Beiträge von Toxoe91

    Folgendes Problem... vergangene Woche gingen beide meiner hinteren Fensterheber gleichzeitig flöten. Darum wurden neue bestellt und heute eingebaut. Rechts lief auch alles prima und es funktioniert wieder tadellos. Fahrerseite hinten zeigt oben beschriebenen Fehler.


    Mit FH Stufe 1 lässt sich das Fenster vorsichtig bis zum Anschlag hochfahren. Drückt man länger oder Stufe 2 nach oben, fährt es wieder ca. 10 cm runter. W#hrend alle andere Fenster beim "lang mit Stufe 1 nach oben drücken" geschlossen bleiben, öffnet sich das besagte Fenster ein Stück.


    Die Initialisierung, wie sie Göran beschreibt, funktioniert also nicht.


    Offensichtlich ist also nichts verklemmt, Stufe 1 schließt das Fenster ja problemlos.


    Was könnte das sein? Was kann ich noch versuchen?

    Nachdem ich mich nun mit "ab und zu" Radio abgefunden habe, nervt es mich gerade wieder gewaltig. Also befreundeten KFZ-Mechatroniker gefragt, Antwort "Hab ich keinen Bock drauf danach zu suchen. Da muss vielleicht der ganze Himmel runter und dann findet mans trotzdem nicht, geh mal zum Bosch Service". Eben mit dem Bosch-Service telefoniert und Problem geschildert, Antwort "Hm, geh damit mal zu BMW. Bei den neuen ist das alles eine Einheit und wenn es der Verstärker ist, finden die das am schnellsten". Ergo, keiner hat Bock auf den Kram.


    Ich vermute da bei mir nur einen Kabelbruch, da es ja ab und zu recht klar auch in mehrere KM-Umkreis funktioniert und plötzlich wieder gar nicht mehr.


    Auf der anderen Seite bin ich auch nicht bereit 500 Euro für eine Reparatur auszugeben. Für den Preis hol ich mir lieber das Alpine System und hab noch Geld für 10 brandaktuelle CDs, die ich dann rauf und runter hören kann.

    Hallo,



    ich habe meinen E91 nun seit gut 1,5 Monaten und komme mit dem Radio einfach nicht klar. Ich bekomme zwar Sender rein, bekomme die aber nicht gespeichert. Dazu ist der Radioempfang mehr als dürftig. Zeitweise bekomme ich die großen Sender (Bayern 1) recht sauber rein, dann aber wieder überhaupt nicht. Lokale Sender empfange ich nicht, obwohl ich unmittelbar am Sendemast vorbeifahre. Bei der manuellen Suche erscheinen schön viele Frequenzen auf dem Display, wenn ich die aber auswähle, kommt da bis auf sehr wenige nur Rauschen.


    Dass der Radioempfang ohnehin nicht so prall sein soll, habe ich schon gelesen, aber so dermaßen schlecht, dass er über wenige KM nicht einen Sender sauber drauf behält, ist schon sehr nervig.



    Gibt es nicht irgendeine Funktion bei neuen Radios, die einen Sender auch bei Frequenzwechsel/-abweichung im Hintergrund neu sucht und darauf umschaltet? Hat sowas das Radio bei BMW nicht?



    E91, Bj. 2006, Radio+Navi Professional


    BDA vom BMW selbst und vom Radio P ist vorhanden, bringt mich aber nicht weiter