Habe mich etwas blöd ausgedrückt oben. Der Hauskauf ist soweit abgesichert das das keinen direkten Einfluss auf das Auto hat. Klar sind 6000 mehr Eigenkapital toll, aber es soll mal nicht das entscheidende Thema sein. Es geht weniger um das was ich zur Verfügung hätte, als mehr um das was meine Frau bereit ist freizugeben. Für sie ist ein Auto halt ein Fortbewegungsmittel, für mich eine Leidenschaft
Damit sich ne Garantie vom Händler lohnt, müsste man ja was mit Werksgarantie kaufen. Das ist zumindest bei BMW nicht drin. Und bevor ich was aus Fernost fahr, schluck ich lieber im schlimmsten Fall die Reparaturkosten. Zumal auch der Neuwagen keine Garantie für Zuverlässigkeit ist. Was meint ihr warum wir einen 2 Jahre alten Golf 6 wieder abgeben? Jetzt nach dem krassesten Wertverlust seines Autolebens. In einem Auto steckst du nicht drin, der eine hat Pech, der andere Glück...