Ich habe das XA drin und sehr zufrieden!
Meine Eintellung ist momentan VA+HA, ganz zu drehen (hart und 8 Klicks aufmachen, Richtung weich!
finde diese Einstellung Super!
Sportlich Straff mit gutem Kompfort!
Ich habe das XA drin und sehr zufrieden!
Meine Eintellung ist momentan VA+HA, ganz zu drehen (hart und 8 Klicks aufmachen, Richtung weich!
finde diese Einstellung Super!
Sportlich Straff mit gutem Kompfort!
Statt foamen habe ich ne große pumpsprühflasche mit der ich das Auto mit einer Mischung aus Allzweckreiniger und Wasser einsprühe.
ist das dein Ernst???
es sollte schon ein GUTES Schaumshampoo verwendet werden...!!!
hier sind mal 2 zur Auswahl:
1. ValetPRO PH Neutral Snow Foam
2. Chemical Guys - Mr. Pink Super Foam Shampoo
Ja aber genau das ist eben leider nicht der Fall, das Auto war noch so dreckig das es mir ein Graus war da mit dem Handschuh ran zu gehen,
so wie das aussah hätte ich mir das einschäumen auch sparen können und nur einmal grob mit dem Kärcher drüber gehen..
Wenn noch sehr dreckig war, hast du nicht GRÜNDLICH abgekärchert!
und nochmal... der Schaum dient lediglich zum EINWEICHEN des Schmutzes!
edit:
das richtige Schaummittel ist natürlich voraussetzung!!!
Mit Priel oder W5 klappt das nicht
Leute Leute...
Der EINZIGE Sinn und Zweck einer Foamgun, ist es, den Dreck ein zu weichen!!!!
Das Benutzen die Autoputzteufel im Autopflegeforum, um auch jaaaa kein kratzerchen in den Lack zu bekommen!
Wer es "richtig" machen will:
1. Auto mit schaum einsprühen und einwirken lassen! (Nicht vorher schon Kärchern, der schaum hält auf einem trockenen Auto besser!)
2. Gründlichst Abkärchern (Grober Schmutz, Inseckten und Sand sollten jetzt weg sein!)
3. Auto mit der 2 Eimer Methode und Autoshampoo waschen
4. Abtrocken mit Microfasertuch
5. Auto Kneten (mit gleitmittel) und nochmals mit Handwäsche waschen...
6. Polieren
7.versiegeln/Waxen
wer diese 7 Punkte gründlich und peniebel macht, braucht ca. 1 Tag!!!
Andernfalls tut es auch einfach:
1. Auto gründlich abkärchern
2. Eimerwäsche
3. Abtrocknen
Lohnt sich der aufpreis vom xta zum xa?
Beim ST würde ich sagen Nein!
Einzigster unterschied ist, das Unibal Domlager!
Wenn man nicht extremen Sturz fahren will/muss, macht auch dies nur bedingt Sinn!
Beim KW V2 zu V3 wäre es was anderes, weil sich zur Zugstufe, auch die Druckstufe einstellen lässt!
Floiatec 2K Auspufflack, ist die Wahrweit!
anschleifen, entfetten, Lackieren (ich habe 5 Schichten mit je 5min. Pause lackiert) und freuen!
Sturz kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen!
(auser er fährt 45° Sturz )
ich denke ehr, dass da der Reifen am Stoßdämpfer oder so, schleift!
@TE
Bock dein Auto mal hinten an einer seite auf und leg (min. 10cm dick) Hölzer oder ne alte stahlfelge unter dem reifen, dan vorne die diagole Seite und das selbe!
Jetzt ist dein Auto komplett eingfedert! nun schau mal ob da nicht doch was schleift!
Nur mal eine Frage am Rand , wie oft denkst du am Fahrwerk rumzustellen? Die meisten , die ein verstellbares Fahrwerk haben stellen 2-3 mal dran rum und dann war es das. Alles mal bissle überdenken. Das einfetten jedes Jahr sollte Mann auch nicht vergessen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
so oft, bis einem die Härte gefällt!
Wenn du das ST X drin hast, und es dir zu hart/weich ist, haste pech...
ich habe gerade nen schönen Punkt zwischen sportlich straff mit Kompfort, eingestellt!
Wenn ich 800km in Urlaub fahr wird es etwas höher und weicher eingestellt, und wenn ich "es mal bissl krachen lassen will" wird es eben härter eingestellt!
Ich brauch eure Hilfe.. Hab mir jetzt das ST X geholt, aber ich bin die ganze Zeit am überlegen ob es nicht doch besser wäre das XA zu holen
![]()
Was meint ihr ? Lohnt es sich diese 160€ mehr zu zahlen ??
Gruß, jukanin
Das ST XA ist (in der Zugstufe) Härteverstellbat!
also meiner Meinung nach, lohnen sich die 160€ alle mal!
Ein Tuning Laden in Augsburg möchte für das lackieren in Wunschfarbe inkl. Aus-/Einbau 450 Euro haben.
Finde den Preis ziemlich heftig. Kennt jemand Alternativen?
Der Schwanfelder in Rednitzhembach, will ca, 150€ zum Lackieren, wenn du se selber anschleifst!
Der Lackiert absolut vorbildlich!
Kumpel hat da seine Stoßstange Lackieren lassen (schwarz) und mann sieht 0 Unterschied zum Original Lack!