Beiträge von tripachi

    Also vor ein Paar Tagen habe ich die Dichtung ebenfalls erfolgreich ausgetauscht. Aber nur untere Dichtung, denn obere Seite war bei mir dicht und
    ich habe untere Dichtung so ausgetauscht, dass ich die Anbindung an TL nicht abgebaut habe, sonst hätte ich auch mitgetauscht. Gekauft habe ich ebenfalls obere Dichtung, das liegt aber bis auf weiteres rum.
    Total unnötig finde ich den Austausch von Federklammer, zwar habe ich mit ausgetauscht, da ich so oder so gekauft hatte, aber würde ich abraten, es sei den man hat es mit Gewalt absichtlich deformiert.


    Ich habe die Luftfilterkasten nicht abgeschraubt, sondern diese Abdeckung, was über den Kühlventilator befestig ist und auch für die Luftzufuhr zum Luftfilter übernimmt. Das sind 3 Schauben insgesamt.


    Ich habe Federklammer mit einem Schraubenzieher abgemacht und dann das Rohr einfach rausgezogen. Es war noch weich, wahrscheinlich wird mit dem Alter es hart und nicht so flexibel. Jedenfalls sauber gemacht alles Formdichtung draufgesetzt
    und wieder reingesteckt. Die alte Formdichtung war tatsächlich etwas hart. Achtung, man musst das Rohr richtig gut reinpressen, so dass Metalflansch bis zum Anschlag reingeht, sonst kann der Federklammer es nicht halten. Ich habe jedenfalls mit mein Leatherman Wave reingeklopft ganz vorsichtig.


    Also bei mir war kein Pfeifen zu hören, dafür aber richtig viel öl ausgetreten.

    Hallo.


    Ich habe vor, den Kofferraumschalter nachzurüsten. Ich habe eine Anleitung im Netze gefunden, allerdings war das für E60 glaube ich. Dafür passte aber die PIN Nummer des CAS Moduls mit der von E90. Somit kann man grob der Anleitung
    folgen. Da aber ich noch die Beleuchtung des Schalters gleich mit Anbinden möchte, wollte ich wissen wo diese beide Module sitzen und wie kommt man an die? Gerne würde ich dann eine Anleitung verfassen, wenn es fertig ist.


    Gruß,
    Lado

    Es ist ein 11/2009 E91,


    Auf den Zeichnungen wird nicht zwischen links und rechts unterschieden. Wenn es nach aussen schauen muss, dann wird wohl auf einer Seite nach oben sein und auf der Anderen unten.
    Trotzdem wunder mich, warum es nicht symmetrisch ist...


    Ich denke es gibt Unterschiede zwischen Standlichter, da in LCI Modellen Valeo und ZKW eingebaut wurde. Auch wurde ich heute in BMW Niederlassung gefragt ob ich ZKW oder Valeo haben würde, da ich Schrauben noch brauchte.


    Es gibt im Netz eine Anleitung und das Standlicht sieht anders aus als bei mir, obwohl auch LCI. Und der Verkäufer hat mir genau die gleiche Fassung gezeigt, wie in jenem Howto. Ich schaue mal demnächst ob ich Valeo oder ZKW habe.


    Diese habe ich hier


    Wechsel Leuchtmittel Standlicht


    Aber ein kann ich sagen, nicht alles tauschen, wie in dem Howto, nur die Leuchten wechseln. Geht super einfach, die Kerben konnte ich auch so einfach gefeilt. Nun warte auf Leuchten aus dem Internet für 10 Euro 3 Stück inkl. Lieferung.


    Gruß,
    Lado