Sieht sehr vielversprechend aus
bin da wirklich mal auf die Standzeit gespannt,
wie wird der Wagen denn genutzt? Fahrleistung und wo steht er vorwiegen
du weißt was ich damit sagen will.
""
Sieht sehr vielversprechend aus
bin da wirklich mal auf die Standzeit gespannt,
wie wird der Wagen denn genutzt? Fahrleistung und wo steht er vorwiegen
du weißt was ich damit sagen will.
Sooo ist das fein
jetzt kommt dein rot erst mal richtig rüber ![]()
schaue ich mir am Sonntag erst mal genauer an aber wie man das von den
Bildern sehen kann ist das schon ein himmelweiter Unterschied im Glanz zu vorher ![]()
die 50:50 Bilder würden mich echt mal interessieren wenn du sie hast ![]()
Irgendwie muss es was werden das letzte mal ist schon so lange her.
Wenn da nur die Bürsten auf dem Lack waren wird man es wohl mit einer Maschine rauspolieren können.
aber Bilder sagen mehr.
So hier mal ein paar Bilder
Versiegelung vom Okt 2013, Wagen nicht sauber nach Regen
[Blockierte Grafik: http://i1223.photobucket.com/albums/dd503/bmwler55/CarClean/20140527_154026_zps22eb8800.jpg] [Blockierte Grafik: http://i1223.photobucket.com/albums/dd503/bmwler55/CarClean/20140527_155043_zps0fe79f0f.jpg]
Versiegelung vom März 2014, Wagen nicht sauber nach Regen [Blockierte Grafik: http://i1223.photobucket.com/albums/dd503/bmwler55/CarClean/20140527_155055_zps41bb5bdf.jpg] [Blockierte Grafik: http://i1223.photobucket.com/albums/dd503/bmwler55/CarClean/20140527_154022_zps7db49be9.jpg]
So langsam kann ich wieder laufen mit meinem Knie ![]()
ich hoffe das ich nicht weg muss, drückt mir mal die Daumen ![]()
Alles anzeigenWer es "richtig" machen will:
1. Auto mit schaum einsprühen und einwirken lassen! (Nicht vorher schon Kärchern, der schaum hält auf einem trockenen Auto besser!)
2. Gründlichst Abkärchern (Grober Schmutz, Inseckten und Sand sollten jetzt weg sein!)
3. Auto mit der 2 Eimer Methode und Autoshampoo waschen
4. Abtrocken mit Microfasertuch
5. Auto Kneten (mit gleitmittel) und nochmals mit Handwäsche waschen...
6. Polieren
7.versiegeln/Waxen
Ich wasche meinen Wagen fast immer so, Schritt 1-4, brauche dazu ca. 1h ![]()
Der Schaum bleibt je nach Mischungsverhältnis ca. 5-10min auf dem Lack und weicht dadurch den Schmutz ein,
natürlich sollte man vernünftige, funktionierende Mittel nehmen, dann klappt das ganze auch mit den Insekten
man sollte aber auch den Lack auf irgendeiner Weise konserviert haben, damit die Insekten nicht zusehr haften.
Über Sinn oder Unsinn der Schaummethode will ich jetzt hier gar nicht diskutieren ![]()
mache das ganze jetzt mit dem Schäumen über 4 Jahre, zwar nicht immer
aber
über diesem Zeitraum konnte ich die Kratzer im Lack zu 95% eleminieren
vorher habe ich auch schon nur die Handwäsche, mit der zwei Eimer Methode genutzt.
(habe allerdings auch immer schwarze BMW's und leider ist sw ein sehr pflegeintensiver Lack)
Glückwunsch ![]()
![]()
Einen sehr schönen schwarzen
E91 hast du da
gefällt mir gut auch der Innenraum hat was ![]()
Da du ja anscheinened kürzere Federn hast sind denn auch die Kunststoffschutzhauben von den Stoßdämpfern
gekürzt worden ![]()