Beiträge von mastyle11
-
-
-
-
-
Für den E91 findest du da nix. Habe schon geschaut auch unter Beendeten Auktionen aber vergeblich.
Einzig was zu finden ist sind die Angebote von den ein oder zwei Händlern wo soetwas per sofortkauf anbieten für 2.500 Euro oder so.
Da nehme ich aber nicht als Richtwert und so hoch liegt meine erwartende/erhoffte Preisvorstellungen nicht.Wenn ich sage " Komplett" dann meine ich es auch so also mit Rücksitzbank
-
Würde gerne mal euere Meinung hören und wissen wollen was man für eine original BMW Lederausstattung aus dem E91 verlangen kann / wie die gehandelt werden?
Lederausstattung ist wirklich im perfekten Zustand ohne Kratzer, Risse oder Abschürfungen an den Sitzwangen. Nix! Quasi wie im Neuzustand und mit Vollausstattung sprich Memoryfunktion, Sitzheizung, el. Verstellbar (komplett), el.verstellbare Lordosenstütze und Sitzbwangen. Inkl. Türverkleidungen und Armlehne.
Natürlich handelt es sich um die BMW Sportsitze aus dem M Paket.Quasi einmal alles was das Herz begehrt in schwarzem Leder.
Was kann man dafür verlangen?
-
Danke für die schnelle. bilder hast die alle lagernd :D...
Also mein lichtbild sieht anders aus wenn ich weiter weg vor einer wand stehe...
Werd mal ein foto machen vo morgen früh...Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
Jupp
Fast alles jederzeit abrufbar.
Bin viel am probieren und experimentieren -
Stimmt...
Deine bilder sind zwar vom einser aber wie sieht dein lichtbild aus???
Ich denk mir schon seid dem kauf des fahrzeuges iwas stimmt bei mir nicht vorallem wenn ich es mit fahrzeugen anderer hersteller vergleiche...
Bmw internen vergleich hab ich leider keinenSend by Tapatalk
Immer mit der Ruhe Freunde : )
Auch in meinem 3er sind die Osram drin und auch hiervon habe ich natürlich Bilder im eingebrannten Zustand der Brenner
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/xenon4.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/xenon33.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/xenon22.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/xenon11.jpg]
Aber auch hier werde ich nächste Woche auf die Philips UltraBlue (alte Version) wechseln.
-
Es gibt nur die zwei Typen von Osram:
66140CBI und die 66144CBI
Und so müssen die Brenner aussehen:
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data…6-5212230877120016578.JPG]
Hier die ganz speziellen Philips die ich nicht unbedingt kaufen würde!
So sehen originale Philips UltraBlue 85410UB (alte Variante wo so schön blau leuchtet) aus. Die "neue" Version nennt sich Ultra Vision Blue 85415BVU.
[Blockierte Grafik: http://file1.npage.de/007247/49/bilder/85410ub-2.jpg]
-
Hab oben mal paar Bilder gepostet und ein kleines Video....