habe die xion...wie gesagt die clarion ist noch nicht angeschlossen...-.-
wenn Du mal alles fertig hast, köntest du ja mal deine Erfahrungen und Ergebnisse schildern.
Würde mich und bestimmt auch andere brennend interessieren.
Gruß
Ralf
habe die xion...wie gesagt die clarion ist noch nicht angeschlossen...-.-
wenn Du mal alles fertig hast, köntest du ja mal deine Erfahrungen und Ergebnisse schildern.
Würde mich und bestimmt auch andere brennend interessieren.
Gruß
Ralf
Hi
habe Eibach 30/25 verbauen lassen
habe 300,- € bezahlt für Einbau, Achsvermessung und Tüv.
Hat ca. 4 Std gedauert
Ralf
Alles anzeigenSooo... únd zwar hab ich endlich mein soundstystem aufgestockt.
Hab hochtöner in die spiegeldreiecke. In die Fronttüren neue Boxen...
Als subwoofer hab ich die SWS-8 unter den sitzen liegen...
Das frontsystem läuft über das Radio...
Ich habe eine Clarion mit integrierten High Low...aber wie ich kriege ich die ans Radio angeschlossen...ich weiß echt nicht wohin mit den kabeln.
Hi
welche Hochtöner und Boxen in den Fronttüren hast du Verbaut ?
bin auch gerade am überlegen was ich da reinbauen soll, allerdings zuerst mit den Original Sub's unterm Sitz.
Hast du mit deinem Verstärker Clarion probleme mit nebengeräuschen ( pfeifen oder so ) ?
Gruß
Ralf
Hi Mike
Dein Breitbänder (als Mitteltöner) benötigt in Deiner angestrebten Konfiguration einen Bandpass. D. H. er muss unten und oben getrennt werden. Wie kommst Du auf die 100 uF??
Das mit dem Bandpass habe ich auch so vor gehabt (2. Ordnung 12dB)
Die 100uF sind vor dem BMW Breitbandlautsprecher in der Tür eingebaut ( ist ein Hochpass 1.Ordnung 6dB )
wie gesagt BLAUPUNKT war nur der erste Gedanke weil die alte Serie GTx542 schon mal in einem E90 in einem anderen Forum verbaut worden sind,
ist mir auch nicht so recht ;)) .
wie es sich jetzt so herrauskristallisiert wird es wohl das " Audio System X-ion 200 BMW " habe dazu aber noch eine Frage,
was für eine Frequenzweiche ist bei diesem System dabei 2-Wege oder 3-Wege,
und reicht für's erste die Radioverstärkerleistung 2x15W für vorne aus,
später soll dann mal ein 4-Kanal Verstärker verbaut werden.
Danke im Vorraus
Ralf
Hallo Mike
Zuerst, es soll sich gut anhören aber keine High End Anlage werden,
im Grunde möchte ich mit wenig Mitteln die Vorderen Lautsprecher
die jetzt einen Frequenzgang von ca. 60Hz bis 14kHz haben,
im Oberen Frequenzband bis ca. 22kHz erweitern,
wobei auf jeden Fall die Hochtöner in die Spiegeldreiecke sollen.
Vorhandene Anlage:
Radio Prof. 4x15W mit den Stereo Standard Boxen
Subw. unterm Sitz, parallel dazu der Mitteltöner mit intern
einem 100uF Kondensator der die tiefen Frequenzen wegnimmt.
Hinten die Breitbandlautsprecher ( nun probeweise mit parallel geschalteten
Hochtöner mit Frequenzweiche ).
Vorhaben:
Schritt 1. Hochtöner „Sinuslive NEO 25S“ in Spiegeldreiecke nachrüsten mit Frequenzweiche ab 5kHz
Oder
wenn es passt Boxenset Blaupunkt GTC542 oder ähnlich muss nicht unbedingt Blaupunkt sein einbauen, PROBLEM ! Boxen müssen einen in Reihe geschalteten Kondensator haben um die Radioendstufe nicht zu überlasten, die Tiefen Frequenzen bis ca. 150Hz gehen nur zum Sub.
Schritt 2. Wenn mir die Leistung des Radios nicht reicht und nur dann !!!!!
einen 4-Kanal Verstärker mit high input in den Kofferraum einbauen und Sub’s , Boxensystem getrennt ansteuern.
mfg
Ralf
Hi Cheers
Die Türrahmen mit den integrierten Gittern gibt es bei BMW als Zubehör zu bestellen Preis pro Seite ca. 17.-€
in den nachfolgenden Bildern siehst Du den Aufbau.
Aufzeichnen1.JPG Aufzeichnen2.JPG
in dem ersten Bild ist ein Original Hochtöner vom Hifi System BMW eingebaut
um diesen Durchmesser geht es bei meiner Frage ich glaube das da max 50mm reingehen.
Zu meinem Vorhaben :
1. Seidenkalotten Hochtöner in die Spiegelreiecke einbauen, Hochtöner haben eine extra Frequenzweiche die im dB Bereich einstellbar ist.
2. Mitteltöner zuerst belassen.
3. Sub's unter den Sitzen von der Radioendstufe abkoppeln und mit einem extra Verstärker befeuern.
4. Hochtöner zusätzlich bei den Hecklautsprechern dazuschalten gleiche wie Vorne ( schon geschehen )
d.h. Hecklautsprecher u. Hochtöner Radioendstufe hinten
Frontmitteltöner u. Hochtöner Radioendstufe vorne
beide Sub's über einen extra Verstärker, von der Radioendstufe vorne entkoppelt
mfg
Ralf
Werd die Woche mal nach einem Verstärker suchen der das hat.
Schönen Sonntag noch.
Ralf
Hi
Wenn ich die GTC 542 verbauen sollte gibt es natürlich eine genaue Beschreibung
wenn alles ohne Probleme und wegscheiden des Schaumstoffes passt
Gruß
Ralf
Hi
Danke an diese Möglichkeit habe ich gar nicht gedacht.
Gibt es eigendlich Verstärker die sich automatisch einschalten wenn sie auf dem High Input ein Signal feststellen ?
Der Alpine Verstärker aus dem Original Nachrüstsatz muss es ja anscheinend so machen, oder liege ich da falsch?
Hi
bin schon gefrustet suche mit der Suchfunktion nach
der Pinbelegung des Radios Professional SA663
war leider nicht erfolgreich
hat jemand diese Pinbelegung ???????
suche den Remoteanschluss für einen externen Verstärker, wie im unteren Bild gezeigt.
Gruß
Ralf