Beiträge von FreundBlase
-
-
Zitat
.[*]Mittlere Spur, ich fahre Richtgeschwindigkeit, wir fahren eh auf einen Stau zu. rechts LKW an LKW. Ein alter Audi klebt mir an der Stoßstange - auf die dritte Spur will er wohl nicht, irgendwann ist rechts eine Lücke: der Audi kann endlich vorbei: mit einem Hänger hinten dran..
Ein Audi mit Anhänger schafft es, dich rechts zu überholen?? Dann hättest du in der Situation auch drei mal selbst rechts rüber fahren können. P oder hab ich da was falsch verstanden?
Und diese Aussage ?wir fahren eh...?
, ?ich fahre richtgeschwindigkeit? ist eine tolle Begründung und Rechtfertigung dafür, dass man dann links blockieren kann, oder wie? -
Zitat
Wenn ihr einen Tip habt, wie ihr Eure Aggressionen reduziert habt oder wie Ihr Eure Einstellung geändert habt, um mit den ganzen Versagern auf der Strasse besser zurecht zu kommen, dann wäre ich echt dankbar dafür, denn eigentlich fahre ich sehr gerne Auto...
Ganz einfach: Selber auf die rechte Spur wechseln, sich hinter einen LKW knallen, und Tempomat rein! Gerade im Berufsverkehr oder bei Stauauflösung, in welchem sich links alles drängt und jeder unbedingt schneller als 120 fahren möchte aber nicht kann, ist das Gold wert. Wenn kein LKW, dann einfach rechts fahren, Tempomat auf 115 setzen und entspannt den anderen dabei zugucken, wie sie jede noch so kleine Lücke zum Gas geben nutzen um 5 Sekunden später wieder auf die Eisen steigen zu müssen.
Es kann nicht immer jeder so fahren, wie er gerne würde, und das heißt, dass man sich halt anpassen und umdenken muss.
Ich glaube, die beste Möglichkeit ist echt, sich damit abzufinden, dass heutzutage halt jeder Haushalt mindestens 2 Autos hat und die Straßen damit völlig überlastet sind. Papi bringt mit seinem SUV seine zwei Söhne zu zwei verschiedenen Schulen, verstopft damit die Innenstadt und gefährdet andere Schulkinder. Mami muss nach der Arbeit noch schnell ins Fitnessstudio, aber Fahrrad fahren wäre natürlich viel zu anstrengend und ineffektiv, wo es doch elektrischen Fahrradersatz im Fitnessstudio gibt. Und jeder fast-18-Jährige kann sich doch mittlerweile auch seinen eigenen "voll krasse 3er-BMWä" leisten, mit dem er jeden morgen die 3km zur Schule fahren muss. -
Das da?
https://www.kfzteile24.de/inde…earchType=artnrOenr&type=Kann ich da viel falsch machen? Den korrekten Sitz des Riemens würde ich dann noch einmal abschließend von einer Werkstatt in der Nähe überprüfen lassen.
Gibt es eine Vorschrift für die Anzugsdrehmomente? Hab nur das im Anhang gefunden, von N47 steht da aber nichts -
-
Hat noch jemand so ein Werkzeug rumliegen? Ich würds nehmen.
Nachdem mir jetzt schon 2 Nicht-BMW-Werkstätten gesagt haben, dass das ca. 1-2h Arbeitsaufwand sind, und ein BMW Vertragshändler meinte, der passt nicht bei meinem Motor, mach ichs jetzt einfach selbst. Dann kann ich auch gleich noch das Spannrollenlager überprüfen
Nochmal für Doofies: der 535020310 passt doch beim N47 177PS von 2008?!
-
Punkteverfall: Wann verfallen Punkte in Flensburg 2024?llll➤ Punkteverfall: Wann verfallen Punkte in Flensburg? Infos zur Verjährung, Tilgungsfristen, Löschung der Punkte, Überliegefrist etc.www.bussgeldkatalog.orgZitat
Eintragungen (Ordnungswidrigkeiten) mit 1 Punkt: Verjährung erfolgt nach 2,5 Jahren
Eintragungen (Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten) mit 2 Punkten: Verjährung erfolgt nach 5 Jahren
Eintragungen (Straftaten) mit 3 Punkten: Verjährung erfolgt nach 10 Jahren -
Ich schrieb ja auch extra "mit hoher Wahrscheinlichkeit" und nicht "immer ausnahmslos".
