Ich bin zwar kein Freund vom Kneten aber ich würde dir empfehlen den Wagen nach dem Kneten noch mal zu Waschen
bevor ich mit dem Polieren angange, um alle Reste vom Gleitmittel weg zu bekommen
Beiträge von bmwler56
-
-
Ja genau stimme dir das zu und ohne Lackdickenmessgerät geht mal gar nichts
-
das sagt ja auch keine
das die Orangenhaut nur per polieren weg geht ist schon klar das diese nur durch anschleifen des Lackes
funzt, wie schon sehr oft auch in entsprechenden Foren berichtet und beschrieben.und wie er das gemacht hat und mit welchem Equikment ist auch schon mal mehr als TOP
auch werden das nur absolute liebhaber des Lackbildes machen lassen
bin ich ja auch, aber das wäre mir eine Nummer zu hoch und zuviel des Guten obwohl, besser geht es halt nicht
-
Hey,
gestern bestellt und heute schon gekommen.
Ging ratzfatz.Kanns nächste Woche losgehen.
Mit welchen Pads würdet ihr wie arbeiten?
Die weißen sind weicher die orangen härter. Passt das mit den Pads oder brauch ich noch welche?
Würd gern 2 Autos mit den Pads machen. Muss nicht hintereinander sein.Wenn du nicht an einem Tag den ganzen Wagen machen möchtest geht das schon,
nach gebrauch ab in die Waschmaschine bei 40 Grad und MF-Waschmittel, nicht in den Trockner da gehen die Pads kaputt.
Ansonsten kann man die schon so einige male Waschen.für einen Wagen pro polierdurchgang rechnet man so 5 Pads
-
Luftdicht in so Zip Beutel dann hält die Knete
Ich teile die Knete immer in mehrere Stücke forme sie dann flach aus und wenn sie dreck aufgenommen hat
wird sie gefaltet und der dreck ist innen -
Ja die Spiegelfläche ist schon 1a bloss bleibt nicht mehr viel Lack zum Polieren über wenn man erst mal geschliffen hat,
da die es ja auch mit einer Maschiene geschliffen haben. Ich glaube noch ein zwei mal polieren und dann ist der Klarlack durch -
-
Ich durfte bei so einer Aktion für eine Beifahrerseite auch schon mal dabei sein und auch selber Hand anlegen ist so ca 8Jahre her.
Der Grund wahren sehr viele mittlere Kratzer da der Besitzer immer an einer Hecke entlang gefahren ist,
die dewiese damals war entweder es geht oder es wird Lackiert, 3000nass per Hand die ganze Seite angeschliffen und wo
Kratzer wahren auch mal ein wenig mehr um diese weg zu bekommen. Ich habe damals, es war premirere für mich, blut und wasser geschwitzt :D, aber muss sagen das Endergebniss war überraschend gut würde sagen 95% der Defekte waren weg,
klar man hat noch den einen oder anderen Kratzer erahnen können aber das Lakieren konnte man sich sparen.Bloß ich würde das Risiko bei einem guten Fahrzeug wie im Bericht nicht eingehen, da doch sehr schnell gerade Kanten durch
geschliffen sind. -
1,5 und was soll das ganze jetzt
-