Hallo zusammen,
...Viel mehr wird auch nicht mehr passieren, ich steh nicht so auf Bastelkisten
das hab ich am Anfang auch gesagt!
Aber dein dicker steht ja echt schon super da!
Hallo zusammen,
...Viel mehr wird auch nicht mehr passieren, ich steh nicht so auf Bastelkisten
das hab ich am Anfang auch gesagt!
Aber dein dicker steht ja echt schon super da!
ok wenn du nen 135i PP-Endtopf zur verfügung hast, glaub ich dir!
ma sehn ob das bei einer leistung von ca 320ps noch was bringt in einem spürbar/hörbaren bereich
Gerade da bringt der K&N (und co.) erst richtig was!!!
Der Turbo "saugt" ja quasi die Luft durch den Filter an!
Jetzt nimm mal einen normalen Strohalm von daheim und saug mit voller Kraft an! ---> Standartluftfilter!
und nun fährst du du mal zum Mc oder BK und machst das selben mit denen ihren "dicken" Strohhalm... du wirst viel leichter saugen können! ("Sportluftfilter")
Und genau so geht es deinen Turbo auch!
und weil ich hier immer von "mehr Dreck im Motor" lese... Leute Leute Leute...
1. Die Luft (ob mit oder ohne dreck) wird angesaugt und gelagt über die Ansaugbrücke, durch ein geöffnetes Ventil in den Brennraum! (Was soll da also was kaputt gehen????? )
2. Wir sprechen hier von "Dreck" der gerade mal ein paar hundertstel oder sogar tausendstel mm groß ist, dreck, den wir nichtmal sehen können!
3. K&N ist ein gölter Filter, der Ölfilm dient dazu diesen "winzigen" Dreck anzuhaften!
4. Warum soll ein Filter, der mehr Luft durchlässt, auch gleichzeitig mehr "Dreck" durchlassen???
Die "Durchlassmenge" hängt nicht nur von der Porengröße ab, sondern auch auch von der größe/Fläche des Filters!
K&N und. co vergrößern die Fläche durch spezielle Formen des Filtermaterials!!!
so hoffe ich konnte euch jetzt bissl beruhigen??!?!
Fakt ist, vor dem Chippen werde ich auch einen K&N verbauen, aus oben genannten Gründen!
mfg Flo
Der 135i hat beim PP-ESD einen Durchmesser von ca. 75mm
laut Lebmann hat der 135i PP auch 80mm
kann aber gerne mal nächstes We nachmessen...
mein Kumpel hat die auf dem PP-ESD vom 135i drauf!
Die Klammern müssen aber sauber gebrochen werden und selbst dann passen die Blenden nur schwer (also man braucht schon bissl Kraft)!
Runter gehen sie aber fast nichtmehr!
Halt Kommando zurück!
ich habe eben mit meinem Kumpel gesprochen...
Also die verlinkten Blenden sind für den originalen ESD mit 2x 70mm, wenn man die Klammern raus bricht, passen sie für den PP-ESD mit 2x 80mm!!!
Alles anzeigenHabe LCI PP ESD. "Gross" genug sind sie schon, nur empfinde ich die als etwas "Dünnhäutig"...
Die da:
ok 2x 80mm ist zu dick!
zudem würden eh keine Blenden mehr drauf passen, wenn die 2 Rohr in "live" auch so eng zusammen liegen...
Von welchem 1er? E-Serie oder F-Serie? Benziner? Diesel?
Danke!
135i Coupe E82 ---> klick
Wenn man von der Blende, die Halteklammern innen, rausbricht, passen diese exakt auf die 70mm Endrohre!
Kumpel hat den besagten 135i mit PP-Endtopf und da passen diese Blenden!
jedoch weis ich nicht ob der PP vom 3er auch 70mm Endrohre hat
Für die Endrohre des PP DSD gibt es keine Endrohrblenden wie beim Serien ESD
Wenn die Endrohre einen Durchmesser von 70mm haben kannst du dir vom 1er die Blenden holen und die haltefedern entfernen, dann passen die exakt auf die PP-Endrohre!