Vielleicht wäre es korrekt formuliert, dass ein Leasingfahrzeug "mit erhöhter Wahrscheinlichkeit ggü einem Privatfahrzeug" schlechter behandelt wurde.
Es ist meiner Meinung nach nicht von der Hand zu weisen, dass ein Mensch mit seinem Besitz viel sorgfältiger umgeht als mit einem Leihobjekt (davon ausgeschlossen natürlich private Leihgaben zwischen Freunden/ Arbeitskollegen/ Nachbarn usw.). Das mag bei Mietwagen noch eine ganze Ecke schlimmer sein als bei Leasingfahrzeugen, die zumeist nur von einer Person über einen längeren Zeitraum gefahren werden. Trotzdem gibt es auch viele geleaste Firmenwagen, welche jeden Tag von einem anderen Fahrer gefahren werden.Ja, ich arbeite nicht als Gutachter, der sich sowhl mit Leasingrückläufern als auch Privatfahrzeugen beschäftigt und habe demnach keine verlässlichen Quellen und fundierten Analysen für meine Meinung. Und deshalb kann ich nur auf Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis und mir zurückgreifen, um auf die Allgemeinheit zu übertragen. Daher ja auch meine Formulierung mit "ich persönlich würde ...".
Das soll ja nur als Denkanstoß dienen, damit sich der TE etwas besser als ich über diese Sachlage informiert, wenn für ihn ein Leasingrückläufer in Frage kommt.
Und genauso könnte ich den Spieß umdrehen wenn du andeuten möchtest, dass KEIN Privatfahrzeug beim BMW-Händler gewartet und repariert wird.
Ich frage mich halt, ob der Vorteil der BMW-Händler-Wartung die (meinetwegen auch nur leicht erhöhte) Gefahr der Mishandlung wett macht. -
Hi, ich bin hier wahrscheinlich falsch, jedoch kann ich nicht auf den Marktplatz zugreifen.
Ich suche dringendst eine Motorhaube für einen e90/e91 LCI. Hat jemand was rumliegen, oder weiß wo man so etwas günstig bekommt? Sie sollte original sein, kann auch gebraucht sein.
Danke
Falsch Beitrag unerwünscht bitte einfach löschen.
kfz-schneil in Aham (bei Dingolfing) haben ein rehct großes und gut sortiertes BMW-Ersatzteillager. Eine Anfrage/Besuch lohnt sich definitiv!
-
zu 1.:
Ich würde mir persönlich keinen Leasing-Wagen (oder noch schlimmer: Mietwagen) kaufen, da diese mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr gewissenlos getreten werden. Kein Warm-Kaltfahren, keine Rücksicht vor Schlaglöchern, untertouriges Fahren zum Spritsparen, wohlmöglich kein angepasstes Fahrverhalten während der ersten 1000 km. Dass alle Services bei BMW gemacht wurden heißt nicht, dass das Auto auch liebevoll behandelt und gepflegt wurde.
Wegen Turbo: Ob man das von außen erkennt, weiß ich nciht. Ich würde aber bei einer Probefahrt genau hin hören. Am besten mal so auf über 3000 Umdrehungen hohcdrehen, dann auskuppeln und auf evtl. Heulen achten.2. Steuerkettenprobleme haben alle N47, wie man so hört/liest.
Allerdings habe ich bisher noch keine halbwegs verlässliche Statistik dazu gefunden, ob das nun abhängig von Baujahr, Leistungsstufe oder sonst was besonders häufig auftritt oder nicht. Glücklicherweise zeigt sich BMW aber sehr kulant bei auftretenden Problemen, sollte dein Auto noch nicht älter als 7 Jahre sein. Du solltest also keinen vor BJ2010 kaufen, wenn bei diesem die Steuerkette noch nicht gemacht wurde und du Angst vor eventuellen Problemen hast