. nicht 100% mit E90 kompatibel, etc.
    Und ja, wir wissen wie es geht.