Beiträge von 90er

    Ich war ganz baff als ich auf A6 bei ca. 150km/h auf der Autobahn nur knap vorbei an einer Schlaglochserie gefahren war, die ca. 8cm tief war. Ausgeschildert war da gar nichts.
    Aber Ok, dafür ist natürlich kein Geld da, klar. Für den anderen Mist wie Kriege, Sanktionen aber schon.


    Gruß.

    Meinst Du jetzt den Krieg auf deutschen Straßen??? ?( Also so einen Schice habe ich auch noch nicht gehört, dass wir wegen Kriegen kein Geld für unsere Schlaglöcher haben.
    Zurück zum Thema. Schau, dass Du so nicht mehr fährst, bevor Du den Bremssattel beschädigst oder den Halter verbiegst.
    Die Felge und den reifen würde ich nicht mehr fahren. Da kann auch lange Zeit später noch was brechen/reißen.

    Hallo ich habe einen e92 vfl und möchte das M-Paket nachrüsten
    Ich würde eine Front- und Heckstoßstange mit Diffusor in Wagenfarbe neu lackiert für 500€ bekommen jetzt ist die Frage ist der Preis okay ? Und welche Anbauteile werden benötigt bzw. Was kostet es ca ?


    Danke für die Antworten :)

    Der Preis ist mehr als in Ordnung. Ich habe für Seitenschweller, Front- und Heckstoßstange etwa 550€ bezahlt. Dazu kommen aber nochmal rund 400-450€ Lackierkosten. Dazu dann noch die Anbauteile rund 150-200€. Also für die neu lackierten Stoßstangen ist der Preis super.

    Hallo Gemeinde,
    kann mir jemand sagen, wofür die Feder und das Kunststoffteil ist, welches man beim N52 oben in der Ölfilterführung einlegt? Sehe da irgendwie keinen Sinn drin. Oder ist es bei mir falsch eingelegt? Im ETK finde ich diese Teile auch nicht. ?( Könnte mir eigentlich nur vorstellen, dass die Feder und das Teil gar nicht draußen sein dürfen. Dass das Teil oben verschließt, und wenn der Filter zu ist, drückt das Öl gegen das Teil und die Feder und kann dann wenigstens ungefiltert durch. Ist das korrekt? Wo finde ich dieses Teil, auf welches der Ölfilter geschoben wird, im ETK?

    Nur mal so nebenbei. habe auch so eine SOS Taste am Dach. Funktioniert das immer oder muß ich da erst was freischalten bzw. SIM Karte einlegen? Kann man damit auch das Fzg. orten? Hab mir über die Taste noch gar keine Gedanken gemacht. ?(

    So wie es sich anhört, suchst Du einen Defekt. Sonst hättest Du geschrieben, wie Turbo überprüfen und nicht, wie Defekt nachweisen. Ich denke, dass sich Dein überholter Turbo schon anders anhören kann, als ein originaler. Solange er die Leistung bringt, sollte alles ok sein. Ein Zischen kommt eher von einem undichten Schlauch. Das sind genau die Dinge, die ich an einem Turbo-Motor hasse. Ist das Fzg. erstmal etwas älter, hat man öfter mal Undichtigkeiten und Probs mit Regelventilen.