
Neue Bremsscheiben - Sammelthread
-
-
Ja da scheiden sich die Geister...Führungsbolzen schmieren oder nicht..wohl eher eine glaubensfrage?! Ich schau die mir erstmal an, mach sie mal mit einem feinen Schleifpapier sauber..
-
Die originalen Gummi/Kunststoffhülsen habe ich innen auch nie geschmiert.
Die Bronzehülsen von AT-RS sind natürlich eine andere Baustelle, die müssen
innen geschmiert werden.
Anders sieht es aber mit der Bohrung im Sattel aus. Damit dort nach dem
Säubern nicht schnell wieder der Rost aufblüht (was dann quillt und in der
Folge die Buchse verengt), habe ich sie immer zart mit etwas Keramikpaste
bestrichen, bevor ich die Hülse wieder eingesetzt habe. Da bewegt sich
zwar nichts, aber es gilt, den blanken Stahlguss vor Rost zu schützen. Die
Buchse sitzt ja nicht so stramm und dicht, dass kein Salzwasser eindringen
könnte.
Ich finde die Ate-Bürste mit mindestens 30 € aber etwas überteuert. Für
mich hat es immer auch ein zusammengerolltes Stück Schleifleinen getan.Hier ein Video von Ate:
Honbürste von ATE | Bremssattelgehäuse richtig schleifen► Honbürste von ATE ✓ Erneuerung der Führungshülsen im Faustsattel ✓ http://www.ate.de/ ✓ Ihr führender Partner für innovative und qualitativ hochwertige Bre...www.youtube.com[Blockierte Grafik: http://www.ate-info.de/img/products/294/7601541-ryd3xkk1-dgFmmP1X.jpg]
.
-
Also, ich hab heut alles sauber gemacht, die Radnabe sah aus wie neu nachdem ich mit ihr fertig war...die Bolzen habe ich nur mit feinem Scheifpapier auf Glanz gebracht. Das Resultat: Wackelt sogar noch mehr wie vorher
Ich bestell jetzt die Z4 Scheiben...und dann werd ich berichten.
Edit: Und beim Einbremsen der neuen Scheibe werde ich es SEHR gemütlich angehen lassen. Die Beläge und Scheiben sollen genug Zeit bekommen sich aneinander anzupassen, ich flipp aus wenn die Z4 Scheiben auch nen Schlag bekommen. Wenn das passiert fliegen die Beläge raus und ich fahr wieder Serie.
-
Hallo Leute,
ich habe ein Problem, und zwar sind bei mir jetzt an der VA die Bremsen fällig.
Ich will mir jetzt gelochte holen oder geschlitzte. Die Powerdisc von ATE würden auch gehen.
Dazu sollen es die Ceramicbeläge von ATE werden.Bei
dem Powerdisc gibt es die nur mit 330mm Durchmesser. Meine haben jedoch
OEM 348mm. Die Orginalteilenummer passt auch nicht überein aber die
werden mir jedoch überall angezeigt bei den ganzen Händlern.Von Zimmermann bin ich jetzt weg da soviele schlechte erfahrung damit haben.
Am meisten gefallen mir die von EBC die aber leider ziemlich teuer sind.
Da wäre es die Kombo:
1. EBC106430 Turbo Groove Disc Black
2. EBC112624 Redstuff BremsbelägeBei ATE (Favorit) wäre es die Kombi:
1. http://www.autoteilemann.de/teilekatalog…324-0200-1.html
2. http://www.autoteilemann.de/teilekatalog…470-7216-2.html(Wie gesagt ist bei den Scheiben aber ein Durchmesser von 330mm angegeben und die Originalen haben 348mm).
Passen die trotzdem?
Was gibt es für Alternativen?
PS: Würde sofort die EBC holen aber da wäre ich bei ca. 800€ nur für vorne was sich meines erachtens nicht lohnt.
-
Was willst du mit neuen Bremsscheiben erreichen, besseres Bremsverhalten oder nur Optik
-
jetz geht das von vorne los
gleiche antwort wie vor einigen minuten
(ma so am rande....ebc, diesen englischen pseudo motorsport-vertreiber, würd ich persönlich im leben nich verbaun)
Zitat
PS: Würde sofort die EBC holen aber da wäre ich bei ca. 800€ nur für vorne was sich meines erachtens nicht lohnt.was is dir dein leben denn wert
-
Wenn es unbedingt gelocht/geschlitzt/genutete sein sollen, dann die Tarox F2000. Ansonsten plane Scheiben (Tarox Zero, Ate Standard, Brembo, original BMW). Ausschließlich nach der Optik Scheiben zu kaufen, halte ich allerdings für den falschen Weg.
-
Wenn es unbedingt gelocht/geschlitzt/genutete sein sollen, dann die Tarox F2000. Ansonsten plane Scheiben (Tarox Zero, Ate Standard, Brembo, original BMW). Ausschließlich nach der Optik Scheiben zu kaufen, halte ich allerdings für den falschen Weg.
Wie gehts dir mit deiner Kombination Zero und Ds Uno? Wie viel km bist du schon gefahren und wie siehts mit dem Verschleiß/Quietschen aus??
LG
-
Bisher ganz gut. Laufleistung müsste ich die Tage mal nach schauen, kann ich auswendig gerade nicht sagen. Ist aber nicht die Welt, da ich in letzter Zeit eher wenig fahre. Die Alltagstauglichkeit ist auf jeden Fall voll und ganz gegeben, auch bei den bisherigen Wetterbedingungen. Die Kombination bremst im kalten Zustand nach meinem Gefühl besser, wie die Standardkombinationen (Original BMW/Ate Scheiben mit original BMW/Ate/Ate Keramik/DSP Belägen). Ein Warmfahren, wie es im Allgemeinen meist gesagt wird, der Beläge ist also nicht notwendig. Das Quietschen ist nach wie vor immens. Wirklich etwas neues gibt es also nicht. Ich denke interessant wird es erst wieder, wenn es Frühlung/Sommer wird und ich gewillt bin wieder etwas sportlicher zu fahren. Mit meinen Winterreifen mit ~7mm Profil ist das immer so ne Sache