Beiträge von bmwler56

    Ich weiß ja nicht wie die auf 1600,- € Kosten pro Jahr für die reine Autopflege kommen :no: :cherna: völlig danebengegriffen


    wenn die wie im Bericht den Wagen durch die Waschstrasse jage und noch ein paar Pflegeproduckte kaufte,
    liege ich bei max 600,-€ denn von polieren und Wagenaufbereitung wurde da nicht gesprochen.


    Ein wenig gebe ich dem Bericht ja recht da wir auch bei Gebrauchtwagen unter 10.000,-€ liegen da spielt das meist keine grosse Rolle.


    Anders wird das aussehen wenn wir bei 20 - 30 tausend Euro Gebrauchten sind, da spielt das eine ganz andere Rolle :grin:

    Wie ich weiter oben bereits schrieb. Ich pflege meine Fahrzeuge ja auch. Aber weils mir Spaß macht. Zum einen die Pflege selber - ist für mich eine art Samstagsbeschäftigung an der frischen Luft - aber zum anderen fahre ich eben auch gerne mit einem gepflegten Auto durch die Gegend. Da bin ich voll und ganz bei dir.

    :du:


    Noch mal zum Ankauf der Autohäuser, da habe ich mal ganz andere Erfahrungen als du gemacht,
    da hat immer der optische Zustand eine Menge ausgemacht, waren jetzt aber bei mir fast immer BMW Autohäuser,
    vielleicht sind die noch ein Stück sensibler, zumindestens in unserer Gegend :D


    Und wie du vielleicht oben gesehen hast Übertreibe ich das ja auch nicht so mit der Fahrzeugpflege,
    aber wenn ich poliere, wachse usw. mache ich das halt richtig und auch immer selber, Hobby halt :thumbsup:


    Kommt darauf an, über welche Pflege wir hier reden. Bei reiner optischer Pflege (in diesem Ausmaß) ist das eher ein Märchen. Gab bei Auto-Motor-Sport mal einen Bericht dazu. Zwei Fahrzeuge. Eines gut gepflegt und das andere optisch sehr herunter gekommen. Bei Inzahlungnahme von einem Händler spielte der Zustand überhaupt keine Rolle. Und selbst bei Privatverkauf sah man (oder sagen wir 99% der Käufer) nach einer professionellen Aufbereitung keinen Unterschied mehr zwischen den Fahrzeugen.


    Und selbst wenn man als privater Verkäufer vor dem Verkauf 500€ in eine Aufbereitung (Innen, Außen) steckt, kommt das meist noch günstiger, als jemand, der seinen Wagen intensiv pflegt.
    Ich bleibe dabei. Pflege ist etwas fürs eigene Gewissen und dem Wohlgefühl und als Hobby zu verstehen. Gut, das Erscheinungsbild nach Außen wird sicherlich auch noch verändert.

    Da bin ich mal ganz anderer Meinung, da jeder Ankäufer von Autos nach einer Liste die Wagen bewertet, wo insbesondere auch der Innenraum, Kofferraum, Felgen und auch der Lackzustand dokumentiert wird ist ein gepflegtes Fahrzeug einiges mehr Wert als ein ungeplegtes :thumbsup:


    Wenn ich immer diese Prozedur bei Leasingrückläufern sehe bei dem wirklich jeder Steinschlag zählt :D jeder Kratzer, Innenraum usw. lohnt es sich meistens sogar das man 1000,-€ und mehr in die Hand nimmt um Schäden zu beseitigen, sonst wird einem das
    alles in Rechnung gestellt.


    Und zu dem Auto-Motor-Sport geschichte so weit ich das weiß waren es alte Autos um die 8 Jahre da lohnt sich das ganze natürlich nicht mehr so, aber es gibt da genau so die Berichte wo ein Gutachter den Wagen vor und nach der Aufbereitung / Smartrepair
    begutachtet hat und da lagen dann mehrere tausend Euro unterschiede zwischen den Gutachten 8o


    Aber wie immer das muss jeder so halten wie er will.


    Ich für meinen Teil fahre überaus gerne in einem gepflegten BMW durch die Gegend :thumbsup:

    Wenn man sein Fahrzeug pflegt ist das immer eine Werterhaltung.


    Ich übertreibe es ja auch nicht max 1xpro Woche, kann auch schon mal nur alle zwei bis drei wochen sein, Wagen Wäsche und zwei bis dreimal im Jahr eine etwas längere Pflege und auch nur wenn es sein muss mit polieren. Klar beim polieren und waxen können dann schon mal zwei Tage ins Land gehen aber es ist ja nicht oft.


    Ich finde das sollte man seinem Wagen schon gönnen.

    Vielleicht ist das ja eine neue Marktlücke "fahre ihren Wagen duch die Waschanlage" :flash:


    Ne Spass beiseite, wir sind halt so das es 150% werden muss wenn wir unseren Fahrzeugen was gutes tun :du:


    und dann gibt es auch welche die haben an so etwas keine Lust :no: Werterhaltung und Pflege ist für sie fremd.


    Mein Büro Kollege mir gegenüber hat ein silbernes Fahrzeug und fährt damit max alle 3-4 Monate mal durch die Waschanlage,
    habe schon so etliche male mit ihm über Fahrzeugpflege diskutiert, bei manchen bringt es nix, da muss der Wagen nur laufen :weinen:

    Ich weiß nicht so recht was ich von dem halten soll


    seine Bilder sind nicht gerade sehr aussagekräftig, kein 50:50 vergleich,
    habe nur ein Bild gefunden mit Lichtpfleck wo man
    ein wenig beurteilen kann das der Lack Kratzerfrei ist.


    zb. der helle Fahrersitz vorher nachher Vergleich,
    nachher sehe ich immer noch Pflecken das kenne ich von Profiaufbereitern besser,
    das würde sogar mit einem Tornado weggehen :thumbsup: und vor allem würde ich so was nicht auf meiner Seite Posten :rolleyes:


    das einzige was ich auf den Bildern erkennen kann ist das er Staubsaugen kann :D


    aber für viele Otto Normalverbraucher ist es anscheinend gut genug ;(
    für mich allerdings nicht

    Gebe ich dir nicht ganz unrecht,
    das Beading sieht nicht so gut aus,
    Wagen ist nicht gewaschen und das führt natürlich auch zu einem etwas verfälschtem Bild.


    Was ich sagen kann ist das immer noch ein sehr guter Schutz vorhanden ist und
    zb. die Insekten an der Frontstosstange, sich sehr einfach beim Waschen ablösen.


    Und sich das ganze über den Winter nicht viel verändert hat.


    Seit ein paar Tagen habe ich für die Sommermonate eh wieder ein Wax drauf :D