Wie der Vorredner schon sagte da gibt es Polstersauger im Baumarkt zu leihen und auch passende Reinigungsmittel
wenn diese nicht funktionieren nehme APC verdünnt 1:5
aber ist schon eine große Sche.... so was
Wie der Vorredner schon sagte da gibt es Polstersauger im Baumarkt zu leihen und auch passende Reinigungsmittel
wenn diese nicht funktionieren nehme APC verdünnt 1:5
aber ist schon eine große Sche.... so was
Das ist ein alt bekanntes Problem habe ich auch Verbaut Eibach Pro Kit
wenn das Gummi feucht / nass wird giebt dieses Geräusche beim einfedern meistens nur wenn man langsam über Huckel oder Unebenheiten fährt.
es gibt da eine neuere Version von den Zusatzdämpfern aber diese aus zu tauschen da muss alles wieder raus.
habe bei mir ein wenig Fett zwischen die Zusatzdämper und den oberen anschlagpunkt gebracht wie auch zwischen die Kolbenstange und Gummi aber nur ganz wenig, dann ist das Quitschen weg zumindestens so 3-4 Monate
das einzige was gut ist man kommt da ohne demontage des Rades drann
Aber wirklch: 23 Euro + Versand ist für ´ne Bürste doch Abzocke!
man sollte sie auch öfter benutzen und ist nicht für den einmalgebrauch gemacht
aber mal Spass bei seite, wie die Vorredner schon Sagten es gibt bis dato nichts besseres und die Quali ist wirklich top
und wenn die Bürste, nur ein Jahr halten würde, und mann nur jedes zweite Wochenende sie benutzt,
kostet die benutzung gerade mal ein Euro, glaube andere Sachen kosten wesendlich mehr am Wagen
Na dann,
Verschleiss ist ja immer ein wenig da
glaube du hast auch ein wenig engere Stellen an deinen Felgen
meine sind da noch ein wenig Pflegeleichter
aber auch wenn meine mal den geist aufgeben kaufe ich sofort ein paar neue
Habe meine jetzt seit mehr als zwei Jahren sind immer noch 1a
allerdings habe ich beide die kleine und die grosse
für die sehr engen Zwischenräume bei meinen Winteralus habe ich die kleine damit die Borsten nicht so geknickt werden
vielleicht liegt daran ja dein ausfall der Borsten
und ich nehme leicht warmes Wasser, damit finde ich sind die Borsten geschmeidiger,
auch haben sie ja auch einen so genannten
Memoryefeckt und richten sich bei warmen Wasser wieder in ihre Ursprüngliche Lage aus.