Beiträge von bmwler56

    An der VA könntest Du vom Platz her bis zu einer 15er Scheibe pro Seite gehen, optisch finde ich allerdings eine 10er pro Seite schöner.


    An der HA kannst Du ohne nacharbeiten eine 20er Scheibe pro Seite verbauen.


    Hallo


    spiele auch schon lange mit dem Gedanken an der HA 20er Scheiben zu verbauen,
    habe folgende Bereifung:


    Alufelgen: Proline PL silber high gloss 8,00 × 18 ET35
    Bereifung: RunFlat 225/ R18 88W Goodyear Eagle NCT5
    mit Serienfahrwerk ohne Tieferlegung.


    dürfte doch wohl kein Problem beim Tüv geben ?


    oder hat jemand andere Erfahrungen bei der Felgen/Reifenkombination?

    Hallo


    Gleiches Problem habe ich bei meinem 318i, allerdings ist mir der Geruch meistens aufgefallen bei feuchten Straßenverhältnissen und im Winter mit Streusalz.
    Jetzt zur Zeit keine Probleme mit Geruchsbildung. Der freundlichte hat damals gesagt das es am Salz liegt welches auf dem Auspuff liegt.


    Gruß

    Hi


    fahre auch einen schwarzen und habe mich auch für die Rondell interessiert, allerdings in silber,
    schwarze Felgen auf einem schwarzem Wagen währe mir zu eintönig :meinung:
    Felge von Rondell in silber sieht wirklich gut auf dem BMW aus allerdings sind sie aufwendig in der Reinigung,
    habe damals aus diesem Grunde welche von Proline genommen ( wegen der Reinigung )


    schau hier IMG_0638.JPG


    Tieferlegung kommt noch! Daten im Felgenthreat.


    Gruß
    Ralf

    also meiner scheint unter der motorhaube auf der fahrerseite recht nah am außenspiegel drin zu sein...unter der schwarzen plastikabdeckung, wo ich zuerst nach sicherungen gesucht hab... :) naja, bei meinem alten e34 hatte ich da auch sicherungen entdeckt...hier dagegen den behälter für bremsflüssigkeit...


    MfG
    Alex


    hat Du die Plastikabdeckung denn mal demontiert ?

    hey leute,


    suche gerade den Bremsflüssigkeitsbehälter, um mal die Siedethemperatur zu überprüfen.


    Habe mal in den Motorraum geschaut ?( und nichts vergleichbares wie beim E46 gefunden.


    Weiß jemand wo der Behälter verbaut ist und ist es vielleicht möglich die Bremsflüssigkeit selber zu wechsen,
    wie bei früheren 3er BMW's ? Oder braucht man jetzt Spezialwerkzeug?


    Gruß
    Ralf

    Wenn du eine genau Tieferlegung willst, dann nimm Eibach. Wenn es dir recht ist, dass sich das fahrwerk noch weiter absenkt, dann nimm H&R!


    Ich kann dir nur von den Eibach sagen, weil ich sie fahre, dass der Komfort in Verbindung mit denm Seriendämpfern erheblich besser ist, als mit Serienfedern!


    Danke
    dann glaube ich das ich bei den Eibach wie schon vorher überlegt bleiben werde. :thumbsup:

    H&R und Eibach sind beides ne Hausnummer und machen beide nichts schlechtes. Was mich bei H&R definitiv stört, ist dass die angegebene Tieferlegung nicht eingehalten wird und sich das Auto teils noch über 1cm absenkt!


    ?( was denn jetzt nun H&R oder Eibach beim Serienfahrwerk :?:


    langsam glaube ich es ist fast egal bei einer Tieferlegung von 35/20 und der Komforverlust ist bei beiden sehr gering.


    hat den jemand Bilder von der Seitenansicht, wollte mal sehen ob eine geringe Keilform zu sehen ist.


    Gruß
    Ralf