Kennt zufällig jemand, im Nürnberger Land, ein Werkstatt die Fahrwerke/Federn einbaut und auch gleich die Achsvermessung mit machen kann?
Wenn die Werkstatt auch Fahrwerke/Federn verkauft, wäre das auch nicht schlimm!
Beiträge von Fanatic1803
-
-
-
Muss bei "nur Federn" auch eine Achsvermessung und die Leuchtweitenregulierung genullt werden?
-
Also meint ihr ich sollte das lassen mit den Federn und ein Gewinde (AP?) kaufen?
Was meint ihr, welches ist besser?
Vogtland Gewindefahrwerk
oder
Ap Gewindefahrwerkich möchte nicht all zu viel Komfort verlieren!
Sprich das Fahrwerk, sollte nur minimal straffer/härter sein, als das M-Fahrwerk!! -
Ja entweder 35/20 oder 40/20 Federn, dass ist dan im vergleich zum M-Fahrwerk 25/5 bzw. 20/5 tiefer als jetzt!
nochmal paar andere Fragen:
1. Ist einen Achsvermessung/einstellung bei Fahrwerk UND Federn nötig?
2. Was wäre ein gutes Fahrwerk, dass minimal härter ist als das M-Fahrwerk (will noch bissl Kompfort)? -
echt etz?
-
joa werde wohl erstmal H&R Federn bestellen...
Aber ich weis noch nicht wo und auf was ich achten sollte (Auser der Tiefe) -
Also Thema Federn Pressen...
hier der Link: http://www.ets-tuning.com/tuning.htmist mir aber zu teuer!
ich werde ihn morgen nochmal ausmessen...
evtl. kommen dann 40/20 Federn oder so rein! -
Hallo Leute.
Zu aller erst, sorry das ich hier den 1000. Thread aufmach!
Aber ich bin im Bereich Fahrwerk ein absoluter noob!Also nun zum Problem:
ich möchte den "Hängearsch" vom meinem dicken entfernen!
bzw. gefällt mir dieser "Hängearsch" sogar sehr gut und ich möchte ihn vorne auf selbe tiefe bringen...Hinten passt derzeit ca. 1 Finger zwischen Reifen und Kotflügel, vorne passen gut 2 Finger drunter...
vorne soll er also auch auf "1 Finger" runter!Jetzt gibt es 3 Möglichkeiten:
1. Federn pressen lassen - das kostet nur für vorne 430€ incl. Achsvermessung und Tüv! - Nachteil: ich zahl 430€ für Federn, die schon 80.000km verbaut sind.
2. Tieferlegungsfedern - Kostet K.A.
3. Gewindefahrwerk - kostet viel aber ich bin flexibel in der TiefeAus Kosten/Nutzen Gründen bevorzuge ich die "Tieferlegungsfedern"
Nun die Frage(n):
1. Ich habe das M-Fahrwerk verbaut! Das ist ja glaube ich 15/15 tiefer?!?!
Wenn ich jetzt vonre noch 2cm runter will, brauche ich dann 35/15 oder? (Alternativ 40/20)2. Welche Federn sollte ich nehmen?
3. wo kauf ich diese am besten?
4. auf was muss ich beim Kauf achten bezüglich des vorhanden M-Fahrwerk?
Ganz wichtig ist mir eine mögliche Eintragung!
hoffe ihr könnt mir bissl helfen und sein mir nicht böse, weil das der 1000. Thread ist! -
Soweit ich weiß gibt es keine, kannst aber die mit PDC bearbeiten lassen, dann passt das.
Grüße,
Wassiliwie würde dieses "bearbeiten" genau aussehen?
bzw. warum passt die nicht? die Nebler fallen doch bei der PP-Front weg?!?!