Hmm, ich habe es auch nachgerüstet. Klar geht der Adapter erst wenn richtig codiert wurde. Alles andere sollte davon aber unabhängig sein. Bei mir ging alles nach dem Einbau, vor dem kodieren wie eh und je.
LWL abgeknickt?
""
Hmm, ich habe es auch nachgerüstet. Klar geht der Adapter erst wenn richtig codiert wurde. Alles andere sollte davon aber unabhängig sein. Bei mir ging alles nach dem Einbau, vor dem kodieren wie eh und je.
LWL abgeknickt?
Die Kurbelwelle wurde vor 40tkm gewechselt und die Kolben / Kolbenringe sind noch alt? Wer macht den sowas...
Warum wurde die Kurbelwelle getauscht?
Wie mein Vorredner schon sagte, Kompression messen.
Schickes Auto, schöne Ausstattungsliste!
Herzlich Willkommen aus FO.
Aufbocken, Unterlegen, absenken. Nicht drauf fahren. Am einfachsten in ne Selbsthilfewerkstatt und das ganze auf ner Bühne machen. Aber vorsichtig...
Radio Professionel mit Bluethooth Nachrüsten kann ich dann daran auch die Ipod Schnittstelle nachrüsten, wenn es das passende Radio ist?
Ja, Du brauchst ein Radio Professional mit MOST, also Lichtwellenleiter Anschluss. Dann kannst Du Wechsler/iPod Schnittstelle nachrüsten. Die Radios mit Bluetooth haben meineswissens nach aber auch USB, also beides.
So, war gerade unterwegs und habe mal bewußt darauf geachtet und folgendes beobachtet (Navi Pro CCC, iPod Nano 3G):
Solange Spannung am System ist wird die letzte Position angespielt. Spannung weg - abgeschlossen, 10 Min warten - Titel geht wieder von vorne los... ![]()
Dann habe ich aber noch Daalbocks Kommentar testen wollen:
Dies lässt sich ganz einfach über Itunes einstellen, alle Titel markieren, rechtsklick, danach auf information -> Optionen da dann vor -Position merken- Haken setzen und Ja wählen.
Danach Ipod syncronisieren und schon wird der Titel da abgespielt wo er gestoppt hat.
Also iPod raus, an iTunes angehängt, getan wie empfohlen und wieder raus, angesteckt, Titel angespielt, Radio aus gemacht und Auto abgeschlossen.
Nach 30 Min bin ich dann wieder raus und habe den Schlüssel eingesteckt uuuuuuund: Er fängt exakt an der richtigen Stelle wieder an! ![]()
Fazit: Geht wunderbar wenn man die Empfehlung von Daalbock befolgt!
Das weiss vielleicht der Hersteller von der Ipod-Schnitstelle. Von wem ist die eigentlich?
Also auf meiner stand Alpine drauf...
Lohnt sich der Tausch? Was veraucht der 6-Zylinder mehr? 1L? Was kostet dieser an Steuern? 375?
Würdet ihr lieber auf AUsstattung verzichten und dafür einen robusteren Motor nehmen?
Das sind alles Informationen, die Du dir selbst hier im Forum rauslesen kannst. Was der 325d verbraucht kannst Du z.B. bei Spritmonitor anschauen. Ich brauche mit meinem 330d vFL 7,0l/100km bei normaler Fahrweise. Ich kenne viele 20d die mehr brauchen.
ZitatViel
habe ich über den 325d gelesen und bin mir immer noch nicht sicher, ob
ich diesen wirklich kaufen soll. Der 330d ist mir einfach
kostentechnisch too much !!!
Das beweißt eigentlich nur, dass Du scheinbar nicht allzuviel gelsen hast. 30d und 25d kosten so ziemlich genau das gleiche. Der 30d ist eher noch robuster - Stichwort DPF.
Bei meiner nachgerüsteten Ipod-Schnittstelle funktioniert das so. Mit Navi Business (Mask)
Das werd ich heute Abend auch mal testen...
Hab gestern mal das US-TFL codiert und muss sagen - gefällt mir eigentlich ganz gut.
Front.Mod.jpg
Und natürlich darf auch bei diesem Auto der obligatorische Nordschleifen-Aufkleber nicht fehlen. ![]()
Schleife.jpg
Natürlich ohne Text - damit die Ahnungslosen es weiterhin für Sylt oder irgend ne andere Insel halten können... ![]()