Beiträge von Fanatic1803

    Noch gesund und auch durchaus üblich sind 280-290 PS / 550-560Nm.


    naja also für 30NM fahr ich net zum Tuner und geb ~800€ aus...


    aber so an 290 bis max. 300ps und 600 bis max 620Nm habe ich schon gedacht!
    Damit ich in der 20% Regelung bleibe... und da ich das Auto zu 90% eh unter 2000rpm bewege, sollte das auf alle Fälle Haltbar sein!
    Mr.Ace fährt mit ca. 30% mehrleistung rum und BMWHustler fährt sogar mit ca. 35% mehrleistung!


    Was meinst du dadraus aus der Qualität des Tunings lesen zu können? Ob dir der Herr Eberl optisch gefällt? Ob er ein schönes Firmenschild hat? Oder ob eine Werkstatt mit Leistungsprüfstand vorhanden ist?
    Nen Bild von ihm kann ich per PN senden. Firmen Schild ist auch OK. Das Rot könnte kräftiger sein, aber gut.... Werkstatt und Leistungsprüfstand ist nicht vorhanden. Ist aber in Planung. Das Grundstück dafür gibt es schon, und ist wohl schon im Firmenbesitz.
    Ruf ihn einfach an, und stelle deine Fragen. Und lass dir ein Angebot machen.


    1. wie sauber ist die Werkstatt/Raum
    2. wie arbeitet er
    3. Ist er freundlich
    4. kann er alle fragen direkt und mit Fachwissen beantworten
    5. will er mir was vom bunten Hund erzählen
    6. geht er auf meine Wünsche ein
    7. Will er mich übern tisch ziehen
    8. wie behandelt er kunden allgemein?


    soll ich weiter machen?


    und btw. er hat nen mobilen Leistungsprüfstand mit großen Luftgebläsen! ;) (so zumindest die Aussage von ihm versöhnlich!)


    p.s. die HUK Coburg will NICHT mehr Geld von mir, wenn das Tuning nicht mehr wie 2000€ (Fahrzeugwertsteigerung bei VK schaden) kostet!!! ;)
    nur mal so nebenbei...

    Will ich nur die gleiche relative Steigerung, reicht meiner Meinung nach auch ein File aus dem "Regal".


    das ist schon klar!


    Aber um einen "möglichst" ruhigen und gleichmäßigen Motorlauf zu gewährleisten, ist eine individuelle Abstimmung erforderlich!
    und je runder und sauberer der Motor läuft, desto besser ist die Haltbarkeit etc.


    Also kein schaden ist es jedenfalls nicht!



    ich werde mir am Freitag mal "Eberl-Chiptuning" anschauen...
    und wenn er mir zusagt, mach ich gleich nen Termin!

    Weis nicht wie ich das erklären soll! Ich versuche es mal...


    Einen Vergasermotor stellst du ja nicht auf "Werkseinstellungen" ein und gibst dich damit zufrieden, dass er unsauber läuft, nur weil die Einstellengen und alles in den "Toleranzen" liegt!
    da stellst du ja den Vergaser auch individuell ein, um einen sauberen Motorlauf zu gewährleisten!

    Aber alle mit dem gleichen File. Kompensiert werden die Hardwaretoleranzen durch die Adaptierungswerte


    naja wenn das zu 100% so wäre, dann müssten alle 10 die Selbe Leistung haben... und es dürfte keine "Streuung" der Leistung geben! :think:


    und die "Hardware" hat ja auch Toleranzen... die durch das "Tuning" aufeinander abgestimmt werden, (in Meinen Augen) ist nur ein gutes Tuning mit absolut ruhig laufenden Motor möglich...
    Lasse mich da aber eines besseren belehren!

    naja...


    1. Wird ein Pipercross Luftfilter und ein LLK vom 335i verbaut!
    2. Eine Individuelle Anpassung, schafft/macht kein 0815 Tuner, dass sollte eigentlich jeder GUTE Tuner machen...
    (mein Kumpel sein Golf 6 R wurden bestimmt 3 oder 4 Testfahrten/Logfahrten gemacht und nochmal "nachgebessert", dass macht in meinen Augen einen "Profi" aus!)
    3. Richtig der Standartmotor hat große Toleranzen! und beim Tuning sollten diese Toleranzen einfach "ausgebügelt" werden, damit das Tuning Hand und fuß hat!
    Ein "Fertigfile" wurde auf EINEN original Motor mit Toleranz X geschrieben! Mein Motor kann aber eine andere Toleranz X haben und schon ist das "fertigfile" nicht mehr prezise!


    Stell 10 Gleiche 330d auf den Prüfstand und du wirst 10 Unterschiedliche Leistungen und Kurven bekommen!