Zu dumm zum Schaumlanzen? ^^ Oder missverstehe ich den Sinn der Anwendung mit der Schaumlanze und zugehörigem Reinigungsschaum?

  • ...und hör auf mit nem Schwamm, nimm nen Microfaserhandschuh...


    http://www.lupus-autopflege.de…ash-Mitt-/-Waschhandschuh


    Im Endeffekt auch so en billiges Ding wie`s an jeder Ecke gibt, was richtig Gutes is das:


    http://www.autopflege24.net/ap24shop/microfiber-madness-incredimitt-waschhandschuh.html


    Gibt auch en gutes Wasch-Set:


    http://www.autopflege24.net/ap24shop/carwash-handwaesche-sparpaket.html


    Vor allem ``Made in Germany``! :thumbup:

  • Hab mir auch die Kärcher Foam Gun bestellt und das ganze zu Hause versucht, war ebenso ernüchternd...
    Auto sah eigentlich aus wie vorher und war mir noch viel zu schmuddelig um da schon mit dem Schwamm ran zu gehen...ausserdem war nach einmal einschäumen
    der beiliegende Kanister leer (ja ich meins immer ziemlich gut :D)


    FM10 von Gloria hatte ich auch schon hier, das funktionierte mit den Produkten von Lupus um Welten besser, nur wars mir zuviel nach gepumpe..


    Werd jetzt dabei bleiben und in die Waschbox fahren, dort den gröbsten Dreck runter, abtrocknen und dann 2 Eimer Wäsche vor der Garage bzw. gleich bei der Box,
    kommt unterm Strich am günstigsten und ist mir von Ablauf/Aufwand/Kosten u. Ergebnixx am symphatischsten..

  • Ähhh da gibts aber "leider" verschiedene von Kärcher.
    Es gibt ja dieses hier:


    [Blockierte Grafik: http://images.meinpaket.de/medias/sys_master/public/u/h/af/27301871636705_image450x352.jpg]


    UND
    dieses hier:


    [Blockierte Grafik: http://www.theultimatefinish.co.uk/DynamicImages/4996-250-250/karcher-k-series-(domestic)-ultimate-snow-foam-lance-(new-improved).png]


    UND zu guter Letzt, noch dieses hier:


    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41gla4fU1CL._SY450_.jpg]



    Letzteres habe ich (Click & Clean (inkl. ULTRA FOAM CLEANER (Bike & Car)) und kann nur positives behaupten, zumindest mit diesem Einschäumen und dem halten von dem Schaum (regelbar).
    Welche "Snow-Foam" von Kärcher hast du denn?

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Ich habs letztes Wochenende auch zum ersten Mal mit der Schaumlanze probiert - allerdings vorsichtshalber am Auto meiner Frau ;)
    Da ich nach dem Einschäumen gleich sehen konnte, dass der Schaum ohne den Dreck runterläuft, hab ich auf die Kärcherpistole gleich die Bürste aufgesteckt (ist m.E. relativ weich) und damit alles mit reichlich Wasser abgebürstet.
    Damit war wenigstens das Gröbste runter, streifig wars immernoch und Insektenreste gingen auch nicht ganz ab. Hab dann halt noch mit Eimer und Schwamm nachgewischt, ging insgesamt etwas schneller, als nur mit 2-Eimer Methode...


    Gruss Rainer

  • Werde wohl auch wieder "Back to the Roots" gehen und - wie je her - mit Eimer, Waschhandschuh, Wash&Wax oder was auch immer mit Surf Garage oder Konsorten das Auto waschen.
    Ich hab mir ehrlich gesagt halt mehr erhofft von dem Schaumlanzen-Gedöns :thumbdown:
    Zeitersparnis jedenfalls bringts mir überhaupt nicht, weil ich nicht immer mit dem Kärcher HDR mein Auto wasch,....ausn keller, anschließen, wasserschlauch, strom...bla bla bla...viel zu umständlich...


    Na ja, ok, ich denke ich habe genügend Antworten bekommen zu diesem Thema. Ich bedanke mich bei allen die sich zu Wort mit Wissen, Erfahrung und Tipps gemeldet haben.


    :danke:

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Ich habe das so verstanden mit den Schaumlanzen, dass die den Schmutz binden und "mitnehmen" nach unten zum Boden, also einsprühen, einwirken lassen, absprühen, ledern.
    In dem Zustand wie mein "schwarzer" nach der Schaumanwendung war, wollte ich ihn gar nicht abledern, da ja noch immer total dreckig.


    Was habt ihr denn für Erfahrungswerte?
    Und: Habe ich den Sinn einer Schaumlanze gänzlich missverstanden? :huh:


    Würde mich über Ressonanz und Erfahrungen und Wissen freuen

    Ledern...


    Ich kann dieses Wort gar nicht haben... Wenn ich mir vorstellen wie du damit nur ein kleines Steinchen über den Lack ziehst :pinch:


    Wer noch leder nutzt sollte mal auf den aktuellen Stand kommen. Für die Scheiben vielleicht aber den Lack ?


    Und die Schaumkanone macht vielleicht Sinn um Insektenreste einzuweichen. Sauber wird dadurch dein Auto nicht.

  • Gibt's auch ne Kärcher Foam Gun für Gewinde? Unsere Kärcher Lanze hat vorne nicht diesen klickanschluss, sondern Metallgewinde.



    Sent from my iPhone using Tapatalk 2

  • Ich hab bzw hatte auch die click&clean und ja am Anfang sah es eh gut aus, schöner Schaum der auch gut gehaftet hat, aber nachdem dann nach dem abspülen das Auto fast wie vorher ausgesehen hat war ich doch ziemlich enttäuscht...der pot war nämlich auch leer.

  • Leute Leute...


    Der EINZIGE Sinn und Zweck einer Foamgun, ist es, den Dreck ein zu weichen!!!!
    Das Benutzen die Autoputzteufel im Autopflegeforum, um auch jaaaa kein kratzerchen in den Lack zu bekommen!



    Wer es "richtig" machen will:


    1. Auto mit schaum einsprühen und einwirken lassen! (Nicht vorher schon Kärchern, der schaum hält auf einem trockenen Auto besser!)
    2. Gründlichst Abkärchern (Grober Schmutz, Inseckten und Sand sollten jetzt weg sein!)
    3. Auto mit der 2 Eimer Methode und Autoshampoo waschen
    4. Abtrocken mit Microfasertuch
    5. Auto Kneten (mit gleitmittel) und nochmals mit Handwäsche waschen...
    6. Polieren
    7.versiegeln/Waxen



    wer diese 7 Punkte gründlich und peniebel macht, braucht ca. 1 Tag!!!



    Andernfalls tut es auch einfach:


    1. Auto gründlich abkärchern
    2. Eimerwäsche
    3. Abtrocknen

    Bayrisches Meister Werk


    "Mein Kurzzeitgedächtnis ist sehr schlecht!"
    "wie schlecht ist es denn?"
    "wie schlecht ist was?"