Beiträge von Warbear

    Privatverkauf 335XI E91


    Hallo Zusammen,


    Da mir der Platz ausgeht bin ich am überlegen den 335Xi zu verkaufen. Habe ein Angebot von einem Export-Händler der Ihn nach DE "Exportiert" jedoch ist mir der Preis etwas zu Niedrig
    Was schätzt ihr grob den Preis? Falls Jemand ineresse hat einfach melden :thumbsup:


    Infos:
    Aus 2. Hand Schweizer/Liechtensteiner Fahrzeug
    KM ca. 245-250tkm (Er steht seit knapp 8 Monaten mehr oder weniger) Langstrecken Fahrzeug, Erst Besitzer fuhr ihn von Zürich-Bern ich hauptsächlich FL-NL
    Service bis 180tkm nach BMW danach alle 9-10tkm Service
    Reperaturen die Letzen 10.000km: Keilrippenriehmen, Grosser Service inkl Zündspulen, div. Schläuche und Lenkgeometrie
    Farbe: Silber met. Original wurde Jedoch Nachtblau met. matt Foliert (Diese wird Fachmännisch neu gemacht, hat ein paar macken Stosstange ist die Folie eingerissen und "Eigene" Beschriftung, Wenn nicht gewünsch Preisreduktion) die Komplette Fahrerseite wurde wegen einem Parkschaden neu Lackiert inkl neuen Türen, eine Polo wollte ihn leicht Wegstossen


    Ausstattung:
    Idrive, die kleine 7.1, Navi, Sportsitze mit Lendenwirbelpolster, TeilLeder
    Einzig der Fahrer Sitz ist abgenutzt. und der Softlack :whistling:



    Super Auto aber er ist mir zu Schade als 3. Auto deshalb ist er auch Abgemolden


    Freue mich über jedliches Feedback, habe auch kein Passenden Forum-Teil gefunden 8) bin nicht Aktive Genug für den Marktplatz


    Danke und Gruss

    Also habe mal den WD40 genommen und auf den Riemen gesprüht,mal sehen ob es Besser ist. Wenns der Riemen oder ein Pulli dort ist, habe ich Angst vor dem Wechseln ;(


    Bei der Probe Fahrt hörte ich es nur ganz minimal bei offenem Fenster wenn ich durch ein Tunnel gefahren bin. Aber da es die Letzten 3 Tage sehr sporadisch kam und ging bin ich mir nicht Sicher ob es nun weg ist.


    Bei der KW-Gehäuseentlüftung die Ganzen Schläuche zu ersetzten wäre mal keine Schlechte Idee, beim alten RS4 habe ich die Dinger immer wieder beim Service/Rep/ect gekillt.

    Finde den Liter fast schon viel :whistling:
    Da er immer kurz vor meinem Service auf blinkt.


    Nun hatte ich das fiepsen auch im Leerlauf
    HIER das Video, ist ein wenig wacklig

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kann es die Spannrolle sein?

    Fehlerspeicher sagt leider nichts; ausser das meine Auspuffklappe "offen" ist
    Oke ab wann darf man sich den Sorgen beim Ölverbrauch? Nach dem das es Hinten weis Raucht :P
    Laufleistung 245tkm
    Ersetz wurde vom Erstbesitzer bis 170tkm laut ihm und BMW-History nur eine Zündspule
    Von mir wurde beim Letzten Service Alle Zündspulen gewechselt da ich eine beim Ausbau gekillt habe (vor 4000km)


    Planetus335, Klingt relative ähnlich, das heisst ich habe pech und brauch nen neuen Wastgate/turbo?

    Hallo Zusammen,


    Mein Bimmer macht mir leichte Sorgen.


    Ich habe Unregelmässig meistens im kalten Zustand "leicht metallische" Zirpgeräusche, sie Beginnen bei 2000U und werden immer schneller und Hochfrequenter wenn die Drehzahl ansteigt.
    Jedes mal wenn ich ein Soundfile machen will ist es nicht da ... ?(


    Schläuche und Hitzbleche habe ich schon Kontrolliert sind alle Fest und an Ihrem Platz


    Mir ist auch schon aufgefallen am Anfang Zirpt er bei 1800U wenn er Warm ist erst bei 3000 oder es hört ab 70Grad auf und fängt sporadisch kurz wieder an.
    Leistung ist da, bekanntes Problem ist mein Ölverbrauch 0.5l auf 4500 km, der Hintere Turbo "schwitz" ganz leicht. :whistling: , ist mir jedoch egal solange es nicht mehr wird, bekommt eh alle 10-12tkm einen Ölservice


    Hat jemand ne Vermutung?


    Gruss und Danke

    Die Türe ist auf :D


    Habe oben die Verkleidung gelöst und da es mich geärgert hat einen Klopf neben den Griff ihnen gegeben, tata nun lässt sie sich öffnen


    Habe es nun mit dem Schraubenzieher getestet sie lässt sich von innen und aussen wieder Öffnen


    Nehme nun mal beide Griffe raus und Kontrolliere die Seilzüge und schmiere mal.


    Danke für den Link mit der Türbetätigung, evtl. Liegt bei mir der Fehler dort irgentwo


    Vielen Dank

    Der Türgriff hat widerstand lässt sich aber sehr weit hinausziehen und man hört ein kleines klickgeräusch so wie er ausgehängt wäre.


    Innen hat er keinen widerstand, erlöst nur den Pin.


    Wenn das Demontieren möglich wäre ist mir ein erhöhter Aufwand egal, frage mich nur wie ich die Abdeckung unten zum Ausclipsen bekomme, deshalb habe ich es noch nicht versucht


    Aber dennoch danke für die rasche Antwort

    Guten Tag zusammen


    Habe ein kleines Problem mit meiner Hinteren Beifahrertüre, sie lässt sich weder von innen noch von aussen öffnen.


    Zentralveriegelung funktionier überall, auch hinten rechts geht der Pin auf und ab. Kindersperre ist nie drinnen gewesen da ich meistens alleine fahre


    Wie bekomme ich die Türe wieder auf?
    Die Verkleidung bei einer geschlossen Türe möglich zum abbauen? Oder muss ich die Verkleidung verschneiden, ist leider eine teuere Methode...


    Oder gibt es einen Trick?


    Vielen Dank


    Gruss Warbear