Die Frage die sich immer stellt ist. Brauchst du überhaupt einen Schlagschrauber?
Kompressor ist immer sinnvoll, keine Frage.
Aber einen Schlagschrauber habe ich als Heimschrauber noch nie vermisst.
Naja, wie heißt es so schön; besser haben als brauchen und ich denke, bei einem Fuhrpark von 6 Autos kann man schon ganz gut einen Schlagschrauber gebrauchen.
Alleine wenn ich daran denke, wie ich mir bei meinem Fahrwerksumbau bei einigen Schrauben sehnlichst einen Schlagschrauber gewünscht hätte....
Muss Ralle widersprechen. Wir haben den Hazet gegen einen Roadcraft ausgetauscht. Haben the Beast von Roadcraft und sind mega zufrieden.
Gruß
Ja, das hab ich auch ausm Netz manchmal rauslesen können.
Die Alternative von wäre der Hazet 9012SPC. Momentan relativ günstig bei Amazon.
150€ wollte ich eig nicht ausgeben. Aber es sollte halt schon was vernünftiges sein.
Deswegen ist der Blick auf den Rodcraft gefallen.
Bin mir da jetzt etwas unsicher welcher es von den beiden wird
Ob man einen Schlagschrauber braucht ist abhängig vom Gebrauch. Einige Teile lassen sich damit super lösen wie Sicherungsmuttern an diversen Kugelgelenken, Bundmuttern an Antriebswellen....
Genau das ist der Punkt. Wer einiges an seinem Auto selber repariert, der wird so ein Teil sicherlich gut gebrauchen können.
Es ist nicht gesagt, dass es ohne nicht geht, aber es erleichtert die Arbeit ungemein.
Am Anfang haben vielleicht auch noch ein paar Bäcker den Kopf geschüttelt als die elektrischen Mixer kamen
Je kürzer und größer der Schlauch, umso besser läuft der Schrauber. Ich kann dir nur Schläuche mit min. 12mm Innenmaß empfehlen, und nicht mehr wie 10m bzw. 5m für ganz hartnäckige Bolzen. Den richtigen Kompressor dazu hast du ja schon
Ok, dann war ich mit meinem verlinkten Schlauch schon gar nicht schlecht. Hätte halt nur gerne auch auf dem Hof gearbeitet und nicht nur in der Garage, deswegen die 15m. Aber klar, wenn das dann Leistungseinbußen gibt, macht das wenig Sinn.
Was noch nicht fehlen darf ist das Druckluftöl. Ohne regelmäßige Schmierung hat man nicht lange was von.
Ist das Druckluftöl eher für das Druckluftwerkzeug oder für den Kompressor an sich?
Reicht dafür einfach ein paar Tropfen Öl in den Schrauber vor dem Gebrauch oder wie handhabt man das am besten?
Danke schon mal für eure hilfreichen Antworten
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.