Hey,
ich bitte um einen Erfahrungsbericht Stehe vor der selben Entscheidung!
Hey,
ich bitte um einen Erfahrungsbericht Stehe vor der selben Entscheidung!
Klingt ja hoch interessant das Teil. Würdet ihr eure Anschläge empfehlen?
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
ZitatAlles anzeigenIch hab KW gefragt zweck dem Unterschied da ich als Showfahrzeug dienen sollte...
Hallo Herr .....,
es stimmt das beide Fahrwerke hier bei uns gefertigt werden.
KW Fahrwerke werden in Edelstahl gefertigt und ST in Schwarzstahl.
Auch sind die Setups komplett unterschiedlich.
Das ST Fahrwerk wird auch erst in ca. 6-8 Wochen verfügbar sein.
Bei KW gibt es auch mehrere Varianten.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Markus Kämmer
KW automotive GmbH
Kannst du hier tiefer bohren worin die Setups sich unterscheiden? Andere Federn? Andere Dämpfer?
Mich würden die genauen Bauteilunterschiede interessieren
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
Inwiedern lohnt denn der Griff zum XA ( mit Zugstufeneinstellung) anstatt zum X?
Lässt sich über die Zugstufendämpfung ein markanter Unterschied einstellen, der den Aufpreis zum X rechtertigt?
XA und XTA verwenden die gleiche Ventiltechnik wie das KW Variante 2, sprich die von KW gewohnte 2-Rohr-Technik.
Die ST-Fahrwerke sind somit hochwertiger einzustufen als die Fahrwerke von Weitec, deren Dämpfer auf Patronen basieren (so wie auch die Derivate von AP, DTS und Co)
Weitec wird es als Marke in Zukunft nicht mehr geben.
Die Dämpfergehäuse sind im Gegensatz zu den KW Fahrwerken nicht aus Inox/Edelstahl, sondern lediglich verzinkt.
Ich habe jedoch die Rückmeldung bekommen, dass die Dämpfer sich dennoch zwischen KW und ST unterscheiden Stichwort "Nassaufbau"
Definiere mal bitte Spezialdinger? Auch eine LED die du direkt(!) mit 12V versorgst...
Die moderne KFZ Elektronik ist nicht für Spannungen bis weit unter 3 Volt ausgelegt. Ich kenne den inneren Aufbau der Fussleisten nicht und kann daher nicht garantieren das keine Spannungsregler in den Leisten stecken. Sollte man hier gespart haben, kannst du mit einer zu niedrigen Eingangsspannung schnell schaden anrichten!
Kein OEM wird in der Serie kaltlichkathoden oder ähnliches verbauen!
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
Eine solche Herangehensweise halte ich auch für mehr als fraglich. Rein nach dem Motte " Schauma mal, dann sengmas schon"...
Ich gehe mal davon aus, dass die Dinger ja iwo (z.B. FRM) angebunden sind, oder?
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
So...
nachdem nun scheinbar alle versorgt sind und die Karenzzeit abgelaufen ist, erkläre ich die Sammelbestellung offiziell für beendet!
Der Wert der angezeigt wird ist ein reiner Schätzwert! Daher verlasst euch lieber auf eure Augen!
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
Signalleitungen von Versorgungsleitungen trennen!
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk