Kann man mithilfe der VIN die exakte Bezeichnung für das Motorsteuergerät (bzgl. Optimierung) ermitteln?
Und wenn ja, wo?
Beiträge von d4492
-
-
Wer mal gescheiter, wenn dich BMW als Lexikon einstellen würde. Du weißt ja mehr als die
approximate ist quasi BMW
-
Zitat
Sehr schöne Bilder, da sieht man mal wieder, dass ohne professionelle Shootings kaum Chancen da sind.
Dann hast du einige Bilder nicht wirklich analysiert.
Es sind sogar bearbeitete Bilder drin, die ohne ihre Bearbeitung vermutlich besser ausgesehen hätten.
Aber es war nun mal die Mehrheit für diese Bilder dann muss man das auch akzeptieren. -
Ich hoffe ihr erschlagt mich jetzt nicht, aber ich möchte einfach auf Nummer sicher gehen...
Es geht um den Snap-In Adapter für ein iPhone 5s.
Folgende Austattug:
S606A Navigationssystem Business
S633A Vorbereitung Handy Business
S6FLA USB-/Audio-Schnittstelle
S7SNA Navi Business/Handyvorber. BluetoothLaut meiner Kenntnis wird der Snap-In Media nicht gehen.
Wie sieht es aber mit dem Snap-In Music Adapter aus? Oder muss ich, ohne große Umbaumaßnahmen auf das Basis-Modell zurückgreifen?Andere Option wäre dann ein Y-KAbel, aber die Funktionsweise muss ich mal genauer studieren...
-
Wo steht das ich mich darüber wunder? War nur ne Anmerkung.
Habe ich so rausgehört, sorry.Aber ich glaube kaum, dass jemand der sich einen 316d kauft, sich über die Höchstgeschwindigkeit Gedanken machen wird.
-
Du wunderst dich bei einem 316d, dass bei 220km/h kein Vortrieb mehr ist?
-
da ist auch strom drauf, wenn nur der schlüssel eingesteckt wird. sonst könnte man keine musik vom usb stick hören.
Ich Horst...Ich meinte natürlich die 12V Buchse (Zigarettenanzünder) Sorry
-
Was muss alles unternommen werden, damit die USB-Buchse in der MAL unter Spannung bleibt, wenn man die Zündung ausschaltet?
Edit: Ich meinte natürlich den Zigarettenanzünder in der MAL
-
Kennt sich hier jemand mit der Erstellung von Vektorgrafiken aus? Resp. könnte mir behilflich sein beim Nachsetzen einer solchen. Ist für jemanden ders kann ne kurze Sache. Ich bin nur leider so sehr aus der Übung dass es nix wird
glaube zwar nicht, dass dieser KFKA Thread für solche Themen ist, aber lass mal hören
am besten PN -
Vergiss nicht, dass die Kühlflüssigkeit kein normales Wasser ist. In Verbindung mit dem Kühlerschutz kann es durchaus schmierig werden.
Scheinbar ist erst kurz vor deinem Ziel etwas gerissen o.ä.
Deswegen war die 400km davor alles gut.
Wenn du nämlich geringen konstanten Verlust hättest, dann müsstest Du wahrscheinlich erst nach einigen Hundert Kilometern wieder auffüllen.Bei dir ist definitiv eine heftige Leckage im Kreislauf!
Zur Werkstatt ist halt etwas riskant, da wir ja keine TemperaturAnzeige im BC haben :@
Oder unterwegs anhalten, nachschauen und ggf nachfüllen