Beiträge von BuggerT

    Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht, welches Symbol in der Check-Control-Anzeige was genau bedeutet? Also ich meine die Symbole, die bei Fehlern erscheinen, wenn man den Schlüssel abzieht o.ä.
    Das Handbuch habe ich leider nicht hier. Da wären die Symbole wahrscheinlich aufgeführt.


    Danke.



    grtz
    BuggerT

    Als ich heute morgen meinen 325i abstellte, bekam ich beim Abziehen des Schlüssels die Warnmeldung "Ölstand prüfen". Beim Starten heute Mittag war die Warnmeldung zunächst verschwunden, auch CheckControl zeigte "Check OK". Nach ca. 20km Fahrt wurde allerdings wieder die Warnmeldung "Ölstand prüfen" ausgegeben. Jetzt eben nochmals dasselbe: zunächst wieder alles okay (auch Check OK), dann nach ca. 15km Fahrt wieder Warnmeldung.


    Komisch ist, dass ich den 325i erst Anfang Juli gekauft habe. Dort wurde laut Verkäufer (BMW-Händler) u.a. ein Motoröl- und Filterwechsel sowie eine Ölstandskontrolle gemacht. Seit Anfang Juli bin ich ca. 7.000km gefahren. Kann es wirklich sein, dass da jetzt schon (zu) wenig Öl vorhanden ist?


    Kann man irgendwie selbst nachsehen, ob tatsächlich zu wenig Öl eingefüllt ist? So einen Stab wie früher scheint es ja nicht mehr zu geben. Jedenfalls habe ich im Motorraum nichts gefunden.
    Oder bleibt mir nichts anderes übrig als einfach den :) nachsehen zu lassen?



    grtz
    BuggerT

    Gestern habe ich was seltsames bemerkt. Ich habe meinen E90 per Funkschlüssel aufgeschlossen und bin eingestiegen. Allerdings habe ich den Schlüssel noch nicht ins Zündschloss gesteckt, weil ich noch kurz telefonieren musste. Ich saß also einfach so im Auto.
    Plötzlich hörte ich ein komisches "Rattern". Dabei ist der Zeiger in der Tankanzeige kurz über 0 einige Male wie verrückt hin und her "gerattert". Nach wenigen Sekunden hörte das wieder auf.


    Hat jemand eine Idee, was das war? Wieso macht mein kleiner E90 sowas :D ? Sehr seltsam...



    grtz
    BuggerT

    Software dürfte ja bei mir aktuell sein. Ich habe erst Ende September ein Update bekommen. Falls es da Probleme mit der Lenksäule gibt, müsste die halt getauscht werden. Das müsste von der EuroPlus-Garantie abgedeckt sein, falls nicht ohnehin alles auf Kulanz gemacht wird.


    Dann werde ich wohl mal zum :) fahren müssen.



    grtz
    BuggerT

    Ende September 2009 wurde beim :) die neueste Software auf meinen E90 aufgespielt. Kurz darauf hatte ich 2-3 mal das Problem, dass beim Abziehen des Schlüssels das Symbol für die Lenkradsperre aufgeleuchtet hat. Dabei gab das Lenkrad auch so ein komisches Rattern von sich. Nachdem ich den Schlüssel nochmals kurz reingesteckt und dann erneut abgezogen hatte, war jeweils alles okay.


    Seitdem ist das Problem nie mehr aufgetaucht. Ich habe aber nun hier im Forum gelesen, dass es beim E90 ein bekanntes Problem mit der Lenkradsperre gibt. Bei einigen Leuten wurde sogar die Lenksäule getauscht.


    Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Eigentlich tauchte das Problem ja nur ca. 3 mal auf, seitdem nie mehr. Ich habe aber noch Gewährleistung gegenüber dem Händler sowie die EuroPlus-Garantie von BMW. Falls also wirklich etwas repariert werden müsste, dürfte das darüber laufen, so dass mir keine Kosten entstehen.


    Was würdet ihr machen?



    grtz
    BuggerT