Beiträge von BuggerT

    Ich fahre auf meinem 325i im Sommer Mischbereifung. Vorne 225 / 45 R 17, hinten 255 / 40 R 17. Das ganze auf einer BMW Doppelspeiche 161.
    Nun benötige ich neue Sommerreifen und schwanke zwischen folgenden 4 Modellen:


    - Good Year Efficient Grip
    -
    Bridgestone Potenza RE050A
    -
    Pirelli Zero Rosso Asimmetrico
    -
    Dunlop SP-Sport MAXX


    Welchen würdet ihr empfehlen? Wo könnte ich mich noch näher informieren? Danke!



    grtz
    BuggerT

    Die 150,- € sind die Selbstbeteiligung der Teilkaskoversicherung. Was du also bezahlst, hängt im Wesentlichen von deiner Versicherung ab. In der Regel ist aber eine SB von 150,- € vereinbart.
    Bei der Reparatur wird seitens der Versicherung auf die SB verzichtet.


    Dabei dürfte es keine Rolle spielen, ob Carglass o.a.



    grtz
    BuggerT

    Danke für eure Antworten. Das war auch mein erster Gedanke. Dann werde ich den Tesa mal wieder entfernen und einfach so weiterfahren. TÜV habe ich noch etwas mehr als 1 Jahr. Bis dahin schlägt es sicher noch das ein oder andere Mal ein ;) . Hoffentlich reißt nicht jedes Mal die Scheibe.



    grtz
    BuggerT

    Heute hat es mich wieder einmal erwischt. Nachdem es ohnehin mit schöner Regelmäßigkeit "klack" macht, hat heute ein Steinschlag erneut die Windschutzscheibe beschädigt. Bisher habe ich das bei Carglass reparieren lassen. Dieses Mal scheint der Steinschlag leider im sog. Fahrersichtfeld zu liegen (siehe Foto im Anhang), so dass eine Reparatur nicht möglich ist. Übrigens sorry für die verdreckte Windschutzscheibe auf dem Foto (es sind die Tage sehr viele Insekten "aufgeschlagen" ;) ).


    Welche Möglichkeiten habe ich nun? Momentan habe ich die Stelle mit Tesa überklebt. Aber da eine Reparatur nicht in Frage kommen dürfte, bleibt wohl nur alles so lassen oder die komplette Scheibe austauschen, oder?
    Was würdet ihr empfehlen?


    grtz
    BuggerT

    Ich schulde noch die Auflösung:


    Nachdem das Problem Anfang Januar nochmals aufgetreten ist, war ich inzwischen beim :) . An der Software war nichts zu machen, denn die aktuelle war bereits aufgespielt. Im Fehlerspeicher war bzgl. der ELV auch nichts zu finden. Daher wurde vermutet, dass die Lenksäule die Probleme verursacht.
    Sie wurde nun getauscht. Die Kosten übernahm teils BMW aus Kulanz, i.Ü. die EuroPlus Garantie.



    grtz
    BuggerT