Beiträge von Douglas

    Habe mich etwas blöd ausgedrückt oben. Der Hauskauf ist soweit abgesichert das das keinen direkten Einfluss auf das Auto hat. Klar sind 6000 mehr Eigenkapital toll, aber es soll mal nicht das entscheidende Thema sein. Es geht weniger um das was ich zur Verfügung hätte, als mehr um das was meine Frau bereit ist freizugeben. Für sie ist ein Auto halt ein Fortbewegungsmittel, für mich eine Leidenschaft ;)


    Damit sich ne Garantie vom Händler lohnt, müsste man ja was mit Werksgarantie kaufen. Das ist zumindest bei BMW nicht drin. Und bevor ich was aus Fernost fahr, schluck ich lieber im schlimmsten Fall die Reparaturkosten. Zumal auch der Neuwagen keine Garantie für Zuverlässigkeit ist. Was meint ihr warum wir einen 2 Jahre alten Golf 6 wieder abgeben? Jetzt nach dem krassesten Wertverlust seines Autolebens. In einem Auto steckst du nicht drin, der eine hat Pech, der andere Glück...

    Er steht nicht ganz 100km weg, ich denk das würde ich riskieren.


    Er ist halt total nackt, was bei dem Preis aber auch nicht wirklich verwundert. Ich denke im Gesamtpaket hätte sie von dem 330 mehr. Die Laufleistung ist ja nahezu identisch. Die Frage ist halt wo die Verschleißreparaturen als erstes zuschlagen...


    BMW 335i:
    Ich geb dir ja Recht! ;) Einig werden ist so eine Sache. Im Endeffekt will sie so wenig wie möglich ausgeben, aber natürlich möglichst viel dafür bekommen. Wie das nun mal so ist... Da demnächst der Hauskauf ansteht, kann ich mich schon auch mit dem schmaleren Budget anfreunden. Mir geht's daher nun mittlerweile einfach drum ob es Sinn macht in dem Bereich um 10.000? wirklich nach nem E91 zu schauen oder ob wir uns dann einfach besser nen E46 mit voller Hütte Suchen und hoffen das er keine Macken hat, die dann zeitnah in hohe Reparaturkosten umschlagen.


    Klar ist das wir lieber nen E91 325 für das Geld hätten, aber Wunsch und Wirklichkeit sind eben 2 paar Schuhe ;)

    Wie wäre es wenn ihr euch einmal untereinander einig werdet? Ihr wisst weder welche Baureihe, noch wie viel Geld ihr dafür zur Verfgügung habt und auf der anderen Seite geht es bereits in die Detailplanung.
    Mit euch möchte ich kein Haus bauen. 8|
    Das hier ist ein E90 Forum, da wird dir kaum einer zu einem alten E46 raten, der in der Touring Version für meinen Geschmack immer bescheiden ausgesehen hat.

    Schau mal genau 1 Beitrag über dir. Genau das meine ich nämlich.
    Beispiel: Ich komme aus dem VW-Lager. Mein letzter dort war bzw ist noch ein paar Tage ein Golf 6. Wenn bei uns im Forum Leute ne Kaufberatung für einen 6er wollen und ich sehe, dass es ein 5er mMn auch tun würde, dann schlag ich das auch vor. Wenn er statt für 18.000€ für ein 1.4er Motörchen im Golf 6 fürs gleiche Geld einen 5er R32 bekommen kann, dann kann man ihm das ja mal vorschlagen, auch wenn ich selbst eher zum 6er tendieren würde.
    Das soll jetzt kein Angriff auf dich sein, sondern nur mal ein Vergleich.



    Auch wenn ich im E91-Forum bin, kann es ja sein das die alten BMW-Hasen hier sagen, dass für uns ein E46 die bessere Wahl wäre. Deshalb bin ich ja hier. Von Autos generell hab ich doch schon ein bisschen mehr Ahnung, aber eben nicht speziell von BMW.



    Mich würde mal euer Vergleich vom 325 E91 (Link oben) und dem 330 E46 (auch link oben) interessieren. Gehen wir mal davon aus, dass sie jetzt plötzlich nur noch um die 10.000 ausgebe will...

    Bei ihr hat jetzt wieder der Geiz durchgeschlagen beim Thema Auto. Sie argumentiert halt damit, dass sie keine 15.000€ bezahlen will wenn sie auch nen BMW mit mehr Ausstattung und nur ein bisschen älter/mehr Laufleistung für 8500€' bekommen kann.


    Verlockend isses halt einen 330 mit Leder und allem für etwas mehr als die Hälfte von dem neueren 320 zu bekommen.


    Was haltet ihr von dem oben verlinkten blauen 325 e91 für 9900€? Das wäre für mich so ein bisschen ein Kompromiss.

    Der Weiße ist doch raus.....,weil die Anhängerkupplung nicht abnehmbar ist. :totlachen:


    Sorry,aber was man dran bauen kann,kann man auch wieder abbauen. 8o

    Klar, aber es ist ja -wie gesagt- nicht nur die Anhängerkupplung... Kleinerer Motor als die anderen, höherer Preis (wegen M-Paket?!). Mir ist der in der Relation zu den anderen gezeigten einfach zu teuer angesetzt.


    Haben vorhin beim BMW-Händler einen Probe gefahren:


    320i BJ 2007
    170 PS
    76.000km
    1. Hand
    Comfort-Paket
    Xenon
    Multifunktionslenkrad
    Eindrehbare Anhängerkupplung
    PDC vorne und hinten
    Frischer TÜV und Au
    Gebrauchte Winterreifen
    Frische Inspektion
    Und noch weitere Kleinigkeiten


    Preis mit 1 Jahr BMW-Garantie wären rund 14.900€.


    Ich fand den Motor etwas schwach, meiner Frau hat er aber dicke ausgereicht. Was meint ihr dazu?


    Dann haben wir vorhin die Suche mal noch etwas gequält und die folgenden gefunden:


    Nummer 7: http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES


    Nummer 8: Aber der kommt mir zu günstig vor... Schaut selbst http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES


    Nummer 9: http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES


    Nummer 10: Noch ein E46, aber mMn tolles Preis/Leistungsverhältnis: http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES


    Hätte noch ein paar tolle E91 325 und auch E46 325/330 gefunden, aber leider doch recht weit weg...


    Da meine Frau jetzt gesehen hat, dass es für deutlich weniger als 16.000€ etwas ältere Fahrzeuge mit trotzdem super Ausstattung gibt, seh ich die Fälle in Sachen gutem E91 davonschwimmen...

    Ich sag ja nur was er mir gesagt hat :rolleyes:


    Der 1. ist halt der Neueste von allen und hat den 170 PS Motor. Dafür halt die 110.000 km. Aber für 14.000€ find ich den halt echt interessant.


    Gehen heute einen 2008er 320 Touring mit 170 PS fahren. Der hat ne gute Ausstattung, nur 80.000 km, kostet aber fast 16.000€. Schauen uns den mal an, dann wissen wir zumindest mal ob die 170 PS reichen. Der Rest ergibt sich dann.


    Bin aber weiterhin für Hilfe dankbar. Werde euch berichten wie es war! :thumbsup: