Beiträge von CEO

    Danke jetzt ist es klar :)
    Kurvenlicht ist das was ich habe, da sich der Scheinwerfer mitbewegt... Abbiegelicht ist dann wenn sich die Nebelleuchte mit einschalten...
    Wechseln muss ich aber wenn das Xenon flackert nur die "haupt" Brenner?



    Danke für eure Hilfe :)


    beim e9X wird das Abbiegelicht nicht über den NSW geregelt. Das läuft über den inneren Ring im Scheinwerfer.
    Solltest du mit Kurvenlicht auch haben.


    Wenn dein Xenon flackert, dann mal den Brenner überprüfen.

    Bin mir da nicht sicher ob das auf meine Scheinwerfer zutrifft... wenn ich es aus dem auto richtig beurteile drehen sich meine Scheinwerfer in die kurve... Hab ich zumindest im stand so gesehen.
    Ist da ein weiteres leuchtmittel verbaut?


    Grüße


    Kurvenlicht und Abbiegelicht sind zwei Sachen.
    Wie du selbst festgestellt hast, bewegt sich bei Kurvenlicht dein Scheinwerfer.
    Kurvenlicht wird über ein weiteres Leuchtmittel im inneren Ring im Bedarfsfall zugeschaltet.

    Danke Jungs!
    Fahrverhalten ist nun auch schon schlagartig besser geworden. Vor der Vermessung war die Kiste kaum fahrbar. Grauslich war das. Erst jetzt kann ich langsam das verbaute Fahrwerk beurteilen. Da fehlt es mir noch an etwas Feineinstellungen. Ist die Zugstufeneinstellung nach persönlichem Geschmack zu machen oder gibt es hier Richtwerte? Aktuell ist meine HA etwas weicher als VA, ist das ratsam? Sobald ich am Wochenende etwas Zeit habe, werde ich auch das Untersteuern zu vorher vergleichen.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Da steht nur "M3 19"-Rad" - welchen Wert auch immer das haben soll.


    Da er im Januar einen 335i gesucht hatte, wird es wohl einer sein.


    Richtig, fahre einen e92 35i


    edit: eben erst dein Kommentar zu meinem Protokoll gelesen. Danke für deinen Rat.



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Dinge wie Fahrwerk und Reifen sowie vor allem Vorlieben und Einsatzzweck wären klasse.


    Verbaut ist ein ST XA Gewindefahrwerk mit aktuell der tiefsten Einstellung gem. Tüvgutachten. Einstellung der Dämpfer aktuell VA 7 Klicks auf und HA 9 Klicks auf (von möglichen 16) optimal ist das noch nicht, kann ich aber noch nicht wirklich einstellen da die Spur absolut verstellt ist.
    Felgen: 8J*19 ET 47 mit 15mm Spurplatten und 9,5J*19 ET 27
    Bereifung: 225/255 Hankook EVO S1


    Mit dem alten M-Fahrwerk hatte ich bei schnelleren AB Fahren öfters einen "leichten Hintern" bekommen. Da fehlte mir die Rückmeldung auf der Hinterachse.
    Ich fahre gerne zügig auf der AB und Landstraße. Das serienmäßige Untersteuern sagt mir nicht zu und das möchte ich daher weitestgehend beseitigen.


    Hoffe wir kommen der Sache etwas näher.