Keiner hat was gesagt in der nähe der bremse...Das öl tropft irgendwo im hinteren Bereich des motors und es tropft dann auf den partikelfilter...da die Vakuumpumpe hinten liegt und mit dem bremskraftverstärker zusammen verbunden ist wollte ich das wissen...
Beiträge von wowa1986
-
-
Was denn los hier im forum???kann man nicht mal eine frage stellen???
-
Das war nicht bös gemeint...
Habe da noch eine Frage zu den bremsen und zwar mein auto verliert öl und ich vermute das es die Dichtung von der Vakuumpumpe ist...Kann es sein das mein auto deswegen schlechter bremst?die pumpe ist ja mit dem Bremskraftverstärker verbunden...
-
Dann sind wir uns ja einig Forumsguru
Auch dir noch einen schönen Abend
Mach nicht zu lange hier
-
Nun ja vielleicht hab ich nicht so viel zeit wie du das ich jeden tag vor dem internet hocke...Meine Bremsen waren vorne fällig und bin zum Matthis gefahren und dort wurden mir die Zimmermann empfohlen...Habe 2 jobs und nicht jeden tag zeit jeden tag im internet zu sein.Hoffe deine frage ist somit beantwortet
-
Ich verstehe gerade echt nicht was du von mir willst oder was du für ein problem hast...
-
Mal von deinem Problem abgesehen, was ich mich gerade frage ist folgendes: Du bist im Internet bzw. diesem Forum aktiv und verbaust genau die Teile, von denen überwiegend abgeraten wird. Wieso pfeifst du auf all die schönen und brauchbaren Erfahrungen und Empfehlungen aus diesem Forum (/Thread) und fragst aber genau hier um Hilfe?
siehe 1212 -
Hat mein Bruder eingebaut und der ist Kfz Mechaniker...Der hatte auch keine Ahnung von wo das kommt...das kommt komischerweise erst nach 3 Wochen....
-
Schaut sich der Tüv sich das nicht alles an? Hab vor knapp 2 Monate nämlich tüv gemacht mit noch den alten Scheiben
-
Wenn du zweimal mit nagelneuen Teilen eine rubbelnde Bremse hattest, dann liegt es zu 99 %
NICHT an den Scheiben. Soviel Zufall gibt es fast gar nicht. Die Zimmermann-Scheiben sind an
sich nicht schlimm, selbst die gelochten nicht. Man darf von ihnen nur nicht zuviel erwarten
(Sportscheiben im Sinne von "hochbelastbar" sind es halt nicht).Wenn du dein Problem lösen willst, dann solltest du jetzt in Ruhe und planvoll vorgehen, also
zuerst die Ursache ermitteln. Allererste Maßnahme muss jetzt sein, den Planlauf der Radnabe
zu messen, und alle Teile der Radaufhängung von Querlenker und Zugstrebe über Spurstangen
bis zu den Radlagern PENIBEL GENAU auf Spiel zu überprüfen.
Vorher macht es wenig Sinn, einfach nur blind neue Teile zu montieren. Die Wahrscheinlichkeit
ist zu hoch, dass du nur wieder genau dasselbe erleben wirst.Und lass die Finger von EBC BlackStuff (und genauso von Green/Red). Das Zeug taugt nichts.
Ganz normale Ate/Ferodo/Pagid/Textar sind 3 x besser und kosten weniger. Oder orig. BMW.ps:
Die 292er Bremse hat 'nen anderen Sattel als die 300er. Das werden dann andere Beläge sein.ok danke dir...Habe mir die ate gerade bestellt,,,Baue die Zimmermann aus und dann schaue ich mir mal alles an...Hoffe ich finde den Fehler...Melde mich wenn ich was neues weiß