Herzlich Willkommen,
auch wenn der Titel nicht sehr aussagekräftig ist.
Herzlich Willkommen,
auch wenn der Titel nicht sehr aussagekräftig ist.
Habe bei meinem extra darauf geachtet, dass die Sonnenschutzverglasung mit an Bord ist. Ohne wäre ein nogo gewesen da nachträgliches tönen für mich nicht in Frage kam. Luftblasen durch Staub oder durch die Scheibenheizung. Das sah in meinen Augen nicht wertig aus. Man kann auch Glück haben und man bekommt es ohne Einschlüsse hin, habe aber auch schon genug Ergebnisse von "Fachbetrieben" gesehen bei denen es bescheiden aussah. Und das floaten hat auch seine Nachteile, ist aber besser als Folie.
Ich liebe die E36-Tankstellen-Connection die standesgemäß mit NSW vorfährt und dabei fast auf der Mittelarmlehne liegt und die linke Hand so am Lenkrad hängt als hätte der Besitzer vor kurzem einen Schlaganfall gehabt...
Und ned vergessen.. an Markentankstellen tanken, erhöht nur die Spritpreise
Endlich sagt es mal einer!
Wenn nicht gerade kritische Ebbe in meinem Vorratsbehälter herrscht, fahre ich immer(IMMER) an Shell, Aral, Total usw vorbei. Nichts gegen die, die keine Alternative haben und eine Markentankstelle quasi Monopolkarakter in einer Gegend hat. Ich kann es aber auf keinen Fall nachvollziehen, wenn die Leute immer noch bei den Marken tanken, obwohl der selbe Kraftstoff auf der anderen Straßenseite für manchmal sage und schreibe 8cent!!!!! weniger verkauft wird. Normalerweise beträgt die Differenz so 1-2cent,aber selbst dann fahre ich doch zum günstigeren Anbieter. Ich habe heut morgen erst wieder diese Situation gesehen. 7cent Unterschied auf 200m Entfernung.
Nur dadurch, dass immer noch Leute kommen und das teure Zeug in ihr Auto pumpen, sehen die ja auch: Mit denen kann man es machen.
Ist einfach zu weit von mir entfernt, sonst würde ich da bestimmt mal vorbei schauen. Deine Zeit interissiert mich aber brennend
Was wurde in der Sportscars gemessen?
...die Leerlaufsolldrehzahl ist bei rollendem Fahrzeug gegenüber stehendem Fahrzeug leicht erhöht!
Keine Bange, ist so gewollt!
Also so zu vernachlässigen wie hier die meisten tun ist das nicht. Erst einmal interessiert der elektronische Drehzahlbegrenzer kein Bisschen. Der Motor wird, wie staati schon schrieb, mechanisch über seine Maximaldrehzahl gezwungen. Das kann böse Folgen haben. Aufgrund der Massenträgheit kann es sein, dass manche Teile sich nicht so schnell bewegen wie sie das bei dieser Drehzahl tun sollten( wobei der Motor solche Drehzahlen niemals sehen sollte). Da der Wagen aber anscheinend läuft hat der TE vielleicht Glück im Unglück gehabt. Vielleicht ist wirklich nichts passsiert.
Und bei Fahrschulwagen sollte so etwas gar nicht vorkommen, sonst hat der Fahrlehrer was falsch gemacht.
Und dann gilt "rechts vor links" auf einem Parkplatz? Nur weil dieses Schild da steht. Da bin ich ja gespannt was der Richter zu sagt...