@Alkali: Wo hast du deine gekauft?
Werde demnächst meinen Innenraum etwas aufhübschen...
@Alkali: Wo hast du deine gekauft?
Werde demnächst meinen Innenraum etwas aufhübschen...
Gibt´s hier was Neues?
Hi Leute,
ich klinke mich hier mal ein.
War die Tage im Winterurlaub. 1000km eine Richtung. Auto vor Ort abgestellt und nach 3 Tagen wollte ich damit wieder fahren, als er sich direkt nach dem Starten kräftig verschluckt hat. Die Drehzahl schwankte enorm. Es dauerte 5sek, dann ging der Motor aus.
Neuer Startversuch - wieder das gleiche aber nach ca 5-10 sek war der Spuk vorbei und der Motor lief einwandfrei.
Aus dem Urlaub zurück habe ich natürlich direkt den Fehlerspeicher ausgelesen.
Fehler:
ZitatAlles anzeigenSteuergerät : 12 DME/DDE - D60M57A0 - Dieselelektronik DDE 6 6 Zylinder M57 TÜ2
Job Status : OKAY
Fehlerort : 16914 0x4212 - 4212 Gluehkerze Zylinder 1, Ansteuerung
Fehlersymptom : 4258 Unterbrechung
Readyness Flag : 16 Testbedingungen erfüllt
Fehler vorhanden : 33 Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert
Warnung Flag : 48 Fehler würde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen
F Überlauf : --
-Fehlerklasse Nr : ---
Fehlerklasse Text : ---
P-Code : 0 --
SAE-Code : ---
P-Code7 : 0 --
Häufigkeitszähler : 18
Logistikzähler : 40
Heilungszähler : ---
Ereignis DTC : ---
Fehlerarten : 3
Fehlerart : 1 61 Fehler in Entprellphase
Fehlerart : 2 61 Fehler in Entprellphase
Fehlerart : 3 61 Fehler in Entprellphase
1. Datensatz
Umwelt Anzahl : 10
Umwelt Kilometer : 188040
Umwelt Zeit : ---
Umweltbedingung 1 : 158 Motordrehzahl 7.171448E+002 1/min
Umweltbedingung 2 : 149 Kühlmitteltemperatur 4.711101E+001 °C
Umweltbedingung 3 : 223 Raildruck Ist 3.072001E+002 bar
Umweltbedingung 4 : 182 Einspritzmenge 9.058458E+000 mg/Hub
Umweltbedingung 5 : 129 Luftmasse pro Zylinder 4.537108E+002 mg/Hub
Umweltbedingung 6 : 145 Ladedruck Istwert 1.024000E+003 mbar
Umweltbedingung 7 : 134 Pedalwertgeber 0.000000E+000 %
Umweltbedingung 8 : 147 Batteriespannung 1.498919E+001 V
Umweltbedingung 9 : 229 Fahrzeuggeschwindigkeit 1.973976E+000 km/h
Umweltbedingung 10 : 166 Zustand der Glühanzeige 1.500000E+002 -
2. Datensatz
Umwelt Anzahl : 10
Umwelt Kilometer : 190232
Umwelt Zeit : ---
Umweltbedingung 1 : 158 Motordrehzahl 6.619799E+002 1/min
Umweltbedingung 2 : 149 Kühlmitteltemperatur 5.514239E+001 °C
Umweltbedingung 3 : 223 Raildruck Ist 3.072001E+002 bar
Umweltbedingung 4 : 182 Einspritzmenge 1.024000E+001 mg/Hub
Umweltbedingung 5 : 129 Luftmasse pro Zylinder 5.041231E+002 mg/Hub
Umweltbedingung 6 : 145 Ladedruck Istwert 1.004308E+003 mbar
Umweltbedingung 7 : 134 Pedalwertgeber 0.000000E+000 %
Umweltbedingung 8 : 147 Batteriespannung 1.189360E+001 V
Umweltbedingung 9 : 229 Fahrzeuggeschwindigkeit 0.000000E+000 km/h
Umweltbedingung 10 : 166 Zustand der Glühanzeige 1.470000E+002 -"
Diesen Fehler habe ich auf allen 6 Glühkerzen.
Jetzt ist natürlich die Vermutung, dass das Glühsteuergerät defekt ist, ziemlich hoch.
1. Von welchem Temperatursensor war hier die Rede?
2. Macht es noch Sinn, die alten Glühkerzen weiter zu fahren oder soll am besten, gleich alle austauschen?
Besten Dank
da hab ich mich mit dem Falschen angelegt
Was macht denn das alleinige Drücken auf den Lautstärkeregler??
Reset durch ca. 20sek drücken des Drehknopfes. Gilt nicht für CCC, nur für CIC
Edit:
siehe Post von Approximate
Für die e90 Baureihe brauchst du das DCan Interface.
Genau, am besten gleich beide.
Die Suppe haste eh draußen und entlüften musste auch.
Mir war gar nicht bewusst, das ein Bilstein B12 so ewig halten kann.
Meinst du den Preis auf deren hp + einen Rabatt oder soll das schon der endgültige Preis sein?
Ruf mal bei Tunero an und frag nach Robert.
Der berät dich dann und kann dir ein gutes Angebot unterbreiten.
Der Laden ist echt klasse!
sehe ich wie approximate
bei meinem kann ich sogar einzelene Buchsenkontakte kaufen.
ZitatKOMBI SG
Kannst du mir sagen, welcher Wert hier im Kombi geändert werden muss?