Also es war der Druckwandler läuft wieder einwandfrei !
Beiträge von Tayfun330
-
-
Okay vielen Dank
Mich wundert es halt nur das wirklich nirgendwo etwas hinterlegt ist an Fehler.
Hab jetzt einen bestellt werde ihn dann direkt austauschen. Melde mich dann. -
Hallo Leute,
ich habe ein Problem und zwar habe ich letzte Woche das Problem gehabt das mir mein LMM kaputt gegangen ist. Den habe ich jetzt erneuert und sozusagen neu angelernt.
Das Fahrzeug läuft soweit ganz ok wieder außer das er manchmal bzw. oft im unteren Drehzalbereich keine Leistung hat. Das heißt wenn ich jetzt im Verkehr mit schwimme und sagen wir mal 50km/h drauf habe und dann beschleunigen will kommt einfach erst mal nichts. Der geht geht ganz langsam von der Drehzahl hoch und kommt dann erst bei 2000 Umdrehung/min oder später. Obenrum läuft er Prima wie neu.
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt. Wenn ich mir die Live Werte anschaue während der fahrt baut der nicht richtig Ladedruck auf. Schläuche usw sind soweit alle i.O.
Habe jetzt auch erst die Drosselklappe und das AGR Ventil gereinigt. Habe aber auch so ein komisches Quietschen im Motorraum gehabt der nach langer Forschung auf den Druckwandler zurückführt laut Netz. Kann es sein das der defekt ist? Kann man das irgendwie testen? Hatte auch erst die Vermutung das es die Ladedruckverstellung am Turbo ist aber davon will ich garnicht ausgehen weil Oben rum geht es ja sehr gut soweit.
MfG
Tayfun
-
Ja sollte ein vorab Dankeschön sein 😅
Soweit bin ich jetzt. Alles eingebaut und fertig soweit.
Wie lösche ich diese genau mit Tool32? -
Hallo Leute,
habe eine frage und zwar hab ich gestern die Störung " Erhöhte Emission" im meinem BMW e92 330d erhalten. Dadrauf hatte ich garkeine Leistung mehr. Dann ging es wieder dann wieder nicht.
Hab den Fehlerspeicher ausgelesen und es kamen einige Fehler.
1. Abgasrückführ-Reglung, Regelabweichung
2. Luftmassenmesser
3. Ladedruckreglung, Regelabweicung
4. Drosselklappensteller
5. Laufruheregler
6. Laufruheregler
7. Partikelfiltersystem (Vor kurzem erst erneuert ist auch wieder i.O.)
8. AbgasgegendrucksensorNach Löschen der fehler Lief er naja nicht wieder normal aber Fahrbar... (Habe da dann ca. 80km die Regernaration des DPF durchgeführt).
Jetzt habe ich das AGR Ventil,Luftfilter (Pipercross) und die Drosselklappe gereinigt und wieder eingebaut.
Beim ausgbauen des LMM ist mir aufgefallen das der Schlauch der unten zum Turbo geht nur gesteckt ist? Muss da keine Schelle drum sein? Kommt mir so Locker vor wobei sich das ja im normal fall nicht bewegt.Neuer LMM von Bosch für 140€ ist bestellt.
Danke Leute
-
Vielen Dank schon mal!
Wo finde ich den die Sets ? Hab bisher keins gefunden
Ja bei mir sind die Glühkerzen fällig. Einer ist defekt und es werden alle 6 + das Glähsteuergerät getauscht. Da wollte ich das gerade mit machen. Bietet sich ja an.
-
Hallo Leute,
habe jetzt wenn das Wetter etwas wärmer wird vor mein AGR Ventil und meine Ansaugbrücke zu reinigen.
Welche Dichtungen muss ich da erneuern ?
Welche Renigungsmittel würdet ihr empfehlen? (Außer Bremsreiniger)
Treten mein AGR Ventil beim ausbau irgendwelche Flüssigkeiten aus?Danke:)
-
In erster linie soll die Optik verbessert werden aber natürlich dabei auch die Bremskraft erhalten bleiben.
Danke schaue mir mal AT-RS an!
-
Hallo Leute,
ich habe ein Problem, und zwar sind bei mir jetzt an der VA die Bremsen fällig.
Ich will mir jetzt gelochte holen oder geschlitzte. Die Powerdisc von ATE würden auch gehen.
Dazu sollen es die Ceramicbeläge von ATE werden.Bei
dem Powerdisc gibt es die nur mit 330mm Durchmesser. Meine haben jedoch
OEM 348mm. Die Orginalteilenummer passt auch nicht überein aber die
werden mir jedoch überall angezeigt bei den ganzen Händlern.Von Zimmermann bin ich jetzt weg da soviele schlechte erfahrung damit haben.
Am meisten gefallen mir die von EBC die aber leider ziemlich teuer sind.
Da wäre es die Kombo:
1. EBC106430 Turbo Groove Disc Black
2. EBC112624 Redstuff BremsbelägeBei ATE (Favorit) wäre es die Kombi:
1. http://www.autoteilemann.de/teilekatalog…324-0200-1.html
2. http://www.autoteilemann.de/teilekatalog…470-7216-2.html(Wie gesagt ist bei den Scheiben aber ein Durchmesser von 330mm angegeben und die Originalen haben 348mm).
Passen die trotzdem?
Was gibt es für Alternativen?
PS: Würde sofort die EBC holen aber da wäre ich bei ca. 800€ nur für vorne was sich meines erachtens nicht lohnt.
-
Hallo Leute,
ich habe ein Problem, und zwar sind bei mir jetzt an der VA die Bremsen fällig.
Ich will mir jetzt gelochte holen oder geschlitzte. Die Powerdisc von ATE würden auch gehen.
Dazu sollen es die Ceramicbeläge von ATE werden.Bei dem Powerdisc gibt es die nur mit 330mm Durchmesser. Meine haben jedoch OEM 348mm. Die Orginalteilenummer passt auch nicht überein aber die werden mir jedoch überall angezeigt bei den ganzen Händlern.
Von Zimmermann bin ich jetzt weg da soviele schlechte erfahrung damit haben.
Am meisten gefallen mir die von EBC die aber leider ziemlich teuer sind.
Da wäre es die Kombo:
1. EBC106430 Turbo Groove Disc Black
2. EBC112624 Redstuff BremsbelägeBei ATE (Favorit) wäre es die Kombi:
1. http://www.autoteilemann.de/te…eftet-24-0324-0200-1.html
2. http://www.autoteilemann.de/te…ramic-13-0470-7216-2.html(Wie gesagt ist bei den Scheiben aber ein Durchmesser von 330mm angegeben und die Originalen haben 348mm).
Passen die trotzdem?
Was gibt es für Alternativen?
PS: Würde sofort die EBC holen aber da wäre ich bei ca. 800€ nur für vorne was sich meines erachtens nicht lohnt.
Danke