Ihr seid ja lustig. Verschieden Untergrunde = nicht eben oder was?
Ja, es ist Schotter und Asphalt --> Schuldig. Ändert es was am Ergebnis? Nein! Also: Ruhig bleiben Mädels!
""
Ihr seid ja lustig. Verschieden Untergrunde = nicht eben oder was?
Ja, es ist Schotter und Asphalt --> Schuldig. Ändert es was am Ergebnis? Nein! Also: Ruhig bleiben Mädels!
So, war heute mal länger unterwegs. Ist wirklich ein sehr angenehmes fahren. Fühlt sich super sicher an - auch bei 230+km/h, ist angenehm straff und alles in allem komfortabler und sportlicher als das "M-Fahrwerk" vorher. Kann diese Kombination nur empfehlen!!
SWP habe ich nicht verbaut.
Hier dann noch mal die Bilder auf geradem Untergrund.
WP_20150825_18_20_14_Pro.jpgWP_20150825_18_20_34_Pro.jpgWP_20150825_18_20_44_Pro.jpg
So, Auto abgeholt! Die Werkstatt ist "leider" ziemlich dicht bei, sodass ich zum Fahrverhalten leider noch nicht allzuviel sagen kann. Die ersten Meter waren allerdings vielversprechend. Das "Poltern" bei kurzen Bodenwellen, bzw. Querfugen ist komplett verschwunden. Beim stärkeren Unebenheiten scheint es etwas straffer, insgesamt bisher echt top. Aber gut, da schreibe ich noch mal was wenn ich mehr gefahren bin.
Rein von der Optik hat sich meines Erachtens kaum etwas getan. Sieht fast aus wie vorher bei mir. (Sportliche Fahrwerksabstimmung)
Hier die ersten Bilder bei mir auf dem Hof. Reiche noch welche auf wirklich geradem Untergrund nach, schaff ich aber nicht mehr heute.
Klar mache ich...
Lustig. Les das gerade. Habe mir für meinen 330d e91 das selbe zeug bestellt. Bzw. Ist es schon da und wird Montag eingebaut. ![]()
Die Steuerkette muss eingefahren werden? Ist totaler Quatsch!
Ausserdem: Wenn die Kette zu lang ist muss man die Kette wechseln. Etwas anderes wäre wenn der Spanner defekt ist, den kann man austauschen um die Kette wieder auf Spannung zu bringen - wenn sie NICHT zu lang ist!
--> Neue Werkstatt suchen und von vorne das ganze!
Und Nebenbei bemerkt, 0-100 Tests oder Ähnliches würde ich wohl vermeiden solange man nicht weiß was mit dem Motor los ist. Wenn die Kette tatsächlich gelängt ist, dann würde ich den Motor garnicht mehr anmachen!
Ich fahre im Sommer und Winter immer bei 20-21 Grad und das Rädchen hab ich nur gaaaanz selten außerhalb der Mitte.
Danke für den Tipp - die Funktion des Rädchens ist bekannt, tatsächlich auch meist zwischen Mitte und "Warm". Dennoch ist dieser Luftzug meist gut zu spüren...
Ich habe auch Navi und Klimaautomatik und ich weiß genau wovon der TE redet. Ich finde auch super-nervig! (Meine Frau übrigens auch.)
Ich bin unterdes kein Riese und habe den Sitz mittlerweile dennoch ziemlich auf anschlag unten um etwas mehr Raum zur Decke zu bekommen.
Meine Eindrücke sind zusätzlich, es ist deutlich stärker wenn die Sonne kräftig scheint - klar es muss mehr oben gekühlt werden und ich habe (noch) KEINE Klimakomfort-Scheibe.
Es sind alle Düsen offen, klar das es mehr Luftmenge wird wenn alle anderen Düsen zu sind...
Er hat den Fehler nach dem Tausch der Zündspulen nochmals gehabt und die MKL war DANACH an.
Also steht auch ein Fehler im Speicher! --> Auslesen!
Wenn Dir das mit der Werkstatt zu kompliziert ist, such dir einen Kodierer in deiner Nähe...
Heute hat sogar kurz nach dem Start die gelbe Motorkontroll-Lampe geleuchtet
Dann steht auch was im Fehlerspeicher. Vielleicht noch mal auslesen gehen